Neukonstituierung des Nationalen Beirats für das EU-Programm JUGEND IN AKTION
Berufung von Dr. Barbara Tham
29.10.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Im Mittelpunkt des ersten Beiratstreffens standen die Ergebnisse der Evaluierung des Vorgängerprogramms und die daraus abzuleitenden Empfehlungen für die Durchführung der neuen Maßnahmen. Grundlegendes Ergebnis der Evaluierung ist hierbei, dass das Programm und dessen Umsetzung in Deutschland von den Befragen insgesamt überwiegend positiv bewertet wurden Zur Optimierung des Programms wurden seitens des Beirates die stärkere Einbindung benachteiligter Jugendlicher erörtert, ein deutlicherer Europabezug bei der Ausrichtung der Projekte gefordert sowie die Bedeutung der Zertifizierung und Sichtbarmachung der erzielten Ergebnisse hervorgehoben.
Im Hinblick auf die zukünftige Arbeit des Beirates haben sich die Mitglieder auf eine Reihe von Schwerpunkten verständigt, von denen zunächst die Benachteiligtenförderung, die Stärkung der europäischen Dimension sowie Valorisierung und Begleitforschung im Mittelpunkt der Arbeit stehen werden.
News zum Thema
RAY DE: Wissenschaftliche Begleitung und Evaluierung
20.12.2022 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Am 8. Mai 2022 in München, Werksviertel-Mitte
30.05.2022 · C·A·P
Am 8. Mai 2022 von 14.00-18.00 Uhr in München
28.03.2022 · C·A·P
Mitwirkung junger Menschen erwünscht! Anmeldung zu den Herbst-Workshops
25.08.2021 · C·A·P