"European Studies"-Programm am C·A·P
International Summer University der Ludwig-Maximilians-Universität und der FU Berlin
28.08.2006 · C·A·P
< Vorige News | Nächste News > |

Wie im Vorjahr, nahm auch in diesem August eine internationale Studentengruppe an einem dreiwöchigen "European Studies"-Programm am Centrum für angewandte Politikforschung teil.
Dieses Programm fand im Rahmen der International Summer University der Ludwig-Maximilians-Universität und der Freien Universität Berlin statt, die vom International University Club Munich koordiniert wird.
News zum Thema
Kampf um den CDU-Vorsitz – was Laschets Sieg für die Kanzler-Frage bedeutet
Presse-Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.01.2021 · C·A·P
Presse-Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.01.2021 · C·A·P
Tübingens OB Boris Palmer: Ist er der bessere grüne Kanzler-Kandidat?
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
12.01.2021 · BILD
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
12.01.2021 · BILD
Politikberatung in der Praxis – Perspektiven aus der Wissenschaft
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
11.01.2021 · wissenschaftskommunikation.de
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
11.01.2021 · wissenschaftskommunikation.de
Europa von A bis Z
Das neue Taschenbuch der europäischen Integration ist erschienen
08.01.2021 · C·A·P
Das neue Taschenbuch der europäischen Integration ist erschienen
08.01.2021 · C·A·P