C·A·P Home > Aktuell > Meldungen > 2021 > Junges Europaforum

Junges Europaforum: Konferenz zur Zukunft Europas

Mitwirkung junger Menschen erwünscht! Anmeldung zu den Herbst-Workshops

25.08.2021 · C·A·P



Die Forschungsgruppe Jugend und Europa führt zusammen mit dem Bundespresseamt eine Dialogreihe zur EU-Zukunftskonferenz und den Anliegen der jungen Generation durch. Im Fokus stehen die Themen Umwelt- und Klimapolitik, Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie Digitalisierung. Hierzu bietet das C·A·P bundesweit vom 20. September bis zum 10. Oktober 2021 Workshops in Präsenz mit Jugendgruppen an.

Die Ergebnisse werden am 14.10.21, 17:00-19:00 Uhr bei einer gemeinsamen digitalen Abschlussveranstaltung mit relevanten Europaabgeordneten diskutiert und offiziell in den Konferenzprozess eingespeist.

Ab sofort können sich interessierte Gruppen von circa 10-20 Personen für eine Teilnahme anmelden.

Kontakt und weitere Informationen

eva.feldmann@lrz.uni-muenchen.de

b.tham@lrz.uni-muenchen.de

Anmeldeformular zum Downlowd

In Kooperation mit


News zum Thema


Schüler-Landtagspräsident trifft Landtagspräsidentin Ilse Aigner
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P

Forschung macht Wirkungen sichtbar
RAY DE: Wissenschaftliche Begleitung und Evaluierung
20.12.2022 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

Talk zu „Social Media – weder sozial noch Medien?“
Junge Reihe im Bayerischen Landtag
18.07.2022 · C·A·P

Europa*Rad – das Demokratie*Rad drehte sich weiter!
Am 8. Mai 2022 in München, Werksviertel-Mitte
30.05.2022 · C·A·P

Europa*Rad – das Demokratie*Rad dreht sich weiter! Für Frieden und europäische Werte
Am 8. Mai 2022 von 14.00-18.00 Uhr in München
28.03.2022 · C·A·P