C·A·P Home > Aktuell > Meldungen

Meldungen

Nachrichten aus der Projektarbeit des C·A·P

Seite 1 von 20



Forschung macht Wirkungen sichtbar
RAY DE: Wissenschaftliche Begleitung und Evaluierung
20.12.2022 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

Festschrift zum 30jährigen Bestehen der Europäischen Akademie der Wissenschaft und Künste, Salzburg
Manifest für Europa / Next Europe in Kooperation mit dem C·A·P
17.03.2022 · C·A·P

Junges Europaforum: Konferenz zur Zukunft Europas
Mitwirkung junger Menschen erwünscht! Anmeldung zu den Herbst-Workshops
25.08.2021 · C·A·P

Den Westen neu schmieden
Festschrift zum 40jährigen Bestehen des Amtes des Transatlantikkoordinators im Auswärtigen Amt – mit einem Beitrag von Werner Weidenfeld
19.08.2021 · C·A·P

„Der Landtag sind wir!“
Nun auch als digitales Planspielangebot an Schulen
28.06.2021 · C·A·P

Beteiligung, Begegnung, Befähigung
Individuelle Wirkungen und Effekte des Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION – Artikel von E. Feldmann-Wojtachnia & B. Tham
23.06.2021 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

Können Männer auch Kanzlerin werden?
Demokratie ist mehr als Gleichberechtigung
03.05.2021 · C·A·P

40 Jahre Jahrbuch der Europäischen Integration
Einladung zur Online-Veranstaltung via Zoom am 11. Mai 2021
28.04.2021 ·

Initiative Demokratie*Rad
Neuer Schwung für das demokratische Miteinander
21.04.2021 · C·A·P

Stimmen der Jugend
Online Umfrage zu den deutsch-französischen Beziehungen
22.03.2021 · C·A·P

Implementierung des Europäischen Solidaritätskorps in Deutschland
Erste Erkenntnisse der Begleitforschung zur Aufbauphase (2018-2020)
05.03.2021 · C·A·P

Digitaldialog Europa: Europa auf der Suche nach einer Zukunftsstrategie
Zoom-Webinar am 25.02.2021 mit einem Impulsvortrag von Professor Dr. Werner Weidenfeld
04.02.2021 · C·A·P

Jugendarbeit ist Botschafter Europas
Input des C·A·P bei der Kick off Veranstaltung des bjr am 9.12.2020
06.01.2021 · C·A·P

The Challenges of Liberal Democracy
Konferenzdokumentation mit einem Beitrag von Werner Weidenfeld
09.11.2020 · C·A·P

Zu gewinnen: Die neue Fotobox „Toleranz Bilder“
Präsentation und Verlosung am 12.11.2020
05.11.2020 · Akademie Führung & Kompetenz

Neuer Sammelband: Kernelemente der europäischen Integration
Mit einem Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
03.11.2020 · C·A·P

Standardwerk „Cybersicherheit im Krankenhaus“
Buchempfehlung von Prof. Dr. Weidenfeld
11.09.2020 · C·A·P

Für Demokratie streiten – was sollen wir tun?
Online Vortrag und Diskussion am Schmittmann Kolleg
18.06.2020 · C·A·P

Govern Europe: Ways Out of Strategic Speechlessness
Beitrag von Werner Weidenfeld in dem Konferenzband „Perpectives for Europe“
18.06.2020 · C·A·P

Bundeskanzlerstipendium ab sofort auch für Südafrika
Ein neues Kapitel der Erfolgsgeschichte
15.06.2020 · C·A·P

bpb-connect Kick-off Meeting mit Susanne Ulrich
Präsentation für NECE - Networking European Citizenship Education
05.05.2020 · Akademie Führung & Kompetenz

Call for Applications to Summer School Programs
Summer Schools on European Studies and on the Middle East open for application
14.02.2020 · C·A·P

Kinder gegen Rassismus – Kinder für Toleranz
Ansätze zum Empowerment für die Grundschule – Dokumentation des Modellprojekts
30.01.2020 · C·A·P

Fachtag Partizipation und Beteiligung
Am 17.02.2020 in Berlin
20.01.2020 · C·A·P

Bildung für Europa in Schule und Ausbildung
Destop Recherche im Auftrag der Stiftung Mercator
18.01.2020 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

Musik öffnet Welten: Anpfiff Europa
Neuer Sammelband des Instituts für Auslandsbeziehungen – Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
10.12.2019 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

Weidenfeld einstimmig wiedergewählt
Mitgliederversammlung des Cyber-Sicherheitsrats Deutschland e.V. in Berlin
09.12.2019 · Berlin

Zertifikat "Applied History" an der LMU München
Weiterbildung für Führungskräfte (u.a. mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld)
08.10.2019 · C·A·P

Fachveranstaltung: Herausforderung Einwanderungsgesellschaft. Toleranz fördern, Demokratie stärken
Am 21.10.19 in München – Online-Anmeldung jetzt möglich!
11.09.2019 · C·A·P