Ausbildung zum Trainer im "Juniorteam Europa"
Schulungswochenenden in Schliersee und München - Anmeldeformular und Programm
09.05.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
< Vorige News | Nächste News > |
Im Rahmen der Schulung wird die Europäische Union in vielfältiger Weise behandelt. Es werden verschiedene Methoden und Materialien vorgestellt und deren Verwendung in der Bildungs- und Jugendarbeit besprochen. Während im ersten Teil der Schulung diverse Kleinmethoden zur EU durchgeführt werden, steht im zweiten Teil das Planspiel zur EU-Erweiterung im Mittelpunkt der Ausbildung. Außerdem wird die Konzeption und Durchführung von konkreten Veranstaltungen besprochen.
Voraussetzung für die Tätigkeit im Juniorteam Europa sind Interesse für europäische Politik sowie Grundkenntnisse über die Europäische Union, Erfahrungen in der politischen Bildungsarbeit oder der Leitung von Jugendgruppen sind von Vorteil. Zudem ist die Teilnahme an beiden Wochenenden verpflichtend.
Die Schulung inklusive Übernachtung und Verpflegung sind kostenfrei. Reisekosten müssen selbst getragen werden.
Anmeldungen sind bitte bis zum 1. Juni an Dr. Barbara Tham, C·A·P, Prinzregentenstr. 7, 80538 München zu senden. Eine Teilnahmebestätigung wird bis zum 6. Juni versandt.
Weitere Informationen zum Juniorteam Europa finden sich auf der Homepage www.fgje.de.
PDF-Downloads
News zum Thema
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
11.01.2021 · wissenschaftskommunikation.de
Input des C·A·P bei der Kick off Veranstaltung des bjr am 9.12.2020
06.01.2021 · C·A·P
Erster Jugendhilfetag in Landshut am 10.11.2020
13.11.2020 · C·A·P
Jugendforum für Europa – Live Stream aus dem Bayerischen Landtag 26.10.2020
30.10.2020 · C·A·P
Das C·A·P im Einsatz für das Begabtenförderungsprogramm der Konrad Adenauer Stiftung
09.09.2020 · C·A·P