Interviews
Experten der Politikforschung im Dialog
Seite 10 von 15
Die CSU nach dem Parteitag
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld in der Sendung Stadtgespräch
17.11.2010 · münchen.tv
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld in der Sendung Stadtgespräch
17.11.2010 · münchen.tv
CSU - quo vadis?
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld anlässlich des CSU-Parteitags in München
29.10.2010 · rbb Info Radio
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld anlässlich des CSU-Parteitags in München
29.10.2010 · rbb Info Radio
Wir sind protestantischer geworden
Interview mit Politikwissenschaftler Werner Weidenfeld zu 20 Jahre Einheit
03.10.2010 · Nürnberger Zeitung
Interview mit Politikwissenschaftler Werner Weidenfeld zu 20 Jahre Einheit
03.10.2010 · Nürnberger Zeitung
Vereinter, als viele wahrhaben wollen
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld zum 20jährigen Jubiläum der Deutschen Einheit
03.10.2010 · Handelsblatt
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld zum 20jährigen Jubiläum der Deutschen Einheit
03.10.2010 · Handelsblatt
Die zügige Umsetzung war richtig
Werner Weidenfeld: Der Münchener Politikforscher zieht ein Resümee zu 20 Jahren Deutsche Einheit
02.10.2010 · Main-Netz
Werner Weidenfeld: Der Münchener Politikforscher zieht ein Resümee zu 20 Jahren Deutsche Einheit
02.10.2010 · Main-Netz
Die Grünen als neue Volkspartei?
C·A·P-Experte Jörg Siegmund in Sendungen des Bayerischen Rundfunks
20.09.2010 · Bayerischer Rundfunk
C·A·P-Experte Jörg Siegmund in Sendungen des Bayerischen Rundfunks
20.09.2010 · Bayerischer Rundfunk
Es fehlt an Orientierung
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld zur politischen Stimmungslage in Bayern
17.09.2010 · Donaukurier
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld zur politischen Stimmungslage in Bayern
17.09.2010 · Donaukurier
Mannschaftsgeist fehlt sogar innerhalb einer Partei
Werner Weidenfeld übt massive Kritik am deutschen Politikbetrieb Wissenschaftler sieht im Alternativlos-Argument eher Ratlosigkeit
21.08.2010 · Freie Presse
Werner Weidenfeld übt massive Kritik am deutschen Politikbetrieb Wissenschaftler sieht im Alternativlos-Argument eher Ratlosigkeit
21.08.2010 · Freie Presse
Eine Art Erosion der Politik
Forscher Werner Weidenfeld kritisiert Spitzenpersonal und Parteien
21.08.2010 · Weser Kurier
Forscher Werner Weidenfeld kritisiert Spitzenpersonal und Parteien
21.08.2010 · Weser Kurier
"Der heutigen Politik fehlt die langfristige Perspektive"
Politikberater beklagt derzeitige "Erosion der Republik" -
Audio-Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
07.08.2010 · Deutschlandradio Kultur
Politikberater beklagt derzeitige "Erosion der Republik" -
Audio-Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
07.08.2010 · Deutschlandradio Kultur
Ein passender Stein in Merkels Machtmosaik
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
05.06.2010 · Die Tagespost
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
05.06.2010 · Die Tagespost
Wir brauchen mehr Europa
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
04.06.2010 · Salzburger Nachrichten
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
04.06.2010 · Salzburger Nachrichten
Die EU wird eine tragende Rolle spielen
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
02.06.2010 · Fondsmagazin 2/2010
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
02.06.2010 · Fondsmagazin 2/2010
Deutschland und die Eurokrise
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
26.05.2010 · Népszabadság, Ungarn
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
26.05.2010 · Népszabadság, Ungarn
Die Europäische Union nach Lissabon
Interview mit Eva Feldmann-Wojtachnia
17.05.2010 · Das Parlament Nr. 18 / 3 .5.2010
Interview mit Eva Feldmann-Wojtachnia
17.05.2010 · Das Parlament Nr. 18 / 3 .5.2010
"Nachher ist vorher"
Die Stimmung in der Regierungskoalition - im Gespräch mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.05.2010 · Feine Adressen
Die Stimmung in der Regierungskoalition - im Gespräch mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.05.2010 · Feine Adressen
Bedroht die Griechenland-Krise die EU?
