EU-Planspielreihe "Europas Klima wandeln!"
Veranstaltungsreihe geht in die 3. Staffel, Anmeldungen ab sofort für Schulen möglich

19.10.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Vor dem Hintergrund eines sich deutlich abzeichnenden Klimawandels und eines stetig wachsenden Energiebedarfs regt das Planspiel "Europas Klima wandeln" eine spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Energieversorgung an. Teilnehmen können Schulklassen der Sekundarstufe (Hauptschule, Realschule, Gymnasium oder Berufsschule) im Alter von 15-19 Jahre. Die Teilnahme am Planspiel ist kostenlos.
Die Veranstaltungsreihe gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in die Rollen europapolitischer Akteure zu versetzen und über die Zukunft der Energieversorgung Europas zu debattieren. Dabei diskutieren Sie im Mitentscheidungsverfahren über eine Richtlinie zur Senkung der Treibhausgasemissionen und zur Förderung erneuerbarer Energieträger in der Europäischen Union. Als deutscher EP-Abgeordneter, britischer Umweltminister, Vorstand eines Energieversorgers oder Vertreter eines Umweltverbandes setzen sich die Teilnehmenden der Simulation mit eine realitätsnahen Verhandlungsszenario auseinander.
Schulen, die sich für eine Teilnahme an der Veranstaltungsreihe interessieren, können sich bei der FGJE bewerben. Insbesondere können noch interessierte Schulen in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in der 3. Staffel berücksichtigt werden.
Word-Download
News zum Thema
Jugendforum für Europa – Live Stream aus dem Bayerischen Landtag 26.10.2020
30.10.2020 · C·A·P
Das C·A·P im Einsatz für das Begabtenförderungsprogramm der Konrad Adenauer Stiftung
09.09.2020 · C·A·P