C·A·P Home > Publikationen > 2000 > Europa neu gestalten

Europa neu gestalten. Die Europäische Union zwischen Vertiefung und Erweiterung

Stefan Rappenglück

Stefan Rappenglück:
Europa neu gestalten. Die Europäische Union zwischen Vertiefung und Erweiterung.
Materialienband 5
München, Eigenverlag
4. aktualisierte und erweiterte Auflage, 2000
ISBN 3-933456-02-9

Ausschließlich über den Wochenschau-Verlag zu beziehen.

24.05.2000 · Forschungsgruppe Jugend und Europa



Europa neu gestalten" beschäftigt sich mit den Konturen eines neuen Europas zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Neben Informationen über die mit einer Erweiterung verbundenen Fragestellungen bietet der Materialienband Methoden zur Vermittlung des Themas an. Im Mittelpunkt steht hierbei ein Planspiel, in dessen Verlauf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielerisch und mit viel Spaß auf der Basis von Rollenprofilen aus der passiven Rolle der EU-Bürgerin oder des EU-Bürgers in die aktive Rolle eines gestaltenden Akteurs (wie beispielsweise Abgeordneter des Europäischen Parlamentes, Ministerin, Mitglied der Kommission) treten.

Sie verinnerlichen die Problemlagen einzelner Akteure und entwickeln dadurch ein besseres Verständnis für die Prozesse und Interessen in der Europäischen Union. Sie lernen den Entscheidungsablauf der EU auf einer sehr persönlichen Ebene kennen. Entscheidungen und Interessenzusammenhänge in der EU werden für die Beteiligten greifbarer und ein wenig durchschaubarer.

Um möglichst adressatenbezogenen eingesetzt werden zu können, liegt der Materialienband "EUROPA NEU GESTALTEN" in zwei Varianten vor:
Der Ringbuchordner in Din A4 - Format erleichtert den Nutzern ein problemloses Kopieren der Spielrollen und weiteren Spielmaterialien. Zugleich ermöglicht er den Nutzern und dem Herausgeber, die Spielmaterialien zu aktualisieren und zu erweitern.

Die im Rückenteil des Ordners eingeheftete Diskette ermöglicht den Nutzern die Modifikation der Spielmaterialien speziell für die individuelle Lernsituation und den Vorkenntnissen der Teilnehmenden. Die Diskette enthält das Szenario, die Planspiel-Matrix, die Rollenprofile und die im Verlauf des Planspiels benötigten Materialvorlagen (Arbeitsblätter).

Abgerundet wird der Band durch zahlreiche Statistiken, kopierfähige Schaubilder und nützliche Anschriften.


News zum Thema


Forschung trifft Praxis
RAY_DE beim Treffpunkt.2025 der Nationalen Agentur JUGEND für Europa
23.09.2025 · C·A·P

State of the Union Rede 2025 – und wo bleibt die Jugend?
Veranstaltung anlässlich der Rede von Ursula von der Leyen in München
17.09.2025 · C·A·P

Nachhaltiges Bildungsmanagement braucht strategisches Denken
MIND-OPENER und Methodenwerkstatt im Auditorium Siemens Campus Erlangen
27.05.2025 · C·A·P

Zamanand Festival 2025
Europa erleben im Herzen von München
27.05.2025 · C·A·P

EU Simulation "ZERO WASTE?!"
Europe from an international perspective
21.05.2025 · C·A·P