Eine neue europäische Informations- und Kommunikationspolitik
C·A·P Aktuell · 4 · 2006
Barbara Tham: Eine neue europäische Informations- und Kommunikationspolitik?
C·A·P Aktuell · 4 · Mai 2006
C·A·P Aktuell · 4 · Mai 2006

29.05.2006 · Barbara Tham
Nach den gescheiterten Referenden hat die Europäische Kommission im Juli 2005 in einem Aktionsplan zur Verbesserung der Kommunikationsarbeit der EU-Kommission konkrete Maßnahmen aufgelistet, die der Verbesserung der Information und Kommunikation dienen sollen. Der Aktionsplan geht auf eine Initiative der Vizepräsidentin Margot Wallström zurück, die diese bereits im Vorfeld der Referenden ergriffen hat und die mit den gescheiterten Referenden an besonderer Brisanz gewonnen hat.
Das Arbeitspapier von Barbara Tham analysiert die aktuellen Maßnahmen der EU.
News zum Thema
Talk zu „Social Media – weder sozial noch Medien?“
Junge Reihe im Bayerischen Landtag
18.07.2022 · C·A·P
Junge Reihe im Bayerischen Landtag
18.07.2022 · C·A·P
Olaf Scholz: Kann der Kanzler Kommunikation?
Eine Analyse mit Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
30.06.2022 · dw.com
Eine Analyse mit Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
30.06.2022 · dw.com
Planspiel „Mühlbach goes Europe" zur Umsetzung des Green Deals der EU
Lehrerfortbildung am 19.07.2022 - Online-Anmeldung
28.06.2022 · C·A·P
Lehrerfortbildung am 19.07.2022 - Online-Anmeldung
28.06.2022 · C·A·P
Das politische Denken der Europäischen Union – Supranational und zukunftsoffen
Neuer Band von Ludger Künhardt bei utb
17.06.2022 · C·A·P
Neuer Band von Ludger Künhardt bei utb
17.06.2022 · C·A·P