Planspiel-Großveranstaltung im Bayerischen Landtag
Knapp 70 Studenten diskutieren über aktuelle Themen
17.07.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

Online-Durchsuchung oder Vorratsdatenspeicherung im Spannungsfeld von Gewaltprävention einerseits und Daten- wie Personenschutz andererseits gehören mit zu den omnipräsenten Themen auf der (innen)politischen Tagesagenda. Auch Jugendliche und junge Erwachsene sind hiervon betroffen. So lag es für die Forschungsgruppe Jugend und Europa nahe, hieraus im Rahmen des Planspiels "Der Landtag sind wir!" ein entsprechendes Szenario zu entwickeln. In Ergänzung zu den bisherigen Themen 'Ganztagsschule', 'Videoüberwachung' und 'Wahlalter 16' gibt es nun das Szenario 'Datenbank Extremspieler Bayern', das sich mit der personellen Erfassung von Käufern sogenannter 'Killervideospiele befasst' Am 20.6.2008 fand hierzu eine Planspiel-Großveranstaltung unter Schirmherrschaft von Landtagspräsident Alois Glück im Bayerischen Landtag statt.
Knapp 70 Studenten aus dem gesamten Bundesgebiet waren der Einladung des Debattierclubs München in Kooperation mit der FGJE, dem bayerischen Landtag, dem ASta München und der Carl von Linde-Akademie gefolgt. Auf rhetorisch wie inhaltlich höchstem Niveau wurde einen ganzen Tag lang in hitzigen Debatten das fiktive Gesetzesvorhaben diskutiert und die damit einhergehenden Fragen wie Persönlichkeitsrechte, Zensur, soziale Defizite oder der Jugendschutz erörtert.
Ulrike Scharf-Gerlspeck (CSU), Dr. Stefan Rappenglück, Margarete Bause (Bündnis 90/Die Grünen)
Im Anschluss an das Planspiel hatten sich dankenswerter Weise Margarethe Bause, Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen sowie Ulrike Scharf-Gerlspeck von der CSU bereit gefunden, den Studenten und Studentinnen für eine vertiefenden Diskussion sowie den Transfer des Gespielten in die innenpolitische Realität zur Verfügung zu stehen. BR 5 zeichnete die Veranstaltung auf und berichtete darüber in der 'Aktuellen Stunde' am 22.06.08 (mp3-Download).
News zum Thema
C·A·P-Planspielteam beim Festakt am 10. August 2023
13.08.2023 · C·A·P
Jugendforum für Europa – Live Stream aus dem Bayerischen Landtag 26.10.2020
30.10.2020 · C·A·P