Spiel auf Zeit - Die Debatte um die Zukunft der europäischen Verfassung
C·A·P Aktuell · 3 · 2006
Sarah Seeger: Spiel auf Zeit - Die Debatte um die Zukunft der europäischen Verfassung
C·A·P Aktuell · 3 · 2006
C·A·P Aktuell · 3 · 2006

24.05.2006 · Sarah Seeger
Mit Beginn der österreichischen Ratspräsidentschaft am 1. Januar 2006 hat die Debatte um die Zukunft der Europäischen Verfassung neuen Schwung erhalten. Die österreichische Regierung hatte auf der feierlich inszenierten Konferenz "The Sound of Europe" erste Impulse zur Stimulierung der "Reflexionsphase", die sich die EU nach den gescheiterten Verfassungsreferenden in Frankreich und den Niederlanden im Frühjahr 2005 verordnet hatte, gesendet. Schon bald meldeten sich zahlreiche Staats- und Regierungschefs, aber auch andere politische Entscheidungsträger, Oppositionspolitiker und Intellektuelle zu Wort. Auch die Europäische Kommission hat nun fast zeitgleich mit der Ratifikation der Europäischen Verfassung im estnischen Parlament ihre Vorstellungen zur Zukunft der Verfassung geäußert (zum aktuellen Stand des Ratifikationsprozesses siehe www.eu-ratifikation.de). Eine "Bürgeragenda" soll dafür sorgen, dass die EU ihren Bürgern "Ergebnisse" liefert anstatt in Debatten über institutionelle Regelungen stecken zu bleiben.
Welche zentralen Argumentationsstränge und konkurrierenden Paradigmen sich im Laufe der Verfassungsdiskussion herausgebildet haben und wie belastbar sie jeweils sind, soll in diesem Arbeitspapier beleuchtet werden.
News zum Thema
Werner Weidenfeld: Europäische Einigung im historischen Überblick
Europa von A bis Z – Living reference work entry
28.04.2025 · C·A·P
Europa von A bis Z – Living reference work entry
28.04.2025 · C·A·P
Die Antwort auf politische Sinnfragen fehlt
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
03.04.2025 · magazin der Jüdischen Gemeinde Frankfurt/M
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
03.04.2025 · magazin der Jüdischen Gemeinde Frankfurt/M
„Sicherheit, Europa!“
Veranstaltung anlässlich der polnischen EU-Ratspräsidentschaft im Oskar von Miller Forum, München
21.03.2025 · C·A·P
Veranstaltung anlässlich der polnischen EU-Ratspräsidentschaft im Oskar von Miller Forum, München
21.03.2025 · C·A·P
Die Europäische Union
7. Auflage des Bandes von Werner Weidenfeld in der utb-Reihe "Grundzüge der Politikwissenschaft"
17.03.2025 · C·A·P
7. Auflage des Bandes von Werner Weidenfeld in der utb-Reihe "Grundzüge der Politikwissenschaft"
17.03.2025 · C·A·P