C·A·P Home > Aktuell > Meldungen > 2021 > Umfrage

Stimmen der Jugend

Online Umfrage zu den deutsch-französischen Beziehungen

22.03.2021 · C·A·P



Derzeit möchte ein Projekt junger Menschen, die sich in der Zivilgesellschaft in Deutschland und Frankreich engagieren, wissen, wie es um die deutsch-französische Beziehungen bestellt ist. Unter der gemeinsamen Schirmherrschaft der deutsch-französischen Freundschaftsgruppe der Assemblée Nationale und des Deutschen Bundestages und ihrer Präsidenten Gunther Krichbaum und Christophe Arend wurde aktuell eine Online-Umfrage unter dem Titel Voix Franco-Allemandes de la Jeunesse / Deutsch-Französische Stimmen der Jugend (VFAJ/DFSJ) gestartet, bei deren Konzipierung auch die Expertise der Forschungsgruppe Jugend und Europa am C·A·P eingeflossen ist.

Ziel des Projekts ist es, Brücken zwischen beiden Ländern und ihren öffentlichen als auch privaten Akteur*innen zu bauen, und Katalysator für Ideen und konkretes Engagement besonders auf lokaler Ebene z.B. durch die Förderung von Städtepartnerschaften zwischen Frankreich und Deutschland zu sein. So sollen junge Menschen in Deutschland und Frankreich sich näherkommen. Die Umfrage bildet die Grundlage für weitere Aktivitäten. Sie bietet die Chance, die Stimmung junger Menschen in Deutschland und Frankreich zu Themen wie dem Green Deal, Wirtschaftsfragen, der Rolle der EU in der Welt, der Bildungspolitik und der europäischen Identität abzubilden und im Dialog mit der Politik Handlungsempfehlungen zu diskutieren.

Autorin: Hannah Brügmann, Vizepräsidentin VFAJ/ DFSJ
Beratung: Eva Feldmann-Wojtachnia, Forschungsgruppe Jugend und Europa am C·A·P


News zum Thema


Zukunft der EU-Jugendprogramme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps Positionspapier des Nationalen Beirats
Positionspapier des Nationalen Beirats
09.03.2025 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

In bewegten Zeiten: politische Bildung mit Kopf, Herz und Hand
Planspielschulung 2025 „Der Landtag sind wir!“
03.02.2025 · C·A·P

„Das Planspiel war ein wichtiges Ereignis in meiner Schullaufbahn“
Politik erleben im Bayerischen Landtag
28.11.2024 · C·A·P

Forschung trifft Praxis
RAY-Begleitforschung von Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK)
14.11.2024 · OeAD-Tagung in Wien

Strategisch Denken
Antworten in der Zeitenwende – herausgegeben von Werner Weidenfeld und Klaus Höchstetter
14.11.2024 · C·A·P