"European Studies"-Programm am C·A·P
International Summer University der Ludwig-Maximilians-Universität und der FU Berlin
28.08.2006 · C·A·P
< Vorige News | Nächste News > |

Wie im Vorjahr, nahm auch in diesem August eine internationale Studentengruppe an einem dreiwöchigen "European Studies"-Programm am Centrum für angewandte Politikforschung teil.
Dieses Programm fand im Rahmen der International Summer University der Ludwig-Maximilians-Universität und der Freien Universität Berlin statt, die vom International University Club Munich koordiniert wird.
News zum Thema
#Junges Europa. We are one
Junge Menschen kommen zu Wort für ein Europa von Morgen – Tagung in Tutzing
10.12.2019 · C·A·P
Junge Menschen kommen zu Wort für ein Europa von Morgen – Tagung in Tutzing
10.12.2019 · C·A·P
Musik öffnet Welten: Anpfiff Europa
Neuer Sammelband des Instituts für Auslandsbeziehungen – Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
10.12.2019 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Neuer Sammelband des Instituts für Auslandsbeziehungen – Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
10.12.2019 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Weidenfeld einstimmig wiedergewählt
Mitgliederversammlung des Cyber-Sicherheitsrats Deutschland e.V. in Berlin
09.12.2019 · Berlin
Mitgliederversammlung des Cyber-Sicherheitsrats Deutschland e.V. in Berlin
09.12.2019 · Berlin
Verfall des Parteienstaats – Neue Farbenlehre
Ein Essay von Werner Weidenfeld
09.12.2019 · Tichys Einblick 01/20
Ein Essay von Werner Weidenfeld
09.12.2019 · Tichys Einblick 01/20