Politische Bildung
Themendossier
Hier finden Sie chronologisch geordnet alle Seiten auf der C·A·P-Website, die in Form von Event-Berichten, Meldungen, Interviews, Positionen, Presseartikeln bis hin zu Publikationen das Thema "Politische Bildung" behandeln.
Politikberatung in der Praxis – Perspektiven aus der Wissenschaft
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
11.01.2021 · wissenschaftskommunikation.de
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
11.01.2021 · wissenschaftskommunikation.de
Strategisch denken! Aber wie?
Arbeitspapier von Eva Feldmann-Wojtachnia und Barbara Tham
02.12.2020 · C·A·P Perspektiven 01/2020
Arbeitspapier von Eva Feldmann-Wojtachnia und Barbara Tham
02.12.2020 · C·A·P Perspektiven 01/2020
Kinder gegen Rassismus - Kinder für Toleranz
2. Stakeholderworkshop am C·A·P zur Projektumsetzung
03.08.2018 · C·A·P
2. Stakeholderworkshop am C·A·P zur Projektumsetzung
03.08.2018 · C·A·P
Kinder gegen Rassismus - Kinder für Toleranz
Stakeholderworkshop und Projektstart am 6.12.17
02.01.2018 · C·A·P
Stakeholderworkshop und Projektstart am 6.12.17
02.01.2018 · C·A·P
„Mind the Gap“
Fachtagung für Trainerinnen und Trainer des C·A·P
23.05.2017 · Akademie Führung & Kompetenz
Fachtagung für Trainerinnen und Trainer des C·A·P
23.05.2017 · Akademie Führung & Kompetenz
Über 'Täter' und 'Opfer' in der Demokratie
Fachtagung am 25. Februar 2017 im Bayerischen Landtag
02.03.2017 · Akademie Führung & Kompetenz
Fachtagung am 25. Februar 2017 im Bayerischen Landtag
02.03.2017 · Akademie Führung & Kompetenz
Politische Bildung und Polizei
Berufung von Dr. Schellenberg in den Beirat der Koordinierungsstelle bei der Deutschen Hochschule der Polizei
24.10.2016 · C·A·P
Berufung von Dr. Schellenberg in den Beirat der Koordinierungsstelle bei der Deutschen Hochschule der Polizei
24.10.2016 · C·A·P
Publikation „Politik wagen. Ein Argumentationstraining“
Präsentation am 14. Juli 2016 im Kultusministerium München
15.06.2016 · Akademie Führung & Kompetenz
Präsentation am 14. Juli 2016 im Kultusministerium München
15.06.2016 · Akademie Führung & Kompetenz
Fortbildungen zu „Mehr als eine Demokratie“ gestartet
Neues Handbuch erscheint 2015
16.03.2015 · Akademie Führung & Kompetenz
Neues Handbuch erscheint 2015
16.03.2015 · Akademie Führung & Kompetenz
Simulation „Zero Waste in Europe“
Planspiel beim Europäischen Forum Alpbach
01.10.2014 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Planspiel beim Europäischen Forum Alpbach
01.10.2014 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Rechtsextremismus heute – Wege rein, Wege raus
THEMENZEIT in der bpb Berlin mit Dr. Britta Schellenberg - Fragen an den Aussteiger Andreas Molau
25.11.2013 · C·A·P
THEMENZEIT in der bpb Berlin mit Dr. Britta Schellenberg - Fragen an den Aussteiger Andreas Molau
25.11.2013 · C·A·P
Praktikum: Veranstaltungsdokumentation
„Erfolgreich gegen Rechtsextremismus in Bayern – Politik und Zivilgesellschaft im Gespräch“
29.10.2013 · C·A·P
„Erfolgreich gegen Rechtsextremismus in Bayern – Politik und Zivilgesellschaft im Gespräch“
29.10.2013 · C·A·P
Rechtsrum?! - Wie begegnet Europa antidemokratischen Tendenzen?
Britta Schellenberg bei der Jahrestagung der Heinrich Böll Stiftung BW
29.10.2013 · C·A·P
Britta Schellenberg bei der Jahrestagung der Heinrich Böll Stiftung BW
29.10.2013 · C·A·P
DemokratieLernen und Friedenserziehung
Die Université de Paix zu Gast bei der Akademie Führung & Kompetenz
07.02.2013 · Akademie Führung & Kompetenz
Die Université de Paix zu Gast bei der Akademie Führung & Kompetenz
07.02.2013 · Akademie Führung & Kompetenz
Das politische Europa verstehen: Aufbau und Funktionsweise der Europäischen Union
EU-Qualifizierungsworkshop für junge Brasilianer und Mexikaner
17.01.2013 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
EU-Qualifizierungsworkshop für junge Brasilianer und Mexikaner
17.01.2013 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Participation NOW! Citizenship Education and Democracy in Times of Change
Das Network of European Citizenship Education in Cordoba
18.12.2012 · C·A·P
Das Network of European Citizenship Education in Cordoba
18.12.2012 · C·A·P
Europadialog Jugend im Parlament der Bayerischen Europaministerin Emilia Müller
Schülerinnen und Schüler debattieren im Landtag
15.11.2012 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Schülerinnen und Schüler debattieren im Landtag
15.11.2012 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Simulation at Bavarian State Parliament
Youth gain insight into legislative process in Bavaria
24.10.2012 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Youth gain insight into legislative process in Bavaria
24.10.2012 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Demokratie-Kompetenz in Zeiten der Wut und One-Click Mehrheiten
XENOS Fachtagung der Akademie Führung & Kompetenz in Weimar
08.12.2011 · Akademie Führung & Kompetenz
XENOS Fachtagung der Akademie Führung & Kompetenz in Weimar
08.12.2011 · Akademie Führung & Kompetenz
Gegenrede: Politische Bildung - mehr als schöner Schein
Ein Artikel von Silvia Simbeck
21.09.2011 · Weiterbildung
Ein Artikel von Silvia Simbeck
21.09.2011 · Weiterbildung
Mehr als nur Bildung
Multiplikatorenausbildung Achtung (+) Toleranz in Karaburun
08.07.2011 · Akademie Führung & Kompetenz
Multiplikatorenausbildung Achtung (+) Toleranz in Karaburun
08.07.2011 · Akademie Führung & Kompetenz
It's the democracy, stupid! Demokratie-Lernen. Wo? Wie? Wozu?
Das 4. Forum des Netzwerks Politische Bildung Bayern in Kooperation mit der Akademie Führung & Kompetenz
22.06.2011 · Akademie Führung & Kompetenz
Das 4. Forum des Netzwerks Politische Bildung Bayern in Kooperation mit der Akademie Führung & Kompetenz
22.06.2011 · Akademie Führung & Kompetenz
Qualitätsentwicklung für Integration durch Austausch
Akademie Führung & Kompetenz begleitet die IdA Stakeholder in einem Beteiligungsprozess
20.06.2011 · Akademie Führung & Kompetenz
Akademie Führung & Kompetenz begleitet die IdA Stakeholder in einem Beteiligungsprozess
20.06.2011 · Akademie Führung & Kompetenz
Polen und Deutsche: zwanzig Jahre nach der Wende
Gastvortrag von Prof. Rydel im C·A·P Forschungskolloquium
23.05.2011 · C·A·P
Gastvortrag von Prof. Rydel im C·A·P Forschungskolloquium
23.05.2011 · C·A·P
Fortbildungsmodul: Die neue EU-Jugendpolitik
Exzellenz Programm Europa der Bayerischen Staatskanzlei zu Gast am C·A·P
11.04.2011 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Exzellenz Programm Europa der Bayerischen Staatskanzlei zu Gast am C·A·P
11.04.2011 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Anpfiff Europa Projektstart am C·A·P
Überreichung der DFB-Urkunde Kinderträume 2011 durch Nationalspieler Piotr Trochowski
05.04.2011 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Überreichung der DFB-Urkunde Kinderträume 2011 durch Nationalspieler Piotr Trochowski
05.04.2011 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Belieforama - Vielfalt der Weltanschauungen und Religionen
Die Akademie Führung & Kompetenz erweitert ihr Seminar-Portfolio
14.03.2011 · Akademie Führung & Kompetenz
Die Akademie Führung & Kompetenz erweitert ihr Seminar-Portfolio
14.03.2011 · Akademie Führung & Kompetenz
European Studies
C·A·P führt Trainingsprogramm für Masters Studenten der Chulalongkorn University Bangkok durch
07.03.2011 · C·A·P
C·A·P führt Trainingsprogramm für Masters Studenten der Chulalongkorn University Bangkok durch
07.03.2011 · C·A·P
Landtagsluft schnuppern & Selbstvertrauen tanken
Großplanspiel im Bayerischen Landtag mit fünf Schulklassen
22.02.2011 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Großplanspiel im Bayerischen Landtag mit fünf Schulklassen
22.02.2011 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Begegnung in Kreisau
Erste deutsch-polnische Planspielschulung Europas Klima wandeln!
