DemokratieLernen und Friedenserziehung
Die Université de Paix zu Gast bei der Akademie Führung & Kompetenz
07.02.2013 · Akademie Führung & Kompetenz
Zur Einführung ihres neuen didaktischen Materials lud die Akademie Führung & Kompetenz am C·A·P am 29. Januar 2013 zu einem Workshop in die Räumlichkeiten der Maria-Theresia-Straße ein. Neben den 14 Trainerinnen und Trainern der Akademie nahmen auch Christelle Lacour und ihr Kollege Marc Fischbach von der Université de Paix in Namur/Belgien teil. Hintergrund ihres Besuchs war ein Austauschprogramm der Evens Foundation, im Rahmen dessen sich Vertreter/innen von zehn europäischen Organisationen, die sich für den Evens Preis für Friedenserziehung beworben hatten, gegenseitig besuchen und so in einen vertieften Austausch über Inhalte und Methoden der politischen Bildung und Friedenserziehung kommen.
Christelle Lacour (Mitte) und Marc Fischbach (links) präsentieren ihr umfangreiches Praxismaterial
Während des Workshops am C·A·P konnten die belgischen Gäste die Arbeit der Akademie Führung & Kompetenz kennen lernen sowie ihren eigenen pädagogischen Ansatz zum konstruktiven Umgang mit Konflikten vorstellen. Es fanden rege Diskussionen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der jeweiligen Ansätze statt, und alle Teilnehmenden waren sich über die Bereicherung der Veranstaltung durch die belgischen Partner einig. Im Dezember vergangenen Jahres hatte Silvia Simbeck von der Akademie Führung & Kompetenz im Rahmen des Austauschprogramms das Centro Studis Sereno Regis in Turin besucht.
News zum Thema
Demokratietag in Dortmund mit Susanne Ulrich
17.12.2022 · Akademie Führung & Kompetenz
Susanne Ulrich als Moderatorin bei der „Bündniskonferenz“ in Berlin
05.12.2022 · Akademie Führung & Kompetenz
Präsentation und Verlosung am 12.11.2020
05.11.2020 · Akademie Führung & Kompetenz
Präsentation für NECE - Networking European Citizenship Education
05.05.2020 · Akademie Führung & Kompetenz
Preisverleihung an die Akademie Führung & Kompetenz
23.09.2019 · Akademie Führung & Kompetenz