C·A·P Home > Publikationen

Publikationen

Veröffentlichungen des C·A·P

Seite 12 von 24


Europe's Strategic Responses
C·A·P Policy Analysis · 4 · 2006
09.10.2006 · W. Weidenfeld, J. Emmanouilidis, A. Metz

Europe's Next Frontiers
Ein Buch von EU-Kommissar Olli Rehn, Münchner Beiträge zur Europäischen Einigung, Band 14
07.10.2006 · Forschungsgruppe Europa

Plan B - Optionen und Positionen
Zentrales Thema der deutschen Ratspräsidentschaft: Die Zukunft des europäischen Verfassungsvertrages
06.10.2006 · Bettina Thalmaier

Kuba nach Castro - Akteure und Szenarien der Transformation
C·A·P Analyse · 5 · 2006
21.09.2006 · Peter Thiery, Arndt Wierheim

So klingt Europa. Eine Bilanz des österreichischen EU-Vorsitzes im ersten Halbjahr 2006
C·A·P Analyse · 3 · 2006
22.08.2006 · Almut Metz, Kristina Notz

The CHINDIA-Connection and its implications for the Transatlantic Partnership
C·A·P Aktuell · 6· 2006
10.08.2006 · Thomas Bauer

Energie für Europa - Im Spannungsfeld von Sicherheit, Wettbewerb und Nachhaltigkeit
C·A·P Aktuell · 5 · 2006
01.08.2006 · Kristina Notz

Europa und der Nahe Osten
Neue Wege und Lösungen für alte Probleme und Herausforderungen?
18.07.2006 · Felix Neugart

"New Labour" im Wahlkampf 2005
Perspektiven des Parteienwettbewerbs in Großbritannien - ein Beitrag von Manuela Glaab
10.07.2006 · Forschungsgruppe Deutschland

Ein Vertrag zur Reform des Vertrags von Nizza
Den Kernbestand der Verfassungsneuerungen retten - aktualisierter Vorschlag einer pragmatischen Option
14.06.2006 · C·A·P & Bertelsmann Stiftung

Eine neue europäische Informations- und Kommunikationspolitik
C·A·P Aktuell · 4 · 2006
29.05.2006 · Barbara Tham

Spiel auf Zeit - Die Debatte um die Zukunft der europäischen Verfassung
C·A·P Aktuell · 3 · 2006
24.05.2006 · Sarah Seeger

From a European Neighborhood Policy toward a New Ostpolitik
C·A·P Policy Analysis · 3 · 2006
23.05.2006 · Iris Kempe

Eine neue Ostpolitik
C·A·P Analyse · 2 · 2006
23.05.2006 · Iris Kempe

Werner Weidenfeld: Partners at Odds
The Future of Transatlantic Relations - Options for a New Beginning
04.05.2006 · C·A·P

Begegnungen mit Zeitzeugen
Evaluation des Förderprogramms der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"
26.04.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

The Balkans and the Black Sea Region:
Problems, Potentials and Policy Options

C·A·P Policy Analysis · 2 · 2006
13.04.2006 · Iris Kempe, Kurt Klotzle

International Strategies in Fragile States: Expanding the Toolbox?
C·A·P Policy Analysis · 1 · 2006
29.03.2006 · Kurt Klotzle

Partizipation und Politisierung als Antwort auf die Akzeptanz- und Legitimationskrise der EU
C·A·P Analyse · 1 · 2006
29.03.2006 · Bettina Thalmaier

Die "Verfassung von A-Z"
Werner Weidenfeld: Die Europäische Verfassung verstehen, Gütersloh 2006
09.03.2006 · C·A·P

Surmonter la crise constitutionnelle
IFRI, Note du Cerfa (Comité d'études de relations franco-allemandes), n. 30(b), février 2006
02.03.2006 · Janis Emmanouilidis

Russland, die EU und die baltischen Staaten
Perspektiven für die Vertiefung der baltisch-russische Zusammenarbeit
16.02.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Europäische Komplexität verstehen lernen
Publikation von Dr. Stefan Rappenglück
15.02.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

Das Weißbuch der Kommission über eine europäische Kommunikationspolitik
C·A·P Aktuell · 1 · 2006
15.02.2006 · Sarah Seeger

Too Open for Its Own Good? Six Proposals for Taming Open Co-Ordination
By Almut Metz
09.02.2006 · EU-Reform-Spotlight 01/2006

< zurück