22.02.2011 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Erste deutsch-polnische Planspielschulung Europas Klima wandeln!
22.02.2011 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Der Landtag macht Schule
Planspiel mit Ministerin Christine Haderthauer in Neuburg an der Donau
15.02.2011 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Planspiel mit Ministerin Christine Haderthauer in Neuburg an der Donau
15.02.2011 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Politik hautnah erleben
50 Berufsschüler nehmen am Planspiel Der Landtag sind wir teil
31.01.2011 · Landshuter Zeitung
50 Berufsschüler nehmen am Planspiel Der Landtag sind wir teil
31.01.2011 · Landshuter Zeitung
Unterrichtspaket Demokratie und Rechtsextremismus
Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus anhand rechtsextremer Musik. Von Britta Schellenberg.
25.01.2011 · Forschungsgruppe Zukunftsfragen
Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus anhand rechtsextremer Musik. Von Britta Schellenberg.
25.01.2011 · Forschungsgruppe Zukunftsfragen
Verunsichernde Orte
Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik
15.10.2010 · Barbara Thimm / Gottfried Kößler / Susanne Ulrich (Hrsg.)
Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik
15.10.2010 · Barbara Thimm / Gottfried Kößler / Susanne Ulrich (Hrsg.)
NECE-Konferenz
Ende September fand in Triest (Italien) die jährliche Konferenz des Network European Citizenship Education (NECE) statt
15.10.2010 · Akademie Führung & Kompetenz
Ende September fand in Triest (Italien) die jährliche Konferenz des Network European Citizenship Education (NECE) statt
15.10.2010 · Akademie Führung & Kompetenz
Planspiel Der Landtag sind wir startet in die neue Staffel
Erfolgreiche Kooperation zwischen dem Bayerischen Landtag und der Forschungsgruppe Jugend und Europa
17.09.2010 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Erfolgreiche Kooperation zwischen dem Bayerischen Landtag und der Forschungsgruppe Jugend und Europa
17.09.2010 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Prepared to share?
Herausforderungen für die politische Bildung -
Bericht über das 3. Netzwerkforum in Nürnberg
03.08.2010 · Akademie Führung & Kompetenz
Herausforderungen für die politische Bildung -
Bericht über das 3. Netzwerkforum in Nürnberg
03.08.2010 · Akademie Führung & Kompetenz
Cities and Urban Spaces: Chances for Cultural and Citizenship Education
NECE-Konferenz in Triest
02.08.2010 · Akademie Führung & Kompetenz
NECE-Konferenz in Triest
02.08.2010 · Akademie Führung & Kompetenz
Schüler spielten einen Tag lang Politiker
Beim Planspiel lernen Jugendliche den Landtag kennen Schüler spielten einen Tag lang Politiker
13.07.2010 · Nürnberger Nachrichten
Beim Planspiel lernen Jugendliche den Landtag kennen Schüler spielten einen Tag lang Politiker
13.07.2010 · Nürnberger Nachrichten
Partizipation von Jugendlichen in Finnland und Deutschland
Statusanalyse und evidenzbasierte Handlungsempfehlungen
05.07.2010 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Statusanalyse und evidenzbasierte Handlungsempfehlungen
05.07.2010 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Jugendliche zeigen Toleranz!
Video-Wettbewerb zur Fussball-WM auf www.60sek.de
21.05.2010 · Akademie Führung & Kompetenz
Video-Wettbewerb zur Fussball-WM auf www.60sek.de
21.05.2010 · Akademie Führung & Kompetenz
Das politische Klassenzimmer
Schülerinnen des Gymnasiums Seligenthal führten Planspiel durch
10.03.2010 · Landshuter Zeitung
Schülerinnen des Gymnasiums Seligenthal führten Planspiel durch
10.03.2010 · Landshuter Zeitung
"Politik ist ein Teamsport"
150 Schüler schlüpfen beim Planspiel "Der Landtag sind wir" in die Rollen von Politikern
03.03.2010 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
150 Schüler schlüpfen beim Planspiel "Der Landtag sind wir" in die Rollen von Politikern
03.03.2010 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Juniorteam-Treffen am C·A·P
Austausch über Planspiele - Treffen mit Paul Joachim Kubosch (EP-Informationsbüro München)
10.02.2010 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Austausch über Planspiele - Treffen mit Paul Joachim Kubosch (EP-Informationsbüro München)
10.02.2010 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Demokratie-Lernen in der Einwanderungsgesellschaft
Bericht zur Jahrestagung der Akademie Führung & Kompetenz in Hattingen
01.02.2010 · Akademie Führung & Kompetenz
Bericht zur Jahrestagung der Akademie Führung & Kompetenz in Hattingen
01.02.2010 · Akademie Führung & Kompetenz
Jugend in Aktion
Erste Trends der wissenschaftlichen Begleitevaluierung
29.01.2010 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Erste Trends der wissenschaftlichen Begleitevaluierung
29.01.2010 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Runder Tisch "Fußball und gesellschaftliche Verantwortung"
Politische Bildung im Lern-Ort Stadion stärken
20.01.2010 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Politische Bildung im Lern-Ort Stadion stärken
20.01.2010 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Preisverleihung des Video-Wettbewerbs "60 Sekunden für die Demokratie"
Ein Bericht von Martina Mobley
14.12.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
Ein Bericht von Martina Mobley
14.12.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
Planspiel "Plenarsaal" bringt Politik in die Schule
Neutraublinger Gymnasiasten verabschiedeten Gesetz für kleinere Klassen und mehr Lehrer
02.12.2009 · Donau-Post
Neutraublinger Gymnasiasten verabschiedeten Gesetz für kleinere Klassen und mehr Lehrer
02.12.2009 · Donau-Post
Demokratie-Lernen in der Einwanderungsgesellschaft
Jahrestagung vom 21.-23. Januar 2010 in Hattingen
27.11.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
Jahrestagung vom 21.-23. Januar 2010 in Hattingen
27.11.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
Fortbildung für Geschichtslehrer zur Europäischen Union
Fortbildung des Katholischen Schulwerks Bayern
27.11.2009 · C·A·P
Fortbildung des Katholischen Schulwerks Bayern
27.11.2009 · C·A·P
Viel Stress bei Kompromiss
EUROPA Humboldt-Schüler lernen, wie Parlamentsarbeit funktioniert
07.11.2009 · MAIN-SPITZE
EUROPA Humboldt-Schüler lernen, wie Parlamentsarbeit funktioniert
07.11.2009 · MAIN-SPITZE
Der Wert der Werte
Politische Philosophie mit Kindern am C·A·P
28.10.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Politische Philosophie mit Kindern am C·A·P
28.10.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
5-FraktionenVariante des Szenarios "Killerspieler-Datenbank" erfolgreich getestet
Planspiel "Der Landtag sind wir"
21.10.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Planspiel "Der Landtag sind wir"
21.10.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Schüler wollen Wahlrecht ab 16 Jahren
Veitshöchheimer Gymnasiasten spielten im Rathaus Landtagsabgeordnete
20.10.2009 · Main Post
Veitshöchheimer Gymnasiasten spielten im Rathaus Landtagsabgeordnete
20.10.2009 · Main Post
EU-Planspielreihe "Europas Klima wandeln!"
Veranstaltungsreihe geht in die 3. Staffel, Anmeldungen ab sofort für Schulen möglich
19.10.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Veranstaltungsreihe geht in die 3. Staffel, Anmeldungen ab sofort für Schulen möglich
19.10.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Datenbank zu Planspielangeboten in der politischen Bildung
Neuaufnahme noch bis November 2009 möglich
06.10.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Neuaufnahme noch bis November 2009 möglich
06.10.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Planspielreihe zur Klima- und Energiepolitik für Münchner Berufsschulen
Noch sind Termine für die Staffel 2009/2010 frei!
05.10.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Noch sind Termine für die Staffel 2009/2010 frei!
05.10.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
EU-Planspielschulung: Noch einige wenige Plätze frei!
