C·A·P Home > Aktuell > meldungen-archiv > 2006 > TOP Management Programm

TOP Management Programm der Bayerischen Staatskanzlei

Europa im Umbruch – Wege aus der Krise

12.03.2006 · C·A·P



Prof. Dr. Werner Weidenfeld referierte am 09.03.2006 beim TOP Management Programm der Bayerischen Staatskanzlei zum Thema "Europa im Umbruch – Wege aus der Krise".  An der Konferenz nahmen Spitzenführungskräfte aus allen Ministerien ebenso wie der Präsident des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs, Dr. Huber und Generalstaatsanwalt Dr. Strötz teil.

Auf besonderes Interesse stieß der Vorschlag zur Lösung der europäischen Verfassungskrise, den die Bertelsmann Stiftung mit dem Centrum für angewandte Politikforschung (C·A·P) der Universität München erarbeitet hat. Das Konzept sieht vor, anstelle der umfangreichen Verfassung einen knappen, rund 40seitigen Text zu verabschieden, der als Vertrag zur Reform des Vertrags von Nizza sich auf die Optimierung der Entscheidungsprozesse konzentriert.

Anschließend referierte Roman Maruhn vom C·A·P über die mittelfristige Finanzvorausschau der Europäischen Union.


News zum Thema


Romano-Guardini-Preis
Gespräch mit Prof. Dr. Angelika Nußberger und Reinhard Kardinal Marx
12.12.2024 · C·A·P

Weckruf für Europa
Geopolitische Folgen der US-Wahlen
09.12.2024 · Tichys Einblick 01/2025

Jahrbuch der Europäischen Integration 2024
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
05.12.2024 · C·A·P

„Eine Welt der Vielfalt“
Zertifikate für 12 Trainerinnen des Programms verliehen
28.11.2024 · Akademie Führung & Kompetenz

„Das Planspiel war ein wichtiges Ereignis in meiner Schullaufbahn“
Politik erleben im Bayerischen Landtag
28.11.2024 · C·A·P