Strategien der Entwicklung und Transformation

Den Wandel gestalten

02.06.2008 · Forschungsgruppe Zukunftsfragen


Ziele, Akteure, Strategien

In Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung untersucht die Forschungsgruppe Zukunftsfragen am C·A·P die Bedingungen und Einflussfaktoren politischen und gesellschaftlichen Wandels. Ziel ist die Erarbeitung von strategischen Steuerungselementen, um Entwicklungs- und Transformationsprozesse weltweit effektiver gestalten zu können. Ein Schwerpunkt der Arbeiten liegt in der weltweiten Untersuchung von Transformationsmanagement in insgesamt 125 Entwicklungs- und Transformationsländern im Rahmen des Transformation Index.

Die politische Konstellation

Die Probleme militärisch erzwungener Regimewechsel sowie die weltweite Welle von Demokratiegründungen in den letzten beiden Jahrzehnten hat die Diskussion um den Wandel von politischen und wirtschaftlichen Systemen neu belebt. Er dient gleichzeitig als plastische Veranschaulichung der mit jeder umfassenden Systemtransformation einhergehenden immensen Probleme.

Weder in der Wissenschaft noch in der politischen Praxis lassen sich bisher konsistente Theorien oder gar handlungsorientierte Strategien ausmachen, wie die Folgen der demokratischen und marktwirtschaftlichen Revolutionen in einer Weise bewältigt werden können, die die Früchte der eingeleiteten Reformen nicht gefährden. Hingegen lassen sich aus den erfolgreichen und gescheiterten Transformationsversuchen der vergangenen Jahrzehnte Bedingungsfaktoren ableiten, die Transformation hemmen bzw. unterstützen.

Vor diesem Hintergrund ist innerhalb des Projekts zur Transformation politischer Systeme eine interdisziplinäre Expertengruppe etabliert worden, die auf der Basis der relevanten Forschungsergebnisse die Bedingungs- und Prozessfaktoren des Systemwandels untersucht, um daraus Hinweise über strategische Elemente gesteuerter Transformationsprozesse abzuleiten.


News zum Thema


Europäische Wettbewerbsfähigkeit
Ein Beitrag von Jürgen Turek
09.10.2013 · C·A·P

Transformation Index 2010
Qualität demokratischen Regierens sinkt weltweit
02.12.2009 · Forschungsgruppe Zukunftsfragen

Wiederaufbau im Westjordanland und im Gaza-Streifen
Weltbankberaterin Barbara Balaj am C·A·P
02.11.2009 · C·A·P

"China ist westlicher geworden"
Politikwissenschaftler Werner Weidenfeld im Audio-Interview
01.10.2009 · Bayern 2 / Radiowelt

Brasilien – aufstrebende Weltmacht
Delegation des brasilianischen Think-Tanks "Fundaçao Getulio Vargas" zu Gast am C·A·P
14.09.2009 · C·A·P

Gutes Regieren in der OECD
"Sustainable Governance Indicators" gemeinsam mit OECD-Projekt in Helsinki vorgestellt
15.07.2009 · Forschungsgruppe Zukunftsfragen

Aufbruch zu neuen Grenzen
Innovationspolitik in Deutschland - Politikforscher Werner Weidenfeld im Gespräch
16.06.2009 · Innovationsmanager 02/09

Osteuropa in der Wirtschaftskrise: Folgen für das europäische Integrations- und Solidaritätsmodell
C·A·P-Kolloquium mit Prof. Dr. András Inotai
20.05.2009 · C·A·P

Nachhaltiges Regieren in einer globalisierten Welt
OECD-Vergleichsstudie des C·A·P vorgestellt:
Sustainable Governance Indicators 2009
01.04.2009 · C·A·P

Obamas Wirtschaftsagenda
Wie gut der Rettungsplan der Demokraten tatsächlich ist - Statements von Thomas Bauer
05.11.2008 · SPIEGEL ONLINE

Evidence of Convergence?
The Western Balkan Countries in Democracy and Governance Assesments
24.10.2008 · Working Paper by Martin Brusis

Bertelsmann Transformation Index 2008
Politische Gestaltung im internationalen Vergleich
01.03.2008 · C·A·P

Werteregulierte Marktwirtschaft und Bürgerdemokratie
C·A·P-Forschungskolloquium mit Dr. Peter Grassmann
30.01.2008 · C·A·P

Doing Government: Ein Rating für Regierungen?
Ein Artikel von Dr. Martin Brusis
11.09.2007 · Kredit & Rating Praxis, 4/2007

Reformkapazität im Ländervergleich
Auftakt zu einer OECD-weiten Kooperation zur Erarbeitung des "Bertelsmann Reform Index"
19.02.2007 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Stärken und Schwächen der OECD-Staaten
Auftaktsitzung des Beirates zum "Bertelsmann Reform Index" in Berlin
22.01.2007 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Gewalt, Extremismus und Transformation
Neue Sonderstudie zum Bertelsmann Transformation Index 2006
15.11.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Fortschrittsberichte: "Kritik der EU wird angenommen"
Interview der Deutschen Welle mit Martin Brusis
25.09.2006 · dw-world.de

Kuba nach Castro - Akteure und Szenarien der Transformation
C·A·P Analyse · 5 · 2006
21.09.2006 · Peter Thiery, Arndt Wierheim

Reformfähigkeit messen: Vorbereitungen für den Bertelsmann Reform Index
Tagung in Berlin
10.07.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