Multiplikatorenschulung in Heidelberg vom 2.-4. Oktober 2009
21.09.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Multiplikatorenschulung in Heidelberg vom 2.-4. Oktober 2009
21.09.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europäischer Wettbewerb für junge Journalisten
Prof. Werner Weidenfeld eröffnet Konferenz anlässlich der Preisverleihung in Berlin
09.09.2009 · C·A·P
Prof. Werner Weidenfeld eröffnet Konferenz anlässlich der Preisverleihung in Berlin
09.09.2009 · C·A·P
Strategien zur Bekämpfung des Rechtsextremismus in Europa
Von Britta Schellenberg
28.08.2009 · C·A·P Analyse · 2 · 2009
Von Britta Schellenberg
28.08.2009 · C·A·P Analyse · 2 · 2009
Mehr Wissen über JUGEND IN AKTION
Begleitevaluation in Deutschland angelaufen
19.08.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Begleitevaluation in Deutschland angelaufen
19.08.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Evaluierung des EU-Programms JUGEND IN AKTION
Schulung von peer group Interviewern
31.07.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Schulung von peer group Interviewern
31.07.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
DemokratieLernen in der Einwanderungsgesellschaft
Jahrestagung der Akademie Führung & Kompetenz vom 21.-23. Januar 2010 in Hattingen
13.07.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
Jahrestagung der Akademie Führung & Kompetenz vom 21.-23. Januar 2010 in Hattingen
13.07.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
Lesson learned after the European elections
Interdisciplinary Workshop on e-Participation at Salzburg University
07.07.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Interdisciplinary Workshop on e-Participation at Salzburg University
07.07.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Werner Weidenfeld: Europa leicht gemacht
Rezension der Schülerin Lena Eser, 9. Klasse, St. Bonaventura-Gymnasium, Dillingen an der Donau
07.07.2009 · lesepunkte.de
Rezension der Schülerin Lena Eser, 9. Klasse, St. Bonaventura-Gymnasium, Dillingen an der Donau
07.07.2009 · lesepunkte.de
Juniorteamausbildung in Baden Württemberg
Schulungen in Bad Urach und Heidelberg
30.06.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Schulungen in Bad Urach und Heidelberg
30.06.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
"politische Bildung reloaded"
Filmische Eindrücke der Tutzinger Tagung jetzt auf You Tube abrufbar
17.06.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
Filmische Eindrücke der Tutzinger Tagung jetzt auf You Tube abrufbar
17.06.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
www.60sek.de
Der Videowettbewerb "60 Sekunden für die Demokratie"
17.06.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
Der Videowettbewerb "60 Sekunden für die Demokratie"
17.06.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
XENOS-Projekt zur Professionalisierung von Demokratie-Lernen
Neues Projekt am C·A·P
17.06.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
Neues Projekt am C·A·P
17.06.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
Quo vadis Europa?
Tschechische Ratspräsidentschaft, die bevorstehenden Europawahlen und die Jugendarbeit
11.05.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Tschechische Ratspräsidentschaft, die bevorstehenden Europawahlen und die Jugendarbeit
11.05.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Jugendliche erleben das Europäische Parlament
Multiplikatorenschulung in Kassel und Exkursion nach Straßburg
11.05.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Multiplikatorenschulung in Kassel und Exkursion nach Straßburg
11.05.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Girls Day 2009
136 Mädchen führen Simulation zur EU-Energiepolitik im Bayerischen Landtag durch
03.05.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
136 Mädchen führen Simulation zur EU-Energiepolitik im Bayerischen Landtag durch
03.05.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Strom für Europa
Staatsministerin Müller besucht die Veranstaltungsreihe für Berufsschulen
28.04.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Staatsministerin Müller besucht die Veranstaltungsreihe für Berufsschulen
28.04.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Dillinger Europatage im Zeichen der Europawahl
Prof. Dr. Weidenfeld und die Forschungsgruppe Jugend und Europa vor Ort
08.04.2009 · C·A·P
Prof. Dr. Weidenfeld und die Forschungsgruppe Jugend und Europa vor Ort
08.04.2009 · C·A·P
Politische Bildung reloaded
Zweites Vernetzungsforum Politische Bildung Bayern
31.03./01.04.2009 in der Evangelischen Akademie Tutzing
06.04.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
Zweites Vernetzungsforum Politische Bildung Bayern
31.03./01.04.2009 in der Evangelischen Akademie Tutzing
06.04.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
Europas Klima wandeln
Planspielreihe in Villingen auf Tour - nächste Staffel beginnt im September 2009
06.04.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Planspielreihe in Villingen auf Tour - nächste Staffel beginnt im September 2009
06.04.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Der Landtag sind wir!
Neues Szenario erfolgreich im Bayerischen Landtag eingesetzt
31.03.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Neues Szenario erfolgreich im Bayerischen Landtag eingesetzt
31.03.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Politische Bildung im Bild
Filmprojekt zu Demokratie-Lernen-Seminar an der Universität Augsburg
11.03.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
Filmprojekt zu Demokratie-Lernen-Seminar an der Universität Augsburg
11.03.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
Jugendpartizipation und Europawahl 2009
Einladung zum Runden Tisch am 27. und 28. April 2009 in München
11.03.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Einladung zum Runden Tisch am 27. und 28. April 2009 in München
11.03.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europatag an Schulen
Kieler Jugendliche im Dialog mit Jugendministerin Ute Erdsieck-Rave
10.03.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Kieler Jugendliche im Dialog mit Jugendministerin Ute Erdsieck-Rave
10.03.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europa kinderleicht
Europabezogene politische Bildung von Kindern in Deutschland
05.03.2009 · Rezension von Benjamin Reichenbach
Europabezogene politische Bildung von Kindern in Deutschland
05.03.2009 · Rezension von Benjamin Reichenbach
Europa verstehen
Europabezogene politische Bildung bei Jugendlichen in Deutschland
26.02.2009 · Rezension von Stephanie Carstensen
Europabezogene politische Bildung bei Jugendlichen in Deutschland
26.02.2009 · Rezension von Stephanie Carstensen
Wie die rechte Szene ihren Nachwuchs rekrutiert
Was Eltern tun können - Statements von Britta Schellenberg
12.02.2009 · Katholische Nachrichtenagentur
Was Eltern tun können - Statements von Britta Schellenberg
12.02.2009 · Katholische Nachrichtenagentur
Politische Bildung reloaded
Fachtagung für Akteure der politischen Bildung in Bayern
31.03./01.04.09 in der Evangelischen Akademie Tutzing
10.02.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
Fachtagung für Akteure der politischen Bildung in Bayern
31.03./01.04.09 in der Evangelischen Akademie Tutzing
10.02.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
Being young in Serbia and Bavaria
OSCE delegation at the C·A·P
05.02.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
OSCE delegation at the C·A·P
05.02.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Jugendliche wählen Europa!
Methodenband zur Europawahl 2009
04.02.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Methodenband zur Europawahl 2009
04.02.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Der Landtag sind wir
146 Schülerinnen und Schülern zu Gast im Bayerischen Landtag
04.02.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
146 Schülerinnen und Schülern zu Gast im Bayerischen Landtag
04.02.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Kreisau verbindet Vorbild für das neue Europa
Konstituierende Sitzung des neuen Stiftungsrats der Stiftung Kreisau Eva Feldmann-Wojtachnia vertritt C·A·P
28.11.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Konstituierende Sitzung des neuen Stiftungsrats der Stiftung Kreisau Eva Feldmann-Wojtachnia vertritt C·A·P
28.11.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Jetzt bewerben!
