C·A·P Home > Publikationen > 2006 > EU-Kommunikationspolitik

Eine neue europäische Informations- und Kommunikationspolitik

C·A·P Aktuell · 4 · 2006

Barbara Tham: Eine neue europäische Informations- und Kommunikationspolitik?
C·A·P Aktuell · 4 · Mai 2006

PDF Download (75 KB)

29.05.2006 · Barbara Tham



Nach den gescheiterten Referenden hat die Europäische Kommission im Juli 2005 in einem Aktionsplan zur Verbesserung der Kommunikationsarbeit der EU-Kommission konkrete Maßnahmen aufgelistet, die der Verbesserung der Information und Kommunikation dienen sollen. Der Aktionsplan geht auf eine Initiative der Vizepräsidentin Margot Wallström zurück, die diese bereits im Vorfeld der Referenden ergriffen hat und die mit den gescheiterten Referenden an besonderer Brisanz gewonnen hat.

Das Arbeitspapier von Barbara Tham analysiert die aktuellen Maßnahmen der EU.


News zum Thema


Teaching Holocaust in difficult times
Interview with Professor Ostoyich
27.10.2025 · C·A·P

Strengthening European values! RAY DAY 2025
Networking Event in the European Patent Office in Munich
24.10.2025 · C·A·P

Europas Werte stärken! RAY DAY 2025
Veranstaltung am 20.10.2025 im Europäischen Patentamt in München
23.10.2025 · C·A·P

RAY Network Meeting in Copenhagen 2025
Panel discussion: The future of Research
13.10.2025 · C·A·P

75 Jahre Hochschule für Politik
Teilnahme von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.10.2025 ·