C·A·P Home > Publikationen

Publikationen

Veröffentlichungen des C·A·P

Seite 13 von 24


Living History: Education for Human rights
C·A·P Policy Research · 2 · 2006
16.01.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

Simone Weske: Deutschland und Frankreich
Motor einer Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik?
29.12.2005 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung


Qualifying (for) Sovereignity
Kosovo's Post-Status Status and the Status of EU Conditionality - Discussion Paper
26.12.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Orientierungshilfe für erfolgreiche Demokratisierung
Bertelsmann Transformation Index 2006 im Printformat
21.12.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Thomas Bauer: Defence Agency vs. Commission?
Claims and Realities of a Comprehensive European Armaments Policy Strategy
20.12.2005 · EU-Reform-Spotlight 06/2005

Innovation in EU Governance? Six Proposals for Taming Open Co-Ordination
C·A·P Policy Analysis · 1 · 2005
09.12.2005 · Von Almut Metz

Regionale Selbstverständnisse und gegenseitige Wahrnehmung von Deutschen und Tschechen
C·A·P Analyse · 3 · 2005
09.12.2005 · Von Michael Weigl und Michaela Zöhrer

Democracy, Market Economy and Political Management in Southeastern Europe
C·A·P Policy Research · 1 · 2005
05.12.2005 · Von Dr. Martin Brusis

Jahrbuch der Europäischen Integration 2005
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels.
09.11.2005 · Forschungsgruppe Europa

Rivalität der Partner
Die Zukunft der transatlantischen Beziehungen – Die Chance eines Neubeginns
07.11.2005 · Von Werner Weidenfeld

Options for the Further Development of CFSP and ESDP without a European Constitution
Franco Algieri, Thomas Bauer, Klaus Brummer
03.11.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Der Plan D der Europäischen Kommission und die Zukunft der Europäischen Union
C·A·P Aktuell · 3 · 2005
03.11.2005 · Michael Bauer, Almut Metz und Sarah Seeger

Europa von A bis Z
Taschenbuch der europäischen Integration, 9. Auflage, 2005, Hrsg. Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels.
25.10.2005 · C·A·P

Overcoming the Constitutional Crisis
Positionspapier von Janis A. Emmanouilidis anlässlich einer Anhörung im Europäischen Parlament
20.10.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Kompetenzkontrolle im europäischen Mehrebenensystem
Dissertation von Yvonne Mangelsdorf
20.10.2005 · C·A·P

Eine Investition auf Zeit? Kurdenfrage und Föderalismus im neuen Irak
C·A·P Aktuell · 2 · 2005
19.10.2005 · Von Felix Neugart

Braucht die EU eine eigene Identität?
C·A·P Studie · Ausgabe 1 · Oktober 2005
11.10.2005 · Von Bettina Thalmaier


Experimentierfeld Deutschland?
Reformstrategien in der Sozialpolitik auf dem Prüfstand - von Manuela Glaab und Werner Sesselmeier
07.10.2005 · Forschungsgruppe Deutschland

Die USA nach Hurrikan Katrina - Schwere Herausforderungen für den US-Präsidenten
C·A·P Aktuell · 1 · 2005
04.10.2005 · Von Thomas Bauer

Beyond Cold Peace
Strategies for Economic Reconstruction and Post-conflict Management
19.09.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

The United Nations World Summit - What's at Stake?
C·A·P Policy Brief · 1 · 2005
13.09.2005 · C·A·P

Entwicklungspotenzial auch ohne Verfassungsvertrag: Optionen für GASP und ESVP
C·A·P Analyse · 1 · 2005
30.08.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Perspektiven der Ratspräsidentschaft in einer erweiterten Europäischen Union
Dissertation von Olga Ilona Niemi
29.08.2005 · C·A·P

< zurück