Planspielreihe 'Der Landtag sind wir' bis 2010 verlängert
11.11.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Planspielreihe 'Der Landtag sind wir' bis 2010 verlängert
11.11.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Wie Politik funktioniert
Planspiel - Schülerinnen und Schüler des Alexandrinums in Coburg versuchten sich als Landtagsabgeordnete
01.11.2008 · inFranken.de
Planspiel - Schülerinnen und Schüler des Alexandrinums in Coburg versuchten sich als Landtagsabgeordnete
01.11.2008 · inFranken.de
Wenn das Parlament in der Turnhalle tagt
Schüler spielen "Bayerischer Landtag" - Wählen, diskutieren und Gesetze machen
27.10.2008 · Nürnberger Nachrichten
Schüler spielen "Bayerischer Landtag" - Wählen, diskutieren und Gesetze machen
27.10.2008 · Nürnberger Nachrichten
Stärkung der Demokratie in Europa Förderung der Beteiligung von Jugendlichen
Deutsch-Finnnische Arbeitsgruppentagung in Berlin
29.09.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Deutsch-Finnnische Arbeitsgruppentagung in Berlin
29.09.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Peerlearning-Workcamp am Schliersee
Das Juniorteam Europa bereitet sich auf die Europawahl 2009 vor
29.09.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Das Juniorteam Europa bereitet sich auf die Europawahl 2009 vor
29.09.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europäische Verständigung
Eva Feldmann-Wojtachnia neues Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Kreisau
29.09.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Eva Feldmann-Wojtachnia neues Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Kreisau
29.09.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Brücken bauen in Europa
Workshopmodell zur interkulturellen europapolitischen Bildung
13.08.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Workshopmodell zur interkulturellen europapolitischen Bildung
13.08.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Tagungsdokumentation des Runden Tischs zum Strukturierten Dialog mit der Jugend
Beispiele guter Beteiligungspraxis
12.08.2008 · C·A·P
Beispiele guter Beteiligungspraxis
12.08.2008 · C·A·P
Changing perspectives
Intercultural Learning at the Transatlantic Forum on Migration and Integration
05.08.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Intercultural Learning at the Transatlantic Forum on Migration and Integration
05.08.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Networking for the EP Elections 2009
4th conference in the "Networking European Citizenship Education (NECE)" series
23.07.2008 · Akademie Führung & Kompetenz
4th conference in the "Networking European Citizenship Education (NECE)" series
23.07.2008 · Akademie Führung & Kompetenz
Planspiel-Großveranstaltung im Bayerischen Landtag
Knapp 70 Studenten diskutieren über aktuelle Themen
17.07.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Knapp 70 Studenten diskutieren über aktuelle Themen
17.07.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europa Ein Dschungel der Möglichkeiten
Das Juniorteam Europa präsentiert sich beim Festival für junge Politik "Berlin 08"
07.07.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Das Juniorteam Europa präsentiert sich beim Festival für junge Politik "Berlin 08"
07.07.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Strategien gegen Rechtsextremismus in Europa
Expertentreffen und Diskussion erster Ergebnisse -
Tagung in Berlin
25.06.2008 · C·A·P
Expertentreffen und Diskussion erster Ergebnisse -
Tagung in Berlin
25.06.2008 · C·A·P
Die FGJE bei den 'Aktionstagen politische Bildung'
Teilnahme an der Quizshow 'Biodiversität und Klimawandel'
29.05.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Teilnahme an der Quizshow 'Biodiversität und Klimawandel'
29.05.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Der Landtag sind wir!
Planspielgroßveranstaltung am 20. Juni 2008 für 70 Studierende im Bayerischen Landtag
28.05.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Planspielgroßveranstaltung am 20. Juni 2008 für 70 Studierende im Bayerischen Landtag
28.05.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Britta Schellenberg: Strategien gegen Rechtsextremismus in Deutschland
Analyse der Gesetzgebung und Umsetzung des Rechts
20.05.2008 · C·A·P Analyse · 2 · 2008
Analyse der Gesetzgebung und Umsetzung des Rechts
20.05.2008 · C·A·P Analyse · 2 · 2008
Netzwerk Politische Bildung Bayern
Bericht zum ersten Vernetzungsforum am 23.04.2008 in Nürnberg
06.05.2008 · Akademie Führung & Kompetenz
Bericht zum ersten Vernetzungsforum am 23.04.2008 in Nürnberg
06.05.2008 · Akademie Führung & Kompetenz
Europa im Kleinen
Dokumentation des EU-Jugendparlaments in Novi Sad (Serbien) erschienen
05.05.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Dokumentation des EU-Jugendparlaments in Novi Sad (Serbien) erschienen
05.05.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Schüler als Abgeordnete für einen Tag
Spannende Debatten beim Planspiel 'Bayerischer Landtag' im Gymnasium
09.04.2008 · Obermain Tagblatt
Spannende Debatten beim Planspiel 'Bayerischer Landtag' im Gymnasium
09.04.2008 · Obermain Tagblatt
"Der Landtag sind wir!"
Planspiel mit studentischen Praktikanten im Bayerischen Landtag
26.03.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Planspiel mit studentischen Praktikanten im Bayerischen Landtag
26.03.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Strukturierter Dialog mit der Jugend
Expertenkonferenz mit Europaminister Timmermans (NL) am 25.-26.02.2008 in München
11.03.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Expertenkonferenz mit Europaminister Timmermans (NL) am 25.-26.02.2008 in München
11.03.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
"Der Landtag sind wir"
Planspiel vermittelt Jugendlichen die Arbeit der Abgeordneten im Parlament
05.03.2008 · Maximilianeum 02/08
Planspiel vermittelt Jugendlichen die Arbeit der Abgeordneten im Parlament
05.03.2008 · Maximilianeum 02/08
Kommunalwahlen in Bayern
Jungwähler gegen Rechtsradikalismus stärken -
im Gespräch mit Eva Feldmann-Wojtachnia
13.02.2008 · Abendzeitung
Jungwähler gegen Rechtsradikalismus stärken -
im Gespräch mit Eva Feldmann-Wojtachnia
13.02.2008 · Abendzeitung
Lehrerfortbildungsveranstaltung zu Europa
Die EU und der Vertrag von Lissabon: In Europa nichts Neues? Tagung am 4. April 2008
30.01.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Die EU und der Vertrag von Lissabon: In Europa nichts Neues? Tagung am 4. April 2008
30.01.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Demokratie vitalisieren durch Bildung
Bericht zur Jahrestagung der Akademie Führung & Kompetenz in Bad Bevensen
26.01.2008 · Akademie Führung & Kompetenz
Bericht zur Jahrestagung der Akademie Führung & Kompetenz in Bad Bevensen
26.01.2008 · Akademie Führung & Kompetenz
Europäische Bürgergesellschaft und Jugendpartizipation in der EU
C·A·P Analyse · 9 · 2007
31.12.2007 · Barbara Tham
C·A·P Analyse · 9 · 2007
31.12.2007 · Barbara Tham
Strukturierter Dialog mit der Jugend - quo vadis?
Fachtagung der Forschungsgruppe Jugend und Europa am 25./26. Februar 2007 in München
27.12.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Fachtagung der Forschungsgruppe Jugend und Europa am 25./26. Februar 2007 in München
27.12.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Step 21 Initiative für Toleranz und Verantwortung
Berufung von Britta Schellenberg in den SELMA-Expertenrat
18.12.2007 · C·A·P
Berufung von Britta Schellenberg in den SELMA-Expertenrat
18.12.2007 · C·A·P
Persönlichkeitsentwicklung durch Kunst
Expertise von Silvia Simbeck zur Wirkung des Schulprojekts MUS-E
15.12.2007 · Akademie Führung & Kompetenz
Expertise von Silvia Simbeck zur Wirkung des Schulprojekts MUS-E
15.12.2007 · Akademie Führung & Kompetenz
Identität und Partizipation
Bedingungen für die politische Jugendbildung im Europa der Bürger und Bürgerinnen, C·A·P Analyse · 8 · 2007
11.12.2007 · Eva Feldmann-Wojtachnia
Bedingungen für die politische Jugendbildung im Europa der Bürger und Bürgerinnen, C·A·P Analyse · 8 · 2007
11.12.2007 · Eva Feldmann-Wojtachnia
Forum 'Einheit Europa' Gemeinsame Wege in eine Europäische Zukunft?!
Berufung von Eva Feldmann-Wojtachnia
04.12.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Berufung von Eva Feldmann-Wojtachnia
04.12.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Schüler als Abgeordnete
Der bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Thomas Goppel, im Planspiel
30.11.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Der bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Thomas Goppel, im Planspiel
30.11.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Junge Poltiker spielen Bayerischer Landtag
Planspiel im Ammersee Gymnasium Mit den Landtagsabgeordneten Dr. Goppel und Dr. Dürr
28.11.2007 · Ammerseekurier
Planspiel im Ammersee Gymnasium Mit den Landtagsabgeordneten Dr. Goppel und Dr. Dürr
28.11.2007 · Ammerseekurier
Krise der Demokratie - wie Demokratie vitalisiert werden kann!
Tagung vom 10. - 12. Januar 2008 in Bad Bevensen
16.11.2007 · Akademie Führung & Kompetenz
Tagung vom 10. - 12. Januar 2008 in Bad Bevensen
16.11.2007 · Akademie Führung & Kompetenz
Die süße Versuchung der Toleranz es geht um Anerkennung und Courage!
