Zuwanderung und Integration. Ein Praxishandbuch für die politische Bildung
Viola Georgi und Marc Schürmeyer
Viola Georgi und Marc Schürmeyer:
Zuwanderung und Integration.
Ein Praxishandbuch für die politische Bildung
München 2003
ISBN 3-933456-30-4
- vergriffen -
Zuwanderung und Integration.
Ein Praxishandbuch für die politische Bildung
München 2003
ISBN 3-933456-30-4
- vergriffen -

27.05.2003 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Das Zusammenleben in Einwanderungsgesellschaften stellt Einheimische und Zugewanderte gleichermaßen vor Herausforderungen. Die Vielfalt von Lebensentwürfen, religiöser und kultureller Orientierung verlangt von jedem Einzelnen die Fähigkeit, mit Differenz umzugehen und Differenzen auszutragen. Dabei geht es um den Kulturprozess auf Gegenseitigkeit, in dem das Phänomen Zuwanderung aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet wird.
Einheimische und Zugewanderte sind angehalten, intensiv über Integration nachzudenken. Das Festhalten an demokratischen Grundprinzipien ist dabei ebenso unabdingbar wie eine interkulturelle Orientierung des Handelns. Der vorliegende Praxisband macht vielfältige inhaltliche und methodische Angebote, sich auf konstruktive und kritische Weise mit den unterschiedlichen Facetten von Zuwanderung und Integration auseinander zu setzen.
News zum Thema
Europa*Rad – das Demokratie*Rad dreht sich weiter!
Am 8. Mai 2022 von 14.00-18.00 Uhr in München, Werksviertel-Mitte
02.05.2022 · C·A·P
Am 8. Mai 2022 von 14.00-18.00 Uhr in München, Werksviertel-Mitte
02.05.2022 · C·A·P
Europa*Rad – das Demokratie*Rad dreht sich weiter! Für Frieden und europäische Werte
Am 8. Mai 2022 von 14.00-18.00 Uhr in München
28.03.2022 · C·A·P
Am 8. Mai 2022 von 14.00-18.00 Uhr in München
28.03.2022 · C·A·P
Fokus Europa: Strategien verstehen. hinterfragen. neu denken
DiskursLab der Schule des strategischen Denkens in Berlin von 21.-25.2.22
14.03.2022 · C·A·P
DiskursLab der Schule des strategischen Denkens in Berlin von 21.-25.2.22
14.03.2022 · C·A·P