Werner Weidenfeld: Europa leicht gemacht
Rezension der Schülerin Lena Eser, 9. Klasse, St. Bonaventura-Gymnasium, Dillingen an der Donau
Weidenfeld, Werner: Europa leicht gemacht. Antworten für junge Europäer. Hanser 2008, 1. Aufl. München, 155 S.
ISBN: 978-3-446-20988-6.
ISBN: 978-3-446-20988-6.

07.07.2009 · lesepunkte.de
Im Buch "Europa leicht gemacht. Antworten für
junge Europäer" erklärt der Autor Werner Weidenfeld nicht nur
herkömmlich Geschichte, Gegenwart und Zukunft der EU, sondern erläutert
zunächst, welche Mitgestaltungschancen junge Menschen in Europa haben.
Anschließend wird, wenn auch nur in Grundsätzen, die Gegenwart (unter
anderem die aktuelle Jugendpolitik der EU) den Erwartungen der jungen
Generation gegenüber gestellt.
Am Ende des Buches beschreibt Weidenfeld Zukunftsszenarien, die den Jugendlichen Wege und Möglichkeiten eröffnen, tatkräftig mit anzupacken. Zu denken, man könne nichts bewegen und mitbestimmen, gilt nicht mitmachen ist angesagt!
Weiterlesen auf lesepunkte.de ...
News zum Thema
Politikberatung in der Praxis – Perspektiven aus der Wissenschaft
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
11.01.2021 · wissenschaftskommunikation.de
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
11.01.2021 · wissenschaftskommunikation.de
Strategisch denken! Aber wie?
Arbeitspapier von Eva Feldmann-Wojtachnia und Barbara Tham
02.12.2020 · C·A·P Perspektiven 01/2020
Arbeitspapier von Eva Feldmann-Wojtachnia und Barbara Tham
02.12.2020 · C·A·P Perspektiven 01/2020
Kinder gegen Rassismus - Kinder für Toleranz
2. Stakeholderworkshop am C·A·P zur Projektumsetzung
03.08.2018 · C·A·P
2. Stakeholderworkshop am C·A·P zur Projektumsetzung
03.08.2018 · C·A·P
Kinder gegen Rassismus - Kinder für Toleranz
Stakeholderworkshop und Projektstart am 6.12.17
02.01.2018 · C·A·P
Stakeholderworkshop und Projektstart am 6.12.17
02.01.2018 · C·A·P