Zum "Internationalen Tag der Toleranz" der UNESCO
16.11.2007 · Position von Britta Schellenberg
Zum "Internationalen Tag der Toleranz" der UNESCO
16.11.2007 · Position von Britta Schellenberg
Serbian National Assembly Simulation
Monitoring and guidance by the Research Group Youth and Europe
15.11.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Monitoring and guidance by the Research Group Youth and Europe
15.11.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Schüler versuchen sich als Politiker
Forschungsgruppe Jugend und Europa organisiert das Planspiel "Der Landtag sind wir!" in Dorfen
14.11.2007 · Merkur Online
Forschungsgruppe Jugend und Europa organisiert das Planspiel "Der Landtag sind wir!" in Dorfen
14.11.2007 · Merkur Online
Integration lebt von Anerkennung und Austausch
C·A·P-Interview mit Prof. Rita Süssmuth
08.11.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
C·A·P-Interview mit Prof. Rita Süssmuth
08.11.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Neukonstituierung des Nationalen Beirats für das EU-Programm JUGEND IN AKTION
Berufung von Dr. Barbara Tham
29.10.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Berufung von Dr. Barbara Tham
29.10.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Juniorteam Europa im Schnee
Jahrestreffen am Schliersee
26.10.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Jahrestreffen am Schliersee
26.10.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Bildung als Schlüsselfaktor für die Zuwanderungsgesellschaft
Diskussionsforum im Münchner Rathaus
25.10.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Diskussionsforum im Münchner Rathaus
25.10.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Planspiel "Der Landtag sind wir"
Vor Ort in Traunstein mit Landtagspräsident Alois Glück
17.10.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Vor Ort in Traunstein mit Landtagspräsident Alois Glück
17.10.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Jahrestagung der Akademie Führung & Kompetenz
10. bis 12. Januar 2008 in Bad Bevensen
11.10.2007 · Akademie Führung & Kompetenz
10. bis 12. Januar 2008 in Bad Bevensen
11.10.2007 · Akademie Führung & Kompetenz
Bildung und Wettbewerbsfähigkeit in Europa
Vertiefungsseminar in Brüssel - Eva Feldmann-Wojtachnia vertritt das C·A·P im Team Europe
26.09.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Vertiefungsseminar in Brüssel - Eva Feldmann-Wojtachnia vertritt das C·A·P im Team Europe
26.09.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Zuwanderung und Integration
Einladung zum Fachaustauschforum in München vom
16.-17.10.2007 - mit Prof. Rita Süssmuth
19.09.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Einladung zum Fachaustauschforum in München vom
16.-17.10.2007 - mit Prof. Rita Süssmuth
19.09.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Rechtsextremismus? Was passierte in Mügeln?
Die eingespielten Reaktionsmechanismen von Medien, Politik und lokalem Umfeld reflektieren und durchbrechen
29.08.2007 · Position von Britta Schellenberg
Die eingespielten Reaktionsmechanismen von Medien, Politik und lokalem Umfeld reflektieren und durchbrechen
29.08.2007 · Position von Britta Schellenberg
Europa als Chance
EU Jugendparlament 2008 in Serbien Projektevaluation in Belgrad
13.08.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
EU Jugendparlament 2008 in Serbien Projektevaluation in Belgrad
13.08.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Das parlamentarische Klassenzimmer geht in die Sommerpause
Startphase erfolgreich abgeschlossen
06.08.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Startphase erfolgreich abgeschlossen
06.08.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Einstellungen der jungen Bevölkerung zur EU vor und während der deutschen Ratspräsidentschaft
C·A·P Working Paper · August · 2007
01.08.2007 · Barbara Tham
C·A·P Working Paper · August · 2007
01.08.2007 · Barbara Tham
"Juniorteam Europa" - Ausbildung in München
Schwerpunkte: Reform-Vertrag und Klima-Politik
12.07.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Schwerpunkte: Reform-Vertrag und Klima-Politik
12.07.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europapicknick im Rahmen der Europäischen Jugendwoche in Bonn
Juniorteam Europa stellt sich vor
06.07.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Juniorteam Europa stellt sich vor
06.07.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europäisches Jugendtreffen - Forschungsgruppe Jugend und Europa zu Gast im Kanzleramt
Abschluss der deutschen Ratspräsidentschaft
05.07.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Abschluss der deutschen Ratspräsidentschaft
05.07.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Bürgerschaftliches Engagement für Integration
Gutachten von Silvia Simbeck zur Neuauswertung des Integrationswettbewerbs 2002
05.07.2007 · Akademie Führung & Kompetenz
Gutachten von Silvia Simbeck zur Neuauswertung des Integrationswettbewerbs 2002
05.07.2007 · Akademie Führung & Kompetenz
Die EU als Motor gesellschaftlichen Engagements
Expertise von Florian M. Wenzel zum Carl-Bertelsmann-Preis 2007
26.06.2007 · Akademie Führung & Kompetenz
Expertise von Florian M. Wenzel zum Carl-Bertelsmann-Preis 2007
26.06.2007 · Akademie Führung & Kompetenz
Southeastern Enlargement of the EU
Simulation-Workshop at the Hebrew University,
17-18.06.2007
26.06.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Simulation-Workshop at the Hebrew University,
17-18.06.2007
26.06.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europäische Bürgergesellschaft und Partizipationsmöglichkeiten für Jugendliche
Vortrag von Dr. Barbara Tham in Berlin
11.06.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Vortrag von Dr. Barbara Tham in Berlin
11.06.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
"Rechtsextremismus ist ein Dauerproblem"
Britta Schellenberg über die Berichterstattung in Print, Funk und TV
11.06.2007 · Bundeszentrale für politische Bildung
Britta Schellenberg über die Berichterstattung in Print, Funk und TV
11.06.2007 · Bundeszentrale für politische Bildung
EU-Simulation at the Parliament of the Autonomous Province of Vojvodina, Novi Sad, Serbia
18 - 20 May 2007
11.06.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
18 - 20 May 2007
11.06.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Strategien gegen Rechtsextremismus in Europa
Expertenworkshop 'Rechtsextremismus – eine Europäische Herausforderung' in Berlin
04.06.2007 · C·A·P
Expertenworkshop 'Rechtsextremismus – eine Europäische Herausforderung' in Berlin
04.06.2007 · C·A·P
50 Jahre Frieden, Freiheit, Wohlstand: Herausforderungen für die Zukunft
Europatag in München
29.05.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europatag in München
29.05.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Sicherheit, Identität und Werte
Europapolitik für junge Serben und Deutsche - Simulierung von NATO-Entscheidungen
29.05.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europapolitik für junge Serben und Deutsche - Simulierung von NATO-Entscheidungen
29.05.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Aus der Geschichte lernen?
Erste Ergebnisse einer Kooperation zwischen Demokratiebildung und Historisch-Politischer Bildung
18.05.2007 · Akademie Führung & Kompetenz
Erste Ergebnisse einer Kooperation zwischen Demokratiebildung und Historisch-Politischer Bildung
18.05.2007 · Akademie Führung & Kompetenz
Juniorteam Europa beim Europa-Picknick in Bonn
Am 9. Juni 2007 von 13 bis 18 Uhr im Bonner Stadtgarten
14.05.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Am 9. Juni 2007 von 13 bis 18 Uhr im Bonner Stadtgarten
14.05.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Ausbildung zum Trainer im "Juniorteam Europa"
Schulungswochenenden in Schliersee und München - Anmeldeformular und Programm
09.05.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Schulungswochenenden in Schliersee und München - Anmeldeformular und Programm
09.05.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europa sind wir
Methoden für die europapolitische Jugendbildung
23.04.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Methoden für die europapolitische Jugendbildung
23.04.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Jugendparlament zur EU-Erweiterung im Bayerischen Landtag
90 Jugendliche debattierten drei Tage lang in München
03.04.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
90 Jugendliche debattierten drei Tage lang in München
03.04.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
"Der Landtag sind wir"
Landtagspräsident Alois Glück und Forschungsgruppe Jugend und Europa starten bayernweite Planspielreihe
02.04.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Landtagspräsident Alois Glück und Forschungsgruppe Jugend und Europa starten bayernweite Planspielreihe
02.04.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Werner Weidenfeld: Europa leicht gemacht
Antworten für junge Europäer - Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung
02.04.2007 · C·A·P
Antworten für junge Europäer - Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung
02.04.2007 · C·A·P
Interkulturelle Weiterbildung
Trainer/in/Berater/in für Interkulturelle Verständigung,
4. Durchlauf 2007/08, Anmeldeschluss 15. Juni 2007
30.03.2007 · C·A·P
Trainer/in/Berater/in für Interkulturelle Verständigung,
4. Durchlauf 2007/08, Anmeldeschluss 15. Juni 2007
30.03.2007 · C·A·P
Europäische und kommunale Jugendpolitik -
Zwei Welten treffen aufeinander?
Fachtagung in Bremen
30.03.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Zwei Welten treffen aufeinander?
