C·A·P Home > Aktuell > Meldungen > 2021 > Jugendaustausch

Beteiligung, Begegnung, Befähigung

Individuelle Wirkungen und Effekte des Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION – Artikel von E. Feldmann-Wojtachnia & B. Tham

23.06.2021 · Forschungsgruppe Jugend und Europa



Welche individuellen Wirkungen zeigt internationaler Jugendaustausch? Auf welche Weise profitieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer? Diesen Fragen gehen Eva Feldmann-Wojtachnia und Barbara Tham der Forschungsgruppe Jugend und Europa in einem Artikel nach, der aktuell im Handbuch des IJAB Internationaler Jugendaustausch wirkt. Forschungsergebnisse und Analysen im Überblick erschienen ist. Die beiden Autorinnen sind Teil des deutschen Forschungsteams Unter der der Lupe, welches im Rahmen des europäischen Forschungsnetzwerks RAY (Research-based Analysis and Monitoring of European Programmes) für die deutsche Nationalagentur JUGEND für Europa seit 2009 die Wirkungen der EU-Jugendprogramme Erasmus + JUGEND IN AKTION und des Europäischen Solidaritätskorps untersucht.

Downloads & Links

Beteiligung, Begegnung, Befähigung – Individuelle Wirkungen und Effekte des Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION, Eva Feldmann-Wojtachnia und Barbara Tham

Inhaltsverzeichnis des Readers

Reader bestellen

IJAB Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland (Hg.): Internationaler Jugendaustausch wirkt. Forschungsergebnisse und Analysen im Überblick. Bonn 2021 ISBN-978-3-924053-61-1


News zum Thema


Internationale Jugendbegegnungen in Zeiten von Krieg und Krisen
Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia in der Fachzeitschrift „Außerschulische Bildung" 2/2023 des AdB
19.09.2023 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

75 Jahre Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee
C·A·P-Planspielteam beim Festakt am 10. August 2023
13.08.2023 · C·A·P

EuropaRad 2023
Europa erleben beim Europa Event am 07.05.2023 in München
11.05.2023 · C·A·P

Großplanspiel im Bayerischen Landtag
Jugendliche erleben Politik im Maximilianeum
31.03.2023 · C·A·P

Schüler-Landtagspräsident trifft Landtagspräsidentin Ilse Aigner
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P