C·A·P Home > Aktuell > Meldungen > 2020 > Perspectives for Europe

Govern Europe: Ways Out of Strategic Speechlessness

Beitrag von Werner Weidenfeld in dem Konferenzband „Perpectives for Europe“

Werner Weidenfeld: Govern Europe: Ways Out of Strategic Speechlessness

in:

Markus Pausch (ed.)
Perspectives for Europe
Historical Concepts and Future Challenges
S. 61 - 68

Nomos Verlag, Baden-Baden
2020, 152 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-5876-0

Zur Publikation

18.06.2020 · C·A·P



Die Beiträge dieses Bandes „Perspectives for Europe“ gehen aus der internationalen Konferenz „Ideas for the Future of Europe" hervor und fokussieren Ideen und Herausforderungen im Kontext bestehender Krisen in Europa und speziell in der Europäischen Union. In den Blick geraten dabei sowohl geschichts- als auch politikwissenschaftliche Perspektiven.

In diesem Band werden klassische Themenschwerpunkte aufgegriffen, die für das Zusammenleben der Menschen in Europa von entscheidender Bedeutung sind. Hier sind etwa das Verhältnis von der Europäischen Union zu seinen Mitgliedstaaten, die aktuelle Migrations- und Asylpolitik sowie die Rolle des Islams als Teil von Europa hervorzuheben.


News zum Thema


„Sicherheit, Europa!“
Veranstaltung anlässlich der polnischen EU-Ratspräsidentschaft im Oskar von Miller Forum, München
21.03.2025 · C·A·P

Die Europäische Union
7. Auflage des Bandes von Werner Weidenfeld in der utb-Reihe "Grundzüge der Politikwissenschaft"
17.03.2025 · C·A·P

Weckruf für Europa
Geopolitische Folgen der US-Wahlen
09.12.2024 · Tichys Einblick 01/2025

Jahrbuch der Europäischen Integration 2024
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
05.12.2024 · C·A·P

Europatagung in Ottobeuren
Teilnahme von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
24.04.2024 · Samerberger Nachrichten