Fachtagung in Bremen
30.03.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Gemeinsinn-Werkstatt im "Change Handbook"
Methodenansatz von C·A·P und Bertelsmann Stiftung im Standardwerk für Change-Management-Verfahren
14.03.2007 · C·A·P
Methodenansatz von C·A·P und Bertelsmann Stiftung im Standardwerk für Change-Management-Verfahren
14.03.2007 · C·A·P
Juniorteam-Schulung
Für Schülerinnen und Schüler der hessischen Europaschulen
05.03.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Für Schülerinnen und Schüler der hessischen Europaschulen
05.03.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europadialog und europäischen Bürgersinn stärken
Beitrag zur deutschen Ratspräsidentschaft
26.02.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Beitrag zur deutschen Ratspräsidentschaft
26.02.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Stärkung des europäischen Bürgerbewusstseins
Aberdeen College zu Gast am C·A·P
08.02.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Aberdeen College zu Gast am C·A·P
08.02.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Mittelosteuropa: Jugend zwischen Mobilität und Migration
Aktuelle Analyse von Eva Feldmann-Wojtachnia
05.02.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Aktuelle Analyse von Eva Feldmann-Wojtachnia
05.02.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Der EU-Beitritt von Rumänien und Bulgarien
Thema für die politische Bildungsarbeit
05.02.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Thema für die politische Bildungsarbeit
05.02.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Planspiele in der politischen Bildung
C·A·P erstellt Online-Datenbank für die Bundeszentrale politische Bildung
23.01.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
C·A·P erstellt Online-Datenbank für die Bundeszentrale politische Bildung
23.01.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Besser Zuhören
Ein Praxishandbuch für die Erwachsenenbildung von Susanne Ulrich und Martin Hartung
18.12.2006 · Akademie Führung & Kompetenz
Ein Praxishandbuch für die Erwachsenenbildung von Susanne Ulrich und Martin Hartung
18.12.2006 · Akademie Führung & Kompetenz
Integration demokratisch gestalten
Fachtag am 14. Dezember 2006 im C·A·P - Empfehlungen für die Bildungspraxis
15.12.2006 · C·A·P
Fachtag am 14. Dezember 2006 im C·A·P - Empfehlungen für die Bildungspraxis
15.12.2006 · C·A·P
Förderung der Zuhörkompetenz
Lern- und Lehrmaterial für MultiplikatorInnen - Modellprojekt für die bayerische Erwachsenenbildung
13.12.2006 · Akademie Führung & Kompetenz
Lern- und Lehrmaterial für MultiplikatorInnen - Modellprojekt für die bayerische Erwachsenenbildung
13.12.2006 · Akademie Führung & Kompetenz
Sprache - Macht - Demokratie
Ein Praxishandbuch für die Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft
12.12.2006 · Akademie Führung & Kompetenz
Ein Praxishandbuch für die Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft
12.12.2006 · Akademie Führung & Kompetenz
Jugend in Europa
Ein Essay von Dr. Stefan Rappenglück, Leiter der Forschungsgruppe Jugend und Europa
23.11.2006 · Aus Politik und Zeitgeschichte 47/2006
Ein Essay von Dr. Stefan Rappenglück, Leiter der Forschungsgruppe Jugend und Europa
23.11.2006 · Aus Politik und Zeitgeschichte 47/2006
Polen und Deutsche in Europa
Gute nachbarschaftliche Beziehungen sind eine gemeinsame Bildungsaufgabe
22.11.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Gute nachbarschaftliche Beziehungen sind eine gemeinsame Bildungsaufgabe
22.11.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Babylon (auch) in unserer Stadt?
Sprache und Integration als Planspiel im schulischen Unterricht
22.11.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Sprache und Integration als Planspiel im schulischen Unterricht
22.11.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Bildung wirkt - aber wie?
Das Beispiel Simulation in der politischen Bildung -
ein Beitrag von Stefan Rappenglück
20.11.2006 · Praxis Politische Bildung
Das Beispiel Simulation in der politischen Bildung -
ein Beitrag von Stefan Rappenglück
20.11.2006 · Praxis Politische Bildung
Integration ist Integration ist Integration
Ein Artikel von Britta Schellenberg in der Zeitschrift "Internationale Politik"
08.11.2006 · Akademie Führung & Kompetenz
Ein Artikel von Britta Schellenberg in der Zeitschrift "Internationale Politik"
08.11.2006 · Akademie Führung & Kompetenz
Demokratielernen in der Einwanderungsgesellschaft
Fachtag für MultiplikatorInnen und FachkollegInnen
08.11.2006 · C·A·P
Fachtag für MultiplikatorInnen und FachkollegInnen
08.11.2006 · C·A·P
Gegen das Vergessen der Zwangsarbeit:
Zeitzeugenarbeit als wichtig bewertet
Rezension von Michael Pechel
30.10.2006 · Niedersächsischer Bildungsserver
Zeitzeugenarbeit als wichtig bewertet
Rezension von Michael Pechel
30.10.2006 · Niedersächsischer Bildungsserver
Migration und Integration: Testfall für unsere Gesellschaft
Ein neues Buch von Rita Süßmuth
19.10.2006 · C·A·P
Ein neues Buch von Rita Süßmuth
19.10.2006 · C·A·P
Juniorteam Europa: Ausbildung in Bremen, Kooperation mit hessischen Europaschulen
Meldungen aus der Projektarbeit
27.09.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Meldungen aus der Projektarbeit
27.09.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Aktiv Eintreten gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Das Seminarkonzept für die Jugendbildungsarbeit
27.09.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Das Seminarkonzept für die Jugendbildungsarbeit
27.09.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Präventionsprogramm gegen Rechtsextremismus Angebot für Fachkräfte
Modellseminar vom 2. - 4. Oktober 2006 in Gauting
08.09.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Modellseminar vom 2. - 4. Oktober 2006 in Gauting
08.09.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
"Wölfe im Schafspelz"
Unterrichtsmaterialien der Polizei gegen Rechtsextremismus
01.09.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Unterrichtsmaterialien der Polizei gegen Rechtsextremismus
01.09.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
"European Studies"-Programm am C·A·P
International Summer University der Ludwig-Maximilians-Universität und der FU Berlin
28.08.2006 · C·A·P
International Summer University der Ludwig-Maximilians-Universität und der FU Berlin
28.08.2006 · C·A·P
Juniorteam-Treffen in München
Ein Projekt im Rahmen der "Peer-Group-Education"
28.07.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Ein Projekt im Rahmen der "Peer-Group-Education"
28.07.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Gegen Eurosklerose
Expertise der Forschungsgruppe Jugend und Europa zur europapolitischen Bildungsarbeit
28.07.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Expertise der Forschungsgruppe Jugend und Europa zur europapolitischen Bildungsarbeit
28.07.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Aktiv gegen Rechts
Ich-Identität und Toleranzkompetenz stärken - Seminarkonzepte und Methodenhandbuch
17.07.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Ich-Identität und Toleranzkompetenz stärken - Seminarkonzepte und Methodenhandbuch
17.07.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
"Deutschland denkt"
Jugendliche wollen sich stärker einmischen können - neues Webportal des Goethe Instituts
30.06.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Jugendliche wollen sich stärker einmischen können - neues Webportal des Goethe Instituts
30.06.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
European Borderlands: Allianz Kulturstiftung erhält Deutschen Kulturförderpreis 2006
Sommerakademie in Kooperation mit dem C·A·P
14.06.2006 · C·A·P
Sommerakademie in Kooperation mit dem C·A·P
14.06.2006 · C·A·P
Alltag in Europa- was bringt uns die Zukunft?
Dr. Stefan Rappenglück bei den Jugendmedientagen 2006 im Deutschen Bundestag
14.06.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Dr. Stefan Rappenglück bei den Jugendmedientagen 2006 im Deutschen Bundestag
14.06.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Studie "Realität und Innovation in der europäischen Begegnung"
Begleitung und Beratung durch das C·A·P
14.06.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Begleitung und Beratung durch das C·A·P
14.06.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
"Für ein kindergerechtes Deutschland 2005- 2010"
Forschungsgruppe Jugend und Europa im Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung
14.06.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Forschungsgruppe Jugend und Europa im Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung
14.06.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Remembrance of the Holocaust among young people in Germany
60th Anniversary of the End of the Second World War
05.06.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
60th Anniversary of the End of the Second World War
05.06.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Eine neue europäische Informations- und Kommunikationspolitik
C·A·P Aktuell · 4 · 2006
29.05.2006 · Barbara Tham
C·A·P Aktuell · 4 · 2006
29.05.2006 · Barbara Tham
Früher wählen?
