Nationaler Beirat des EU-Aktionsprogramms JUGEND
Dr. Barbara Tham arbeitet an Entschließung mit
12.07.2005 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Außerdem wurde eine weitere Stellungnahme zum Forschungsschwerpunkt Jugend in der EU verabschiedet, an deren Erarbeitung Dr. Tham wesentlich beteiligt war. Der Beirat begrüßt darin die Entschließung des Rates über gemeinsame Zielsetzungen für ein besseres Verständnis und eine bessere Kenntnis der Jugend vom 16.11.2004. Damit die Jugendpolitik den Bedürfnissen und Erwartungen der jungen Menschen gerecht werden kann, muss sie auf optimalen Kenntnissen und optimalen Verständnis der Jugend sowie auf bewährten Verfahren aufbauen. Durch Austausch, Dialog und Netzwerke soll der Aufbau eines kohärenten, relevanten und qualitativen Wissensraum in der Jugendpolitik in Europa gefördert werden. Konkret empfiehlt der Beirat eine grundlegende Evaluierung des alten Programms JUGEND sowie eine jährliche Begleitforschung des Nachfolgeprogramms.
PDF-Downloads
Nationaler Beirat für das EU-Aktionsprogramm Jugend beim BUNDESMINISTERIUM FÜR FAMILIE, SENIOREN, FRAUEN UND JUGEND
News zum Thema
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P
RAY DE: Wissenschaftliche Begleitung und Evaluierung
20.12.2022 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Junge Reihe im Bayerischen Landtag
18.07.2022 · C·A·P
Am 8. Mai 2022 in München, Werksviertel-Mitte
30.05.2022 · C·A·P
Am 8. Mai 2022 von 14.00-18.00 Uhr in München
28.03.2022 · C·A·P