Fluchtburg Europa
Holger-Michael Arndt, Anja Edelhäuser, Stefan Rappenglück
Holger-Michael Arndt, Anja Edelhäuser, Stefan Rappenglück und Mark Schürmeyer: Fluchtburg Europa. Asylpolitik im zusammenwachsenden Europa. Materialienband 8, München, Wochenschau-Verlag, 2002, 2. neu bearbeitete und aktualisierte Auflage,
ISBN 3-93356-06-1
Ausschließlich über den Wochenschau-Verlag zu beziehen.
ISBN 3-93356-06-1
Ausschließlich über den Wochenschau-Verlag zu beziehen.
24.05.2002 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Auf der Grundlage eines praxisorientierten Ansatzes macht die Reihe "Materialien der Forschungsgruppe Jugend und Europa" politische Themen von aktueller Bedeutung für die Jugendbildungsarbeit zugänglich. Die Materialien sind sowohl thematisch als auch methodisch- didaktisch auf die Bedürfnisse und Anforderungen der politischen Bildung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen abgestimmt. Die Bände der Reihe können gegen eine Schutzgebühr bei der Forschungsgruppe Jugend und Europa angefordert werden.
"Fluchtburg Europa ? - Asylpolitik in einem zusammenwachsenden Europa" besteht aus drei unterschiedlich angelegten Planspielen, die sich mit Fragen der Asylpolitik in Deutschland, des Kirchenasyls und einer europäischen Asylregelung beschäftigen. Die Teilnehmenden treffen spielerisch auf der Basis von Rollenprofilen politische Entscheidungen (wie beispielsweise Vertreter einer Partei, Abgeordneter des Europäischen Parlamentes, Ministerin, Mitglied der Kommission) ein.
Sie verinnerlichen die Problemlagen einzelner Akteure und entwickeln dadurch ein besseres Verständnis für die damit zusammenhängenden Interessen und Entscheidungen der beteiligten Akteure. Politik wird erlebbar.
News zum Thema
Europa*Rad – das Demokratie*Rad dreht sich weiter!
Am 8. Mai 2022 von 14.00-18.00 Uhr in München, Werksviertel-Mitte
02.05.2022 · C·A·P
Am 8. Mai 2022 von 14.00-18.00 Uhr in München, Werksviertel-Mitte
02.05.2022 · C·A·P
Europa*Rad – das Demokratie*Rad dreht sich weiter! Für Frieden und europäische Werte
Am 8. Mai 2022 von 14.00-18.00 Uhr in München
28.03.2022 · C·A·P
Am 8. Mai 2022 von 14.00-18.00 Uhr in München
28.03.2022 · C·A·P
Fokus Europa: Strategien verstehen. hinterfragen. neu denken
DiskursLab der Schule des strategischen Denkens in Berlin von 21.-25.2.22
14.03.2022 · C·A·P
DiskursLab der Schule des strategischen Denkens in Berlin von 21.-25.2.22
14.03.2022 · C·A·P