www.60sek.de
Der Videowettbewerb "60 Sekunden für die Demokratie"
17.06.2009 · Akademie Führung & Kompetenz
Ein guter Anlass, sich grundsätzlich zu fragen: Was ist für uns das eigentlich wertvolle an der Demokratie? Was bedeutet uns Demokratie? Welche Rolle spielt Demokratie in unserem täglichen Leben? Welche Perspektiven und Geschichten haben Jugendliche zu diesen Fragestellungen beizutragen?
Deshalb initiieren das Bayerische Kultusministerium und das Netzwerk Politische Bildung Bayern in Kooperation mit der Akademie Führung & Kompetenz am C·A·P und der Universität Augsburg den Wettbewerb "60 Sekunden für die Demokratie". Jugendliche werden dazu eingeladen, ihre Gedanken in einem internettauglichen Video auszudrücken.
Auf dem Internetportal www.60sek.de können Jugendliche ihre 60 Sekunden für die Demokratie präsentieren. Schüler/innen- und Jugendgruppen drehen ein 60 Sekunden langes Video, in dem sie aus ihrer Perspektive zeigen, was Demokratie für sie bedeutet. Dabei muss die Produktion des Videos nicht aufwendig sein. Auch ein Video das mit der Handykamera gefilmt wurde kann eingereicht werden. Der Wettbewerb richtet sich an junge Menschen zwischen 14 und 22 Jahren, die in Gruppen von 2 bis 5 Personen am Wettbewerb teilnehmen können. Ob die Videos z.B. bei einem Projekttag in der Schule, im Verein, in einer Jugendgruppe oder einfach nur selbstorgansiert mit Freunden am Wochenende entstehen spielt dabei keine Rolle. Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas. Alle weiteren Informationen finden Sie hier auf www.60sek.de.
News zum Thema
Zertifikate für 12 Trainerinnen des Programms verliehen
28.11.2024 · Akademie Führung & Kompetenz
Mit Schulklassen aus München unterwegs
10.06.2024 · Akademie Führung & Kompetenz
1. Bayerischer Demokratietag
15.12.2023 · Akademie Führung & Kompetenz
1. Demokratietag in Bayern am 21.11.2023
23.10.2023 · C·A·P