C·A·P Home > Publikationen > 2006 > EU-Kommunikationspolitik

Eine neue europäische Informations- und Kommunikationspolitik

C·A·P Aktuell · 4 · 2006

Barbara Tham: Eine neue europäische Informations- und Kommunikationspolitik?
C·A·P Aktuell · 4 · Mai 2006

PDF Download (75 KB)

29.05.2006 · Barbara Tham



Nach den gescheiterten Referenden hat die Europäische Kommission im Juli 2005 in einem Aktionsplan zur Verbesserung der Kommunikationsarbeit der EU-Kommission konkrete Maßnahmen aufgelistet, die der Verbesserung der Information und Kommunikation dienen sollen. Der Aktionsplan geht auf eine Initiative der Vizepräsidentin Margot Wallström zurück, die diese bereits im Vorfeld der Referenden ergriffen hat und die mit den gescheiterten Referenden an besonderer Brisanz gewonnen hat.

Das Arbeitspapier von Barbara Tham analysiert die aktuellen Maßnahmen der EU.


News zum Thema


Forschung trifft Praxis
RAY_DE beim Treffpunkt.2025 der Nationalen Agentur JUGEND für Europa
23.09.2025 · C·A·P

State of the Union Rede 2025 – und wo bleibt die Jugend?
Veranstaltung anlässlich der Rede von Ursula von der Leyen in München
17.09.2025 · C·A·P

Auszeichnung der Münchner Universitätsgesellschaft
Ehrung von Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld für 30 Jahre Mitgliedschaft und Unterstützung
10.09.2025 · C·A·P

Visiting professor Kevin Ostoyich at C·A·P
The interactive teaching of the Holocaust
09.09.2025 · C·A·P

Ludwig Erhard Gipfel 2025
Austausch mit Bundespräsident a.D. Joachim Gauck
13.06.2025 · C·A·P