Fußball und politische Bildung
Workshops für Mitarbeiter des Internationalen Jugendcamps "Fans for football"
18.05.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
< Vorige News | Nächste News > |
Im Mittelpunkt dieser Workshops, die von Eva Feldmann-Wojtachnia und Dr. Stefan Rappenglück moderiert wurden, standen die gemeinsame Diskussion und Optimierung der Konzeption und des Grundverständnisses des Jugendcamps. Zudem konnten die zahlreichen Einzelinitiativen der offenen Jugendarbeit, die den Jugendlichen während des Jugendcamps angeboten werden, untereinander vorgestellt und vernetzt werden. Darüber hinaus trugen die beiden Workshops weitreichend zur Sensibilisierung für interkulturelle Fragen aus dem Bereich der politischen Bildungsarbeit bei und zeigten zahlreiche zusätzliche pädagogische Ansatzpunkte zur Integration der internationalen Gruppe mit und über den Fußball hinaus auf. Die Teilnehmenden zeigten sich abschließend mit der kompetenten Beratungsleistung und dem fachspezifischen Monitoring der Forschungsgruppe Jugend und Europa hoch zufrieden.
News zum Thema
Junge Menschen kommen zu Wort für ein Europa von Morgen – Tagung in Tutzing
10.12.2019 · C·A·P
Neuer Sammelband des Instituts für Auslandsbeziehungen – Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
10.12.2019 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Netzwerk Berlin am 15. November 2019 im Deutschen Bundestag
25.11.2019 · C·A·P
Eine deutsch-polnische Perspektive
18.11.2019 · EUROPE after work
Landtagspräsidentin Ilse Aigner beim Planspiel 'Der Landtag sind wir!' in Holzkirchen
12.11.2019 · Holzkirchener Merkur