Der Saarländische Rundfunk im Gespräch mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
07.05.2010 · SR 2 Kulturradio
Der Saarländische Rundfunk im Gespräch mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
07.05.2010 · SR 2 Kulturradio
"Finger Europas sind überall drin"
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
28.04.2010 · Die Presse
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
28.04.2010 · Die Presse
Frauen und Terrorismus
Audio-Statement von Michael Bauer zu dem Anschlag in Moskau und der Rolle der "Schwarzen Witwen"
31.03.2010 · Radion M94.5
Audio-Statement von Michael Bauer zu dem Anschlag in Moskau und der Rolle der "Schwarzen Witwen"
31.03.2010 · Radion M94.5
"Kohl hätte genauso gehandelt"
Merkels europäisches Krisen-Management - Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
26.03.2010 · SPIEGEL ONLINE
Merkels europäisches Krisen-Management - Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
26.03.2010 · SPIEGEL ONLINE
The power architecture of the European Union
Video Statement by Werner Weidenfeld, Munich Security Conference
15.02.2010 · World Security Network TV
Video Statement by Werner Weidenfeld, Munich Security Conference
15.02.2010 · World Security Network TV
Oil exploration: Counting the costs
Statement by Florian Baumann
05.02.2010 · AlJazeera TV (English Channel)
Statement by Florian Baumann
05.02.2010 · AlJazeera TV (English Channel)
Yes we can? Obamas Bilanz nach einem Jahr
Prof. Werner Weidenfeld im Audio-Interview
20.01.2010 · Radio TOP FM
Prof. Werner Weidenfeld im Audio-Interview
20.01.2010 · Radio TOP FM
''Terrorismus lässt sich nicht verhindern''
C·A·P-Experte Michael Bauer über Fehler der US-Behörden und sinnvolle Maßnahmen.
06.01.2010 · sueddeutsche.de
C·A·P-Experte Michael Bauer über Fehler der US-Behörden und sinnvolle Maßnahmen.
06.01.2010 · sueddeutsche.de
Die politische Lage im Iran
Michael Bauer analysiert im Interview die Proteste nach dem Tod von Großayatollah Montaseri.
22.12.2009 · Radio M94,5
Michael Bauer analysiert im Interview die Proteste nach dem Tod von Großayatollah Montaseri.
22.12.2009 · Radio M94,5
Neue Herausforderungen für die EU
Der Vertrag von Lissabon muss jetzt mit Leben erfüllt werden - Interview mit Sarah Seeger
01.12.2009 · DRS Radio
Der Vertrag von Lissabon muss jetzt mit Leben erfüllt werden - Interview mit Sarah Seeger
01.12.2009 · DRS Radio
Der Lissabonvertrag und die Zukunft der EU
Effizientere Entscheidungen, mehr Handlungsfähigkeit, wenig Transparenz
25.11.2009 · Hessischer Rundfunk
Effizientere Entscheidungen, mehr Handlungsfähigkeit, wenig Transparenz
25.11.2009 · Hessischer Rundfunk
"Man traut Netanjahu nicht recht"
Politikwissenschaftler Michael Bauer über das angespannte Verhältnis zwischen Israel und den USA
10.11.2009 · domradio.de
Politikwissenschaftler Michael Bauer über das angespannte Verhältnis zwischen Israel und den USA
10.11.2009 · domradio.de
Was ändert sich mit dem Reformvertrag für die Europäische Union?
Interview mit Sarah Seeger
03.11.2009 · DRS
Interview mit Sarah Seeger
03.11.2009 · DRS
| < zurück | weiter > |





















