Orientierungshilfe für erfolgreiche Demokratisierung
Bertelsmann Transformation Index 2006 im Printformat
21.12.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Von Osteuropa über Asien und Lateinamerika bis hin zu Afrika verdeutlicht ein Blick auf die politische Landkarte: Demokratie und Marktwirtschaft sind auf dem Vormarsch. Ob in der Ukraine, Taiwan, Chile oder Mauritius, überall auf der Welt streben Regierungen nach Etablierung und Konsolidierung einer marktwirtschaftlichen Demokratie.
Der "Bertelsmann Transformation Index" (BTI) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die unterschiedlichen Reformprozesse auf dem Weg zur marktwirtschaftlichen Demokratie zu analysieren und Hinweise auf erfolgreiche Handlungsstrategien zu liefern. Mit Hilfe von detaillierten Ländergutachten und insgesamt 6902 Einzelbeurteilungen gibt er Aufschluss über den Stand von Demokratie und Marktwirtschaft und untersucht zudem die Qualität der politischen Regierungsleistung in Transformationsländern.
Der in Zusammenarbeit von Bertelsmann Stiftung und dem Centrum für angewandte Politikforschung entstandene BTI ist der erste international vergleichende Index, der mit selbst erhobenen Daten eine fundierte und umfassende Analyse des politischen Managements in Transformationsländern bietet. Erfolgreiche Steuerungsleistungen lassen sich ebenso im Detail identifizieren wie hartnäckige Demokratieverweigerer.
Der BTI 2006, der insgesamt 119 Transformationsländer im Zeitraum von 2003 bis 2005 untersucht, veranschaulicht einen positiven Zusammenhang zwischen Entwicklungsfortschritten und solidem politischen Management.
News zum Thema
Qualität demokratischen Regierens sinkt weltweit
02.12.2009 · Forschungsgruppe Zukunftsfragen
Weltbankberaterin Barbara Balaj am C·A·P
02.11.2009 · C·A·P
Politikwissenschaftler Werner Weidenfeld im Audio-Interview
01.10.2009 · Bayern 2 / Radiowelt
Working Papers der Forschungsgruppe Zukunftsfragen
23.09.2009 · C·A·P