Einstellungen der jungen Bevölkerung zur EU vor und während der deutschen Ratspräsidentschaft
C·A·P Working Paper · August · 2007

01.08.2007 · Barbara Tham
Aktuelle Einstellungserhebungen der EU zeigen, dass sich die Zustimmungsdaten der Bevölkerung im Vergleich zu den vorangegangenen Jahren wieder verbessert haben. Insbesondere die guten Werte der EU-Jugendstudie vom Januar und Februar 2007 veranlassen die Europäische Kommission zu einer positiven Einstufung des gegenwärtigen Images der EU bei den jungen Europäerinnen und Europäern. Es gibt jedoch auch andere Daten, die auf ein weiterhin bestehendes Kommunikationsdefizit zur europäischen Politik und damit verbunden zu einer auch weiterhin feststellbaren kritischen Distanz der Bevölkerung zur EU hinweisen.
Vor diesem Hintergrund analysiert die vorliegende Untersuchung, wie die aktuellen Einstellungen der Menschen und insbesondere der jungen Generation zur EU und ihrer Politik ausfallen. Die Studie beruht auf den Einstellungsdaten, die von der EU halbjährlich in allen Mitgliedstaaten repräsentativ erhoben werden. Insbesondere wird auf die Ergebnisse der Erhebung vom Eurobarometer 65 vom Frühjahr 2006 näher eingegangen. Ergänzend hierzu werden erste Ergebnisse der Eurobarometer Umfrage 67 vom Frühjahr 2007 sowie das Flash Eurobarometer 189a vom Herbst 2006 zur EU-Kommunikationspolitik und das Flash Eurobarometer 202 über die jungen Europäer/innen mit Daten vom Januar/Februar 2007 hinzugezogen. Das besondere Augenmerk gilt hierbei den Daten der Jugendkohorte, d.h. der 15-24jährigen.
Projekte der Forschungsgruppe Jugend und Europa werden aus Mitteln des Kinder- und Jugendplanes des Bundes finanziert.
News zum Thema
Antworten in der Zeitenwende – herausgegeben von Werner Weidenfeld und Klaus Höchstetter
14.11.2024 · C·A·P
Individuelle Wirkungen und Effekte des Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION – Artikel von E. Feldmann-Wojtachnia & B. Tham
23.06.2021 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Erasmus+: Jugend in Aktion schafft einen Zugang
13.05.2019 · C·A·P
Dr. Barbara Tham erläutert in Hamburg das Programm der Europäischen Kommission
02.06.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
C·A·P Working Paper · März 2009
18.03.2009 · Barbara Tham