C·A·P Home > Aktuell > meldungen-archiv > 2005 > Go East

Go East

Jugend in Ost und West gestaltet Zukunft - neue Publikation von Renovabis und BDKJ

PDF-Download: Go East

Die Publikation kann auch kostenlos angefordert werden unter:
MVG-Vertriebsgesellschaft, PF 101545, 52015 Aachen, Fax: 0241/4798645, Tel.: 01805/309-111, Bestell-Nummer 1 806 05.

13.08.2005 · Forschungsgruppe Jugend und Europa



"Go East" lautet der Titel der neuesten Veröffentlichung, die von Renovabis und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend herausgegeben wurde. Seit der Erweiterung der Europäischen Union zum 1. Mai 2004 hat Renovabis einen thematischen Schwerpunkt bei der Jugend in Ost und West gesetzt. Die Gestaltung des neuen Miteinanders im größeren Europa hängt deutlich von der gesellschaftlichen Initiative vor Ort ab. Gerade die Jugend spielt dabei eine große Rolle, wenn es um das gegenseitige Kennenlernen, den Austausch von Ideen und die Initiierung von gemeinsamen Projekten geht. Die Publikation versteht sich in diesem Zusammenhang als praktische Arbeitshilfe für die kirchliche Jugendarbeit, um zu einem verstärktem Engagement in und mit Mittel-, Ost- und Südeuropa zu motivieren.

Bei der inhaltlichen und didaktischen Konzeption konnte Renovabis dabei auf die seit einigen Jahren bestehende Kooperation mit der Forschungsgruppe Jugend und Europa und ihre Expertise im Bereich der europapolitischen Bildung zurückgreifen. Gerade bei der Frage nach den geeigneten Methoden zum interkulturellen Lernen und der jugendgerechten Vermittlung der aktuelle politischen Entscheidungsfindung im größeren Europa konnte die Forschungsgruppe Jugend und Europa die Handreichung weitgehend unterstützen. So verweist die Publikation auf die Planspielangebote der Forschungsgruppe Jugend und Europa, ein methodisch-didaktischer Ansatz, der hier erfolgreich in zahlreichen Simulationen umgesetzt wird. Darüber hinaus umreißt die wissenschaftliche Mitarbeiterin Eva Feldmann-Wojtachnia der Forschungsgruppe Jugend und Europa am C·A·P den politischen Hintergrund der neuen Weichenstellung in Europa, die sich mit der Erweiterung der Europäischen Union besonders mit Blick auf Mittel- und Osteuropa ergeben haben.

Vor dem Hintergrund des anstehenden Weltjugendtags in Köln und dem anstehenden Papstbesuch kommt der Publikation eine besondere Rolle zu. Sie soll dem besseren Verständnis der europäischen Nachbarn dienen, zu konkretem Austausch einladen. Hierzu bietet sie eine Vielzahl von praktischen Ansätzen für die Jugendarbeit und wird in einer Auflage von 53.000 Exemplaren in allen Kreisen der Jugendarbeit verteilt.

Download

Eva Feldmann-Wojtachnia: Weichenstellung in Europa


News zum Thema


Schüler-Landtagspräsident trifft Landtagspräsidentin Ilse Aigner
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P

Forschung macht Wirkungen sichtbar
RAY DE: Wissenschaftliche Begleitung und Evaluierung
20.12.2022 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

Talk zu „Social Media – weder sozial noch Medien?“
Junge Reihe im Bayerischen Landtag
18.07.2022 · C·A·P

Europa*Rad – das Demokratie*Rad drehte sich weiter!
Am 8. Mai 2022 in München, Werksviertel-Mitte
30.05.2022 · C·A·P

Europa*Rad – das Demokratie*Rad dreht sich weiter! Für Frieden und europäische Werte
Am 8. Mai 2022 von 14.00-18.00 Uhr in München
28.03.2022 · C·A·P