International Strategies in Fragile States: Expanding the Toolbox?
C·A·P Policy Analysis · 1 · 2006
29.03.2006 · Kurt Klotzle

Comparing Political Governance: Southeastern Europe in a Global Perspective
C·A·P Policy Research · 1 · 2006
01.01.2006 · Martin Brusis und Peter Thiery

Orientierungshilfe für erfolgreiche Demokratisierung
Bertelsmann Transformation Index 2006 im Printformat
21.12.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Democracy, Market Economy and Political Management in Southeastern Europe
C·A·P Policy Research · 1 · 2005
05.12.2005 · Von Dr. Martin Brusis

Neuorientierung der Entwicklungspolitik
Bertelsmann Transformation Index belegt Zusammenhang zwischen Entwicklung und "Good Governance"
12.10.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Globalisierung stützt Trend zur Demokratie
Vorstellung des Bertelsmann Transformation Index in Berlin
06.10.2005 · Financial Times Deutschland

Russland ist eine "defekte Demokratie"
Bertelsmann-Stiftung stellt Studie zur gesellschaftlichen Entwicklung in 119 Staaten vor
06.10.2005 · Berliner Zeitung

Strategische Regierungsführung in Serbien
Experten-Workshop in Belgrad zum Stand der Regierungsreform
06.10.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

"Der Türkei die Tür nicht vor der Nase zuschlagen"
Werner Weidenfeld zu den aktuellen Ergebnissen des Bertelsmann Transformation Index
05.10.2005 · Stern

Beyond Cold Peace
Strategies for Economic Reconstruction and Post-conflict Management
19.09.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

The United Nations World Summit - What's at Stake?
C·A·P Policy Brief · 1 · 2005
13.09.2005 · C·A·P

Die Ukraine auf dem Weg ins integrierte Europa
Kurth, Kempe (Eds.), Presidential Election and Orange Revolution - Implications for Ukraine's Transition
17.05.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Ukraine braucht jetzt internationale Unterstützung
Internationale Konferenz in Berlin regt "Ukraine-Paket" und engere Kooperation mit der EU an.
09.12.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Am Scheideweg
Zwischen klassischer Entwicklungshilfe und Sicherheitspolitik. Rezensionen von Dr. Peter Thiery.
30.11.2004 · Internationale Politik

Consensus-Building and Good Governance
A Framework for Democratic Transition - Ukraine at the Crossroads. Ein Arbeitspapier von Olaf Hillenbrand.
24.11.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Bertelsmann Transformation Index 2003
Auf dem Weg zur marktwirtschaftlichen Demokratie. Publikation und CD-Rom
30.07.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Bertelsmann Transformation Index
Ergebnisse eines Transformationsrankings der Bertelsmann Stiftung und des C·A·P
20.05.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Soap Opera, Verfassungsrealität und Kirchenmacht
Zur Lage der Demokratie auf den Phillipinen
18.05.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Bertelsmann Transformation Index 2003
Politische Gestaltung im internationalen Vergleich. Broschüre
10.05.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Der Weg zu Demokratie und Marktwirtschaft
Vermessung des Transformationsmanagements
07.05.2004 · Neue Zürcher Zeitung

Transformation Thinkers
Transformationsakteure aus aller Welt tauschen in Berlin Erfahrungen aus
20.01.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Frieden für den Kongo?
C·A·P Working Paper von Mathias G. Junkert
01.12.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Schlüsselfaktoren der Demokratisierung
Mittel-/Osteuropa und Lateinamerika im Vergleich
01.08.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Sieben Thesen zur Außenunterstützung von Entwicklungs- und Transformationsprozessen
Publikation von Olaf Hillenbrand
01.08.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Theoretische und praktische Aspekte der Außenunterstüztung von Transformation
Studie von Eberhard Sandschneider
01.08.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Transformationspotenziale von Entwicklungspolitik
Studie von Franz Nuscheler über die Möglichkeiten und Grenzen zukünftiger Entwicklungspolitik
10.05.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Bertelsmann Transformation Index 2003
Kriterienpapier zum Internationalen Ranking von Entwicklungs- und Transformationsstaaten
10.05.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Den Wandel gestalten - Strategien der Transformation
Band 2, Dokumentation Carl Bertelsmann-Preis 2001
05.12.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Verfassung und Zivilgesellschaft - Grundlagen der demokratischen Entwicklung Afghanistans
Fachtagung in Bad Honnef bei Bonn
02.12.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Aufstieg und Fall von Regierungen
Machterwerb und Machterosionen in westlichen Demokratien. Von Hirscher und Korte (Hrsg.)
01.10.2001 · Forschungsgruppe Deutschland

Carl Bertelsmann-Preis 2001
Der diesjährige Preis geht für Transformations- und Entwicklungsleistungen nach Polen und Bolivien.
12.09.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Weise Steuerung des Systemwandels
Transformation zwischen strategischen Erfordernissen, Souveränität und Pragmatismus
25.08.2001 · Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Gentechnologie und die neue soziale Frage
Artikel von Jürgen Turek
11.07.2001 · Handelsblatt

Den Wandel gestalten - Strategien der Transformation
Dokumentation Carl Bertelsmann-Preis 2001, Band 1
26.01.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Die Transformation der DDR - Verfahren und Resultate
Publikation von Helmut Wiesenthal
01.12.1999 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik