XENOS-Projekt zur Professionalisierung von Demokratie-Lernen
Neues Projekt am C·A·P
17.06.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
Die Akademie Führung & Kompetenz hat in einem bundesweiten Ausschreibungsverfahren die Zusage für ein dreijähriges Projekt zur Professionalisierung von Demokratie-Lernen in der Einwanderungsgesellschaft erhalten.
"Demo-Credit", so der Titel des Projektes, wird die zertifizierten Ausbildungen der Akademie durch Anbindung an den "Europäischen Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen" weiter profilieren und hierfür entsprechende Ausbildungsmaterialien publizieren. Eine zweijährige Ausbildung zur Demokratie-Pädagogik mit universitärer Anbindung sowie Weiterbildungstagungen werden dies unterstützen. Des weiteren werden Bausteine zur Ressourcenorientierung für Bildungsangebote in der Einwanderungsgesellschaft erstellt und implementiert.
Das Projekt wird von XENOS Deutschland durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds mitfinanziert und ist am 1. Februar 2009 gestartet.
Für weitere Informationen und Kooperationsanfragen wenden Sie sich bitte an Susanne Ulrich.
News zum Thema
Zertifikate für 12 Trainerinnen des Programms verliehen
28.11.2024 · Akademie Führung & Kompetenz
Mit Schulklassen aus München unterwegs
10.06.2024 · Akademie Führung & Kompetenz
1. Bayerischer Demokratietag
15.12.2023 · Akademie Führung & Kompetenz
1. Demokratietag in Bayern am 21.11.2023
23.10.2023 · C·A·P