Hearing im Bayerischen Landtag zur Herabsetzung des Wahlalters auf 14 Jahre
21.05.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Hearing im Bayerischen Landtag zur Herabsetzung des Wahlalters auf 14 Jahre
21.05.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Fußball und politische Bildung
Workshops für Mitarbeiter des Internationalen Jugendcamps "Fans for football"
18.05.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Workshops für Mitarbeiter des Internationalen Jugendcamps "Fans for football"
18.05.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Begegnungen mit Zeitzeugen
Evaluation des Förderprogramms der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"
26.04.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Evaluation des Förderprogramms der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"
26.04.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Trainer/in/Berater/in für Interkulturelle Verständigung
Weiterbildungangebot des C·A·P, Infotag am 13. Mai
23.04.2006 · Akademie Führung & Kompetenz
Weiterbildungangebot des C·A·P, Infotag am 13. Mai
23.04.2006 · Akademie Führung & Kompetenz
Europäische Bürgergesellschaft im Dialog der Generationen
Fachtagung in Dresden vom 06.-07. April 2006
17.04.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Fachtagung in Dresden vom 06.-07. April 2006
17.04.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
TOP Management Programm der Bayerischen Staatskanzlei
Europa im Umbruch Wege aus der Krise
12.03.2006 · C·A·P
Europa im Umbruch Wege aus der Krise
12.03.2006 · C·A·P
Das Jahr der Erinnerung 2005
Wie erinnern sich Jugendlichen an den Holocaust? Auswertung einer Online-Umfrage.
22.02.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Wie erinnern sich Jugendlichen an den Holocaust? Auswertung einer Online-Umfrage.
22.02.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europäische Komplexität verstehen lernen
Publikation von Dr. Stefan Rappenglück
15.02.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Publikation von Dr. Stefan Rappenglück
15.02.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Das Weißbuch der Kommission über eine europäische Kommunikationspolitik
C·A·P Aktuell · 1 · 2006
15.02.2006 · Sarah Seeger
C·A·P Aktuell · 1 · 2006
15.02.2006 · Sarah Seeger
Aktiv für Europa
Europapolitische Fortbildung für Multiplikatoren des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschland
13.02.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europapolitische Fortbildung für Multiplikatoren des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschland
13.02.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Ausbildung in Führung & Kommunikation an der Bayerischen Verwaltungsschule
C·A·P-Akademie führt Workshops durch
13.02.2006 · Akademie Führung & Kompetenz
C·A·P-Akademie führt Workshops durch
13.02.2006 · Akademie Führung & Kompetenz
Gemeinsinn-Werkstatt der Evangelischen Grundschule Potsdam erhält Praxispreis
Ehrung durch den Grundschulverband
26.01.2006 · Akademie Führung & Kompetenz
Ehrung durch den Grundschulverband
26.01.2006 · Akademie Führung & Kompetenz
Toleranz- und Demokratiepädagogische Fachtagung in Weimar
Herausforderungen der Einwanderungsgesellschaft
26.01.2006 · Akademie Führung & Kompetenz
Herausforderungen der Einwanderungsgesellschaft
26.01.2006 · Akademie Führung & Kompetenz
Botschafter O'Donnell jr. zu Gast am C·A·P
Der Holocaustbeauftragte der US-Regierung informiert sich über nachhaltige Bildungsangebote
19.01.2006 · C·A·P
Der Holocaustbeauftragte der US-Regierung informiert sich über nachhaltige Bildungsangebote
19.01.2006 · C·A·P
Living History: Education for Human rights
C·A·P Policy Research · 2 · 2006
16.01.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
C·A·P Policy Research · 2 · 2006
16.01.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Zertifizierte Ausbildung zu "Achtung (+) Toleranz" in Kooperation mit der Universität Augsburg
Ein Programm zum Demokratie-Lernen
11.01.2006 · Akademie Führung & Kompetenz
Ein Programm zum Demokratie-Lernen
11.01.2006 · Akademie Führung & Kompetenz
RADIO EUROPA 2020 Zukunft machen
130 Jugendliche aus zehn europäischen Ländern erarbeiten Zukunftsentwürfe für das 'Projekt Europa'
05.12.2005 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
130 Jugendliche aus zehn europäischen Ländern erarbeiten Zukunftsentwürfe für das 'Projekt Europa'
05.12.2005 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Demokratiepädagogische Werkstatt
Jahrestagung für Trainer, Trainerinnen und Interessierte, 12.14.01.2006, Weimar
21.11.2005 · Akademie Führung & Kompetenz
Jahrestagung für Trainer, Trainerinnen und Interessierte, 12.14.01.2006, Weimar
21.11.2005 · Akademie Führung & Kompetenz
Rechtsextremismus und Medien
Wirkungen reflektieren, Stereotype vermeiden
16.10.2005 · Position von Britta Schellenberg
Wirkungen reflektieren, Stereotype vermeiden
16.10.2005 · Position von Britta Schellenberg
Europäische Jugendforschung
Dr. Barbara Tham beim 4. Forum zu Perspektiven Europäischer Jugendpolitik in Bonn
12.10.2005 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Dr. Barbara Tham beim 4. Forum zu Perspektiven Europäischer Jugendpolitik in Bonn
12.10.2005 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Der Schlüssel zum Europäischen Haus
Interkulturelle Kompetenz im neuen Europa, von Eva Feldmann-Wojtachnia
21.09.2005 · OSTEUROPA 8/2005
Interkulturelle Kompetenz im neuen Europa, von Eva Feldmann-Wojtachnia
21.09.2005 · OSTEUROPA 8/2005
Entimon-Projekt
Erstes Fortbildungsseminar des Projektes Sprache Macht Demokratie
19.09.2005 · Akademie Führung & Kompetenz
Erstes Fortbildungsseminar des Projektes Sprache Macht Demokratie
19.09.2005 · Akademie Führung & Kompetenz
Go East
Jugend in Ost und West gestaltet Zukunft - neue Publikation von Renovabis und BDKJ
13.08.2005 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Jugend in Ost und West gestaltet Zukunft - neue Publikation von Renovabis und BDKJ
13.08.2005 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europa. Zukunft. Bildung
Runder Tisch in Berlin mit Beteiligung der Forschungsgruppe Jugend und Europa
12.08.2005 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Runder Tisch in Berlin mit Beteiligung der Forschungsgruppe Jugend und Europa
12.08.2005 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Politik im Raum
Eine politische Aufstellung mit Dr. Sander
20.07.2005 · Akademie Führung & Kompetenz
Eine politische Aufstellung mit Dr. Sander
20.07.2005 · Akademie Führung & Kompetenz
Nationaler Beirat des EU-Aktionsprogramms JUGEND
Dr. Barbara Tham arbeitet an Entschließung mit
12.07.2005 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Dr. Barbara Tham arbeitet an Entschließung mit
12.07.2005 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Erinnern für die Zukunft
Forschungsgruppe Jugend und Europa evaluiert Programme des Fonds Erinnerung und Zukunft
12.07.2005 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Forschungsgruppe Jugend und Europa evaluiert Programme des Fonds Erinnerung und Zukunft
12.07.2005 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Neues Bildungs- und Beratungsportal des C·A·P
www.cap-akademie.de - Webauftritt der AKADEMIE FÜHRUNG & KOMPETENZ
16.06.2005 · Akademie Führung & Kompetenz
www.cap-akademie.de - Webauftritt der AKADEMIE FÜHRUNG & KOMPETENZ
16.06.2005 · Akademie Führung & Kompetenz
Sprache Macht Demokratie
Neues Projekt der "Akademie Führung & Kompetenz" befasst sich mit Zuwanderung und Integration
20.05.2005 · Akademie Führung & Kompetenz
Neues Projekt der "Akademie Führung & Kompetenz" befasst sich mit Zuwanderung und Integration
20.05.2005 · Akademie Führung & Kompetenz
Miteinander - Erfahrungen mit Betzavta
Ein Praxishandbuch für die politische Bildung auf der Grundlage des Werks "Miteinander"
05.05.2005 · Akademie Führung & Kompetenz
Ein Praxishandbuch für die politische Bildung auf der Grundlage des Werks "Miteinander"
05.05.2005 · Akademie Führung & Kompetenz
Achtung (+) Toleranz
Wege demokratischer Konfliktregelung. Praxishandbuch für die politische Bildung
05.04.2005 · Akademie Führung & Kompetenz
Wege demokratischer Konfliktregelung. Praxishandbuch für die politische Bildung
05.04.2005 · Akademie Führung & Kompetenz
Bildung für die Einwanderungsgesellschaft
Policy Paper der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
13.10.2004 · Akademie Führung & Kompetenz
Policy Paper der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
13.10.2004 · Akademie Führung & Kompetenz
Weder überraschend noch einmalig
Zur Wahl rechtsextremer Parteien in Sachsen u. Brandenburg
27.09.2004 · Britta Schellenberg
Zur Wahl rechtsextremer Parteien in Sachsen u. Brandenburg
27.09.2004 · Britta Schellenberg
International Perspectives on Human Rights Education
Bertelsmann Foundation Publishers
06.08.2004 · Akademie Führung & Kompetenz
Bertelsmann Foundation Publishers
06.08.2004 · Akademie Führung & Kompetenz
Evaluation politischer Bildung. Ist Wirkung messbar?
Publikation von Uhl, Ulrich und Wenzel (Hrsg.)
