Cities and Urban Spaces: Chances for Cultural and Citizenship Education
NECE-Konferenz in Triest
02.08.2010 · Akademie Führung & Kompetenz
Vom 29. September bis 1. Oktober 2010 findet in Triest (Italien) die jährliche Konferenz des Network European Citizenship Education (NECE) statt, bei der auch die Akademie Führung & Kompetenz vertreten sein wird. Das diesjährige Thema lautet Cities and Urban Spaces: Chances for Cultural and Citizenship Education.
Viele europäische Städte haben sich in den letzten Jahren dramatisch verändert: Migration und Mobilität unterhöhlen das Gemeinwesen in vielen urbanen Gesellschaften. Städte sind komplizierte Gebilde geworden, in denen ethnisch, sozial und kulturell separierte Gemeinwesen entstehen. Dies bringt auch Konflikte in Fragen der Identität und Selbstbehauptung mit sich.
Gleichzeitig entstehen neue Formen des Ausdrucks von Bürgerbeteiligung und öffentlichem Raum. Künstlerische und kulturelle Aktionen, wie Guerilla Gardening oder Flashmob, können die Öffentlichkeit informieren und aktivieren. Neue Beteiligungsmöglichkeiten mobilisieren das politische und kreative Potenzial der Bürgergesellschaft.
Welche Möglichkeiten und Ziele ergeben sich daraus für die kulturelle und politische Bildung? Könnten sie zu einer neuen Betrachtung von früheren Prämissen und Vermittlungszielen der politischen Bildung führen?
In Vorträgen und Workshops - wie z. B. City and the Past: Cultural and Citizenship Education at the Interface of Remembrance Policy, oder Good Governance and Politics in the City: Cultural and Citizenship Education Accompanying New Models of Participation- werden diese Fragen von verschiedenen Seiten beleuchtet.
Die Konferenz vereint Fachkräfte aus Architektur, Soziologie und Stadtplanung sowie Künstler(innen) und Multiplikator(inn)en der kulturellen und politischen Bildung. Ziel ist es, sowohl einen Dialog über aktuelle Herausforderungen für den urbanen Raum aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zu fördern, sowie nach Impulsen für eine urbane kulturelle und politische Bildung zu suchen.
Susanne Ulrich von der Akademie Führung & Kompetenz wird einen der Präsentationsblöcke moderieren.
Konferenzsprache ist Englisch.
News zum Thema
Zertifikate für 12 Trainerinnen des Programms verliehen
28.11.2024 · Akademie Führung & Kompetenz
Mit Schulklassen aus München unterwegs
10.06.2024 · Akademie Führung & Kompetenz
1. Bayerischer Demokratietag
15.12.2023 · Akademie Führung & Kompetenz
1. Demokratietag in Bayern am 21.11.2023
23.10.2023 · C·A·P