C·A·P Home > Publikationen > 2006 > Integration von Migranten

Integration ist Integration ist Integration

Ein Artikel von Britta Schellenberg in der Zeitschrift "Internationale Politik"

Britta Schellenberg: Integration ist Integration ist Integration - Deutschlands Einwanderungspolitik: Bildung ist der erste Schritt

Erschienen in: Internationale Politik / November 2006

PDF-Download

08.11.2006 · Akademie Führung & Kompetenz



Schüler mit Migrationshintergrund erbringen deutlich schlechtere Leistungen als ihre deutschen Altersgenossen. Die Politik muss endlich umfassende Maßnahmen ergreifen, vor allem im Grund- und Hauptschulbereich, damit Eingliederung in Berufswelt und Gesellschaft besser gelingen und Bildung kein Privileg der Bessergestellten bleibt.

Der Artikel von Britta Schellenberg analysiert die Herausforderungen und zeigt Optionen für die Zukunft auf.


News zum Thema


Internationale Jugendbegegnungen in Zeiten von Krieg und Krisen
Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia in der Fachzeitschrift „Außerschulische Bildung" 2/2023 des AdB
19.09.2023 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

Europa auf der Suche nach einer Zukunftsstrategie
Workshop in Budapest mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
15.09.2023 · C·A·P

Solidarität – Schlüsselbegriff für eine zukunftsorientierte Jugendarbeit in Europa
Ein Beitrag in Forum Jugendarbeit International 2019–2022
29.08.2023 · Von Eva Feldmann-Wojtachnia & Barbara Tham

75 Jahre Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee
C·A·P-Planspielteam beim Festakt am 10. August 2023
13.08.2023 · C·A·P

Zukunft der Gesellschaft – Keine Antwort auf die großen Fragen
Essay von Werner Weidenfeld
11.08.2023 · Tichys Einblick 9/2023