06.07.2004 · Akademie Führung & Kompetenz
Publikation von Uhl, Ulrich und Wenzel (Hrsg.)
06.07.2004 · Akademie Führung & Kompetenz
Europa in der Krise - Planspiel zur Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Tamir Sinai
24.05.2004 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Tamir Sinai
24.05.2004 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Das junge Europa
Plädoyer für eine wirksame Jugendpartizipation
22.05.2004 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Plädoyer für eine wirksame Jugendpartizipation
22.05.2004 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Konfliktfähige Toleranz
Ein Gutachten zum Zuwanderungsbericht
20.03.2004 · Akademie Führung & Kompetenz
Ein Gutachten zum Zuwanderungsbericht
20.03.2004 · Akademie Führung & Kompetenz
Entliehene Erinnerungen
Geschichtsbilder junger Migranten in Deutschland. Publikation von Viola Georgi
20.10.2003 · Akademie Führung & Kompetenz
Geschichtsbilder junger Migranten in Deutschland. Publikation von Viola Georgi
20.10.2003 · Akademie Führung & Kompetenz
Partizipative Evaluation - Ein Konzept für die politische Bildung
Publikation von Susanne Ulrich und Florian M. Wenzel
15.09.2003 · Akademie Führung & Kompetenz
Publikation von Susanne Ulrich und Florian M. Wenzel
15.09.2003 · Akademie Führung & Kompetenz
Ohne Angst verschieden sein
Ein Praxishandbuch für die interkulturelle Arbeit
06.09.2003 · Akademie Führung & Kompetenz
Ein Praxishandbuch für die interkulturelle Arbeit
06.09.2003 · Akademie Führung & Kompetenz
Tolerance Matters - International Educational Approaches
Länderfallstudien zu internationalen Bildungsprojekten
20.06.2003 · Akademie Führung & Kompetenz
Länderfallstudien zu internationalen Bildungsprojekten
20.06.2003 · Akademie Führung & Kompetenz
Zuwanderung und Integration
Ein Praxishandbuch für die politische Bildung
02.06.2003 · Akademie Führung & Kompetenz
Ein Praxishandbuch für die politische Bildung
02.06.2003 · Akademie Führung & Kompetenz
Demokratie - just do it!?
Motivation zu demokratischem Handeln im Alltag - Ein Seminarkonzept
02.06.2003 · Akademie Führung & Kompetenz
Motivation zu demokratischem Handeln im Alltag - Ein Seminarkonzept
02.06.2003 · Akademie Führung & Kompetenz
Demokratie - just do it!?
Motivation zu demokratischem Handeln im Alltag - Ein Seminarkonzept
27.05.2003 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Motivation zu demokratischem Handeln im Alltag - Ein Seminarkonzept
27.05.2003 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Zuwanderung und Integration. Ein Praxishandbuch für die politische Bildung
Viola Georgi und Marc Schürmeyer
27.05.2003 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Viola Georgi und Marc Schürmeyer
27.05.2003 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europakonvent
Junge Europäer aus insgesamt 19 verschiedenen Ländern diskutierten in Berlin die Zukunft Europas.
26.05.2003 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Junge Europäer aus insgesamt 19 verschiedenen Ländern diskutierten in Berlin die Zukunft Europas.
26.05.2003 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Der "Clash of Generations" ist vermeidbar
Funktionen politischer Bildung in einer transnationalen Technologiegesellschaft
10.04.2003 · Jürgen Turek
Funktionen politischer Bildung in einer transnationalen Technologiegesellschaft
10.04.2003 · Jürgen Turek
Was können wir messen?
Tagung zur Evaluation von politischer Bildung in Berlin
03.04.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Tagung zur Evaluation von politischer Bildung in Berlin
03.04.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Europabezogene Politische Bildung nach Pisa
Interview mit Dr. Bernd Hübinger , Vizepräsident der Bundeszentrale für Politische Bildung (BpB).
28.02.2003 · C·A·P
Interview mit Dr. Bernd Hübinger , Vizepräsident der Bundeszentrale für Politische Bildung (BpB).
28.02.2003 · C·A·P
Der distanzierte Bürger. Gesellschaft und Politik in einer sich wandelnden Moderne.
Forschungsgruppe Deutschland: Schriftenreihe, Band 12
01.10.2002 · Forschungsgruppe Deutschland
Forschungsgruppe Deutschland: Schriftenreihe, Band 12
01.10.2002 · Forschungsgruppe Deutschland
Fluchtburg Europa
Holger-Michael Arndt, Anja Edelhäuser, Stefan Rappenglück
24.05.2002 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Holger-Michael Arndt, Anja Edelhäuser, Stefan Rappenglück
24.05.2002 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Mensch und Technik im Europa von Morgen
Sascha Meinert
24.05.2002 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Sascha Meinert
24.05.2002 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
The Power of Language An Activity Guide for Facilitators
Publication by the International Tolarance Network
05.12.2001 · Akademie Führung & Kompetenz
Publication by the International Tolarance Network
05.12.2001 · Akademie Führung & Kompetenz
Miteinander - Erfahrungen mit Betzavta. Praxishandbuch für die politische Bildung
Susanne Ulrich, Thomas R. Henschel und Eva Oswald
27.05.2001 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Susanne Ulrich, Thomas R. Henschel und Eva Oswald
27.05.2001 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Migration in the New Millennium
Publication by Bertelsmann Foundation, Bertelsmann Group for Policy Research, German Marshall Fund
05.12.2000 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Publication by Bertelsmann Foundation, Bertelsmann Group for Policy Research, German Marshall Fund
05.12.2000 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Polen: "Für Eure und unsere Freiheit". Zum Verständnis der polnischen Gesellschaft, Kultur und Identität
Eva Feldmann
27.05.2000 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Eva Feldmann
27.05.2000 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europa neu gestalten. Die Europäische Union zwischen Vertiefung und Erweiterung
Stefan Rappenglück
24.05.2000 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Stefan Rappenglück
24.05.2000 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europa auf dem Weg zum Bundesstaat? Planspiel zur EU-Reform 2000
Sascha Meinert
24.05.2000 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Sascha Meinert
24.05.2000 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europa der Bürger - Planspiel
Heidi Kübel, Monique Sintenis, Florian Wenzel
24.05.2000 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Heidi Kübel, Monique Sintenis, Florian Wenzel
24.05.2000 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europa erleben. Internationale Seminarreihe für die Jugendarbeit
R. Esmail-Arndt, F. Polenz und B. Tham
24.05.1999 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
R. Esmail-Arndt, F. Polenz und B. Tham
24.05.1999 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Jugendarbeitslosigkeit in der Europäischen Union. Integration oder Marginalisierung?
Barbara Tham (Hrsg.):
24.05.1999 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Barbara Tham (Hrsg.):
24.05.1999 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Außenpolitik erfahren und verstehen
Manuela Fröhlich, Jürgen Gros
24.05.1995 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Manuela Fröhlich, Jürgen Gros
24.05.1995 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Das "Kruzifix-Urteil". Handreichung für Seminare und Unterricht
Thomas R. Henschel, Stefan Rappenglück (Hrsg.)
24.05.1995 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Thomas R. Henschel, Stefan Rappenglück (Hrsg.)
24.05.1995 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Bilingualer Unterricht in Deutschland. Erziehung für Europa
Jens Mester
24.05.1995 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Jens Mester
24.05.1995 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Chancengleichheit: Utopie oder Perspektive für Frauen in Europa?
Sigrid Strecker, Barbara Tham (Hrsg.)
24.05.1995 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Sigrid Strecker, Barbara Tham (Hrsg.)
24.05.1995 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Mobilität ist mehr als Reisen. Einstellungen der jungen Generation
Thomas R. Henschel (Hrsg.)
24.05.1995 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Thomas R. Henschel (Hrsg.)
24.05.1995 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Asyl in Deutschland und Europa
Susanne Pfahlert, Uli Sextro, Andreas Thimmel
24.05.1994 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Susanne Pfahlert, Uli Sextro, Andreas Thimmel
24.05.1994 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Wer entscheidet in Europa? Ein Planspielkonzept zur Umweltpolitik
O. Hillenbrand, Th. Lörscher, B. Tham, A. Thimmel
24.05.1994 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
O. Hillenbrand, Th. Lörscher, B. Tham, A. Thimmel
24.05.1994 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Die Europäische Generation. Europabilder in der Bundesrepublik Deutschland
Melanie Piepenschneider
24.05.1992 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Melanie Piepenschneider
24.05.1992 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Neugierig auf Europa? Die junge Generation in den neuen Bundesländern
Manuela Glaab
24.05.1992 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Manuela Glaab
24.05.1992 · Forschungsgruppe Jugend und Europa