Europa sind wir
Methoden für die europapolitische Jugendbildung
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Forschungsgruppe Jugend und Europa: Europa sind wir! Methoden für die europapolitische Jugendbildung, Stuttgart, München 2007
PDF-Download
PDF-Download

23.04.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Der Methodenband beinhaltet eine Reihe von Methoden für die europapolitische Bildung im schulischen und außerschulischen Alltag. Der Band, der in der Reihe "Bausteine" der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg erschienen ist, vereint Methoden die bereits erfolgreich im Einsatz sind mit neu entwickelten Elementen zur europapolitischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Diese sollen zur aktiven Teilnahme an der europäischen Debatte anregen.
Der Ansatz der Forschungsgruppe Jugend und Europa geht dabei bewusst über die pure Wissensvermittlung hinaus, um jungen Menschen die bestmöglichen Grundlagen für eine aktive Teilhabe an Europa zu geben.
Der Methodenband wurde mit Unterstützung des Europäischen Parlaments erstellt.
News zum Thema
Implementierung des Europäischen Solidaritätskorps in Deutschland
Erste Erkenntnisse der Begleitforschung zur Aufbauphase (2018-2020)
05.03.2021 · C·A·P
Erste Erkenntnisse der Begleitforschung zur Aufbauphase (2018-2020)
05.03.2021 · C·A·P
Abschluss der Pilotphase der Schule des Strategischen Denkens
Die Test-Seminare waren ein voller Erfolg
19.02.2021 · C·A·P
Die Test-Seminare waren ein voller Erfolg
19.02.2021 · C·A·P
Politikberatung in der Praxis – Perspektiven aus der Wissenschaft
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
11.01.2021 · wissenschaftskommunikation.de
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
11.01.2021 · wissenschaftskommunikation.de
Jugendarbeit ist Botschafter Europas
Input des C·A·P bei der Kick off Veranstaltung des bjr am 9.12.2020
06.01.2021 · C·A·P
Input des C·A·P bei der Kick off Veranstaltung des bjr am 9.12.2020
06.01.2021 · C·A·P