C·A·P Home > Publikationen > 2006 > EU-Kommunikationspolitik

Eine neue europäische Informations- und Kommunikationspolitik

C·A·P Aktuell · 4 · 2006

Barbara Tham: Eine neue europäische Informations- und Kommunikationspolitik?
C·A·P Aktuell · 4 · Mai 2006

PDF Download (75 KB)

29.05.2006 · Barbara Tham



Nach den gescheiterten Referenden hat die Europäische Kommission im Juli 2005 in einem Aktionsplan zur Verbesserung der Kommunikationsarbeit der EU-Kommission konkrete Maßnahmen aufgelistet, die der Verbesserung der Information und Kommunikation dienen sollen. Der Aktionsplan geht auf eine Initiative der Vizepräsidentin Margot Wallström zurück, die diese bereits im Vorfeld der Referenden ergriffen hat und die mit den gescheiterten Referenden an besonderer Brisanz gewonnen hat.

Das Arbeitspapier von Barbara Tham analysiert die aktuellen Maßnahmen der EU.


News zum Thema


Staatsministerin Ulrike Scharf MdL beim Planspiel in Erding
Gelungene Premiere an der Herzog-Tassilo Realschule
10.03.2023 · C·A·P

Ampel-Bilanz - Zeitlupe statt Zeitenwende
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.02.2023 · Tichys Einblick 03/2023

Das Politikinteresse der Jugend wächst - was jetzt?
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
06.02.2023 · Bayerische Staatszeitung (2023), Nr. 5


Schüler-Landtagspräsident trifft Landtagspräsidentin Ilse Aigner
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P