Jugendpartizipation und Europawahl 2009
Einladung zum Runden Tisch am 27. und 28. April 2009 in München
11.03.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Jugendliche sind die Zukunft der Europäischen Union. Doch lässt sich seit Jahren gerade bei Erst- und Jungwähler/innen verstärktes Desinteresse an europäischen Belangen feststellen, was sich auch an der niedrigen Wahlbeteiligung Jugendlicher bei Wahlen auf europäischer Ebene zeigt. Im Mittelpunkt der Tagung steht daher die Frage, mit welchen Ansätzen Jugendliche an die EU herangeführt werden können und wie sich eine nachhaltigere Jugendpartizipation erreichen lässt. Ausgehend von einer Analyse der Einstellungen junger Menschen zu Europawahlen sollen die Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten einer verbesserten Jugendpartizipation erörtert werden. Die von den Teilnehmern erarbeiteten Handlungsempfehlungen an die Politik können zum Abschluss der Veranstaltung mit Experten und politisch Verantwortlichen der Landes-, Bundes-, und Europaebene diskutiert werden.
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist ab sofort mit dem Anmeldeformular möglich.
PDF-Downloads
News zum Thema
Europa nach der Wahl: Junge Menschen melden sich zu Wort
01.08.2019 · C·A·P
Junge Menschen engagieren sich als Botschafter für Europa
26.05.2019 · C·A·P
Statement von Eva Feldmann-Wojtachnia
23.05.2019 · tagesschau.de
Bayerische Digitalministerin Judith Gerlach diskutiert mit Schüler*innen im EuropaBus
17.05.2019 · C·A·P