C·A·P Home > Aktuell > meldungen-archiv > 2006 > Aktiv gegen Rechts

Aktiv gegen Rechts

Ich-Identität und Toleranzkompetenz stärken - Seminarkonzepte und Methodenhandbuch

17.07.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa



Im Rahmen des entimon Programms 2006 des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die Forschungsgruppe Jugend und Europa das Projekt "Aktiv eintreten gegen Fremdenfeindlichkeit" gestartet.

Ziel dieser Initiative ist es, in Kooperation mit einem Netzwerk von relevanten Einrichtungen der Jugendbildungsarbeit ein Seminarkonzepts mit didaktischen Modulen zur Sensibilisierung gegen Fremdenfeindlichkeit und für Toleranz zu erarbeiten. Dabei soll das Seminarprogramm zur Stärkung der demokratischen Identität und einer darauf begründeten Toleranzkompetenz bei jungen, rechtsgefährdeten Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten dienen.

Hierzu wird bis Ende des Jahres ein entsprechendes Methodenhandbuch bereitstehen, welches die Umsetzung der folgenden pädagogische Lernziele für den bundesdeutschen Bildungskontext verfolgt:

  • positive Stärkung der Ich-Identität in Verknüpfung mit einer demokratischen Grundeinstellung,
  • Aufbau von pro-sozialen Fähigkeiten,
  • Förderung von emotionaler Intelligenz,
  • Vermittlung von kognitiver und handlungsorientierter Toleranzkompetenz und
  • sprachliche Sensibilisierung.

Hierzu soll auf den breiten methodischen und didaktischen Erfahrungshintergrund des Netzwerkes sowie die bereits bestehenden Seminarkonzepte der Forschungsgruppe Jugend und Europa zurückgegriffen werden. Vom 2.-4. Okotober 2006 wird in Gauting bei München ein erster Praxislauf des Seminars für interessierte Multiplikatoren der Jugendbildungsarbeit vorgestellt, bei Interesse weitere Informationen unter sekretariat@fgje.de oder 089/21801340.

Verantwortliche für das entimon-Projekt

Dr. Stefan Rappenglück, Leiter der FGJE

Eva Feldmann-Wojtachnia

Britta Schellenberg

Tamir Sinai


News zum Thema


Romano-Guardini-Preis
Gespräch mit Prof. Dr. Angelika Nußberger und Reinhard Kardinal Marx
12.12.2024 · C·A·P

Weckruf für Europa
Geopolitische Folgen der US-Wahlen
09.12.2024 · Tichys Einblick 01/2025

Jahrbuch der Europäischen Integration 2024
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
05.12.2024 · C·A·P

„Eine Welt der Vielfalt“
Zertifikate für 12 Trainerinnen des Programms verliehen
28.11.2024 · Akademie Führung & Kompetenz

„Das Planspiel war ein wichtiges Ereignis in meiner Schullaufbahn“
Politik erleben im Bayerischen Landtag
28.11.2024 · C·A·P