"Rechtsextremismus ist ein Dauerproblem"
Britta Schellenberg über die Berichterstattung in Print, Funk und TV
11.06.2007 · Bundeszentrale für politische Bildung
Mit "Rechtsaußen. Berichterstattung über Rechtsextremismus in Print und Hörfunk" vom 30. bis 31. März 2007 in Berlin organisierten die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und die dju Berlin-Brandenburg einen Workshop, bei dem die Vermittlung von Grundlagenwissen im Vordergrund stand. Die Referentinnen und Referenten lieferten Recherchetipps und praktische Argumentationsübungen. Ein zusätzlicher Fokus auf rechtsextremen Jugend- und Musikbewegungen sowie Frauen in der rechten Szene rundeten das Bild ab.
Lesen Sie das im Kontext der Konferenz entstandene Interview mit Britta Schellenberg, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik im Projekt "Strategien gegen den Rechtsextremismus in Europa".
News zum Thema
Präsentation am 7. Februar in der Evangelischen Akademie Tutzing
04.02.2017 · C·A·P
Berufung von Dr. Schellenberg in den Beirat der Koordinierungsstelle bei der Deutschen Hochschule der Polizei
24.10.2016 · C·A·P
Links wie rechts steigt das Potenzial politisch motivierter Gewalt - Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.06.2016 · Die Tagespost
Diskussionsveranstaltung im C·A·P
14.06.2016 · C·A·P
Mitwirkung von Dr. Britta Schellenberg
09.06.2016 · C·A·P