Europas Klima wandeln
Planspielreihe in Villingen auf Tour - nächste Staffel beginnt im September 2009
06.04.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
In diesem Rahmen schlüpfen Jugendliche in die Rolle von PolitikerInnen und diskutieren über die EU-Energiepolitik. MdEP Heide Rühle reflektierte die Ergebnisse mit den Jugendlichen. Aus dem Bericht des Villingen Kuriers:
Europapolitik - ganz nah erlebt
Hoptbühl-Gymnasiasten spielen EU und diskutieren mit Heide Rühle
Europa? Ein langweiligeres Wort gibt es für Politik-Redakteure kaum. Wenn es nicht mit einer Prise Skandal gewürzt werden kann, dann ist es einfach nur bürokratisch. Der Grund aber dafür, dass die Gremien in Brüssel und Straßburg tatsächlich medial so fad wirken, ist, dass dort ein anderer, sachorientierter Politikstil herrscht. Das erklärte Heide Rühle, grüne Europa-Abgeordnete für Baden-Württemberg, den Schülern der elften Klassen des Hoptbühl-Gymnasiums: "In Europa ist einerseits jeder Abgeordnete in den Gesetzgebungsprozess einbezogen, andererseits muss keine Regierung verteidigt oder angegriffen werden." Das mache den Umgang untereinander sachlicher und Kompromisse leichter zu finden. Die auf leichte Übersetzbarkeit gemünzten Reden allerdings würden bei 23 zugelassenen Amtssprachen einfach pointenloser.
Dass dennoch der Streit in und zwischen den Europa-Gremien (Kommission, Parlament und Ministerrat) auch mal hitzig werden kann und Interessenvertreter aneinander geraten, hatten die 40 Gymnasiasten zuvor in ihrem zwei Unterrichtstage währenden Planspiel Gesetzgebung in der Europäischen Union am eigenen Leib erfahren. Felix Haas beispielsweise hatte den Part eines Wirtschaftsvertreters übernommen, der wie im richtigen Europa die Atomenergie als erneuerbare Energie eingestuft sehen wollte: "Bei der Kernkraft drohte die Diskussion aus dem Ruder zu laufen." Sein Fazit war positiv: "Es ist gut zu wissen, wie Europa funktioniert. Die meisten von uns werden sich zukünftig an Europa-Wahlen beteiligen".
Die neue Staffel "Europas Klima wandeln" beginnt im September 2009.
Word-Download zum Planspiel
Allgemeine Informationen und Bewerbungformular
News zum Thema
C·A·P-Planspielteam beim Festakt am 10. August 2023
13.08.2023 · C·A·P
Jugendforum für Europa – Live Stream aus dem Bayerischen Landtag 26.10.2020
30.10.2020 · C·A·P