"New Labour" im Wahlkampf 2005
Perspektiven des Parteienwettbewerbs in Großbritannien - ein Beitrag von Manuela Glaab
Manuela Glaab: "New Labour" im Wahlkampf 2005. Wahlkampfmanagement und politisch-programmatische Positionierung, in: Sebastian Kaiser / André Berg (Hrsg.): New Labour und die Modernisierung Großbritanniens, Augsburg 2006, S. 236-278.

10.07.2006 · Forschungsgruppe Deutschland
Ist New Labour mehr als eine erfolgreiche Wahlkampfmaschine? Handelt es sich wirklich um ein politisches Projekt, das der europäischen Sozialdemokratie zwischen altem Labourismus und neoliberalem Thatcherismus einen dritten Weg weisen kann? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich der von Sebastian Kaiser und André Berg herausgegebene Band: "New Labour und die Modernisierung Großbritanniens".
Dr. Manuela Glaab, Leiterin der Forschungsgruppe Deutschland, hat dazu einen Beitrag zum Unterhauswahlkampf 2005 vorgelegt. Im Zentrum steht die Wahlkampfstrategie von New Labour. Nicht nur Trends des Kampagnenmanagements, sondern auch die politisch-programmatische Positionierung werden analysiert. Das Wahlergebnis gibt Aufschluss über die Perspektiven des Parteienwettbewerbs in Großbritannien.
News zum Thema
Die Antwort auf politische Sinnfragen fehlt
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
03.04.2025 · magazin der Jüdischen Gemeinde Frankfurt/M
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
03.04.2025 · magazin der Jüdischen Gemeinde Frankfurt/M
Wieviel Europa steckt in der Bundestagswahl 2025?
Diskussion mit Spitzenkandidierenden am 23.01.25
27.01.2025 · C·A·P
Diskussion mit Spitzenkandidierenden am 23.01.25
27.01.2025 · C·A·P
Zukunftsperspektiven für Familienunternehmen
Die Zukunft Europas im Zeitalter der Komplexität und Konfusion
21.10.2024 · beck.de
Die Zukunft Europas im Zeitalter der Komplexität und Konfusion
21.10.2024 · beck.de
Rückblick Europawahl 2024
Die Stimmen junger Menschen in der Politik - von Eva Feldman-Wojtachnia
17.10.2024 · Zeitschrift Einsichten + Perspektiven
Die Stimmen junger Menschen in der Politik - von Eva Feldman-Wojtachnia
17.10.2024 · Zeitschrift Einsichten + Perspektiven