Preisverleihung des Video-Wettbewerbs "60 Sekunden für die Demokratie"
Ein Bericht von Martina Mobley
14.12.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
Am Wettbewerb nahmen Schulen und Jugendgruppen aus ganz Bayern teil. Von der Jury wurden Preisträger unter anderem aus München, Landshut und Nürnberg ausgewählt. Der Publikumspreis ging nach Aschaffenburg.
Auf der Internetplattform www.60sek.de waren Jugendliche zwischen 14 und 22 Jahren aufgerufen, die Bedeutung der Demokratie und deren Rolle im Alltag in Kurzvideos abzubilden.
Die Erstplatzierten: Marcel Jelinek und Marco Meynhardt
mit Lehrer (2.v.l) und Staatssekretär Marcel Huber (2.v.r)
Klicken Sie auf ein Bild um die vergrößerte Version anzuzeigen.
Die Preisverleihung wurde durch Dr. Marcel Huber, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, eröffnet. Daraufhin hoben Laudatoren, wie der stellvertretende Direktor der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, Herr Werner Karg, die Projektleiterin des Netzwerks Politische Bildung Bayern, Miriam Apffelstaedt, sowie Mitglieder der Jury zentrale Qualitätsmerkmale der einzelnen Videos hervor und die einzelnen Videoclips wurden präsentiert. Abschließend lud ein Buffet zum gegenseitigen Austausch und gemeinsamen Feiern ein. Die Antwort von Jugendlichen auf die Frage nach Demokratie wird unsere Zukunft prägen. Wir müssen Jugendliche dazu motivieren, politische Bildung aktiv anzunehmen und selbst die Geschicke unserer Gesellschaft mit zu gestalten, so der Staatssekretär.
Die Gewinner
Platz 1-3:
1. Platz: Demokratie
mal anders, Städtische Berufsoberschule Augsburg
2. Platz: Humankapital, Berufliche
Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH München
3. Platz: Das Vorbild, Nymphenburger
Schulen München
3. Platz: Demokratie in allen Sprachen,
Staatliche Realschule Zirndorf
die weiteren Platzierungen:
Der für uns wichtigste Artikel,
Maria-Ward-Schule Nürnberg
Happy Birthday, Realschule Prien
Alle Menschen sind gleich, Augsburg
Keine Zensur, Berufliche
Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Augsburg
Dieses ist der erste Streich,
DalbergTV, Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg
Es lebe die Demokratie, Jugendverband
des Deutschen Roten Kreuzes Landshut
Die Gewinnervideos können auf der Website www.60sek.de
angesehen werden.
News zum Thema
Zertifikate für 12 Trainerinnen des Programms verliehen
28.11.2024 · Akademie Führung & Kompetenz
Mit Schulklassen aus München unterwegs
10.06.2024 · Akademie Führung & Kompetenz
1. Bayerischer Demokratietag
15.12.2023 · Akademie Führung & Kompetenz
1. Demokratietag in Bayern am 21.11.2023
23.10.2023 · C·A·P