News-Archiv
Nachrichten aus der Projektarbeit des C·A·P
Seite 14 von 128
Mehr Toleranz wagen!
Fortbildung für Lehrkräfte und Mutiplikator*innen der Jugendarbeit in NRW
14.10.2019 · C·A·P
Fortbildung für Lehrkräfte und Mutiplikator*innen der Jugendarbeit in NRW
14.10.2019 · C·A·P
Radikalisierung vorbeugen – Demokratie fördern in der Bildungs- und Jugendarbeit
C·A·P Input beim Internationaler Fachaustausch des IJAB e.V.
14.10.2019 · C·A·P
C·A·P Input beim Internationaler Fachaustausch des IJAB e.V.
14.10.2019 · C·A·P
Römische Verhältnisse
Rezension der beiden Bücher von Lorenz Gallmetzer und Ulrich Ladurner – von Werner Weidenfeld
14.10.2019 · sueddeutsche.de
Rezension der beiden Bücher von Lorenz Gallmetzer und Ulrich Ladurner – von Werner Weidenfeld
14.10.2019 · sueddeutsche.de
Planreihe „Der Landtag sind wir!“ – Start ins Schuljahr 2019/20
Teamerschulung am C·A·P am 21. und 22.09.2019
11.10.2019 · C·A·P
Teamerschulung am C·A·P am 21. und 22.09.2019
11.10.2019 · C·A·P
Zertifikat "Applied History" an der LMU München
Weiterbildung für Führungskräfte (u.a. mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld)
08.10.2019 · C·A·P
Weiterbildung für Führungskräfte (u.a. mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld)
08.10.2019 · C·A·P
Presseschau Shimon Peres Preis
Preisverleihung an die Akademie Führung & Kompetenz
23.09.2019 · Akademie Führung & Kompetenz
Preisverleihung an die Akademie Führung & Kompetenz
23.09.2019 · Akademie Führung & Kompetenz
Akademie Führung & Kompetenz ist Trägerin des Shimon-Peres-Preises 2019
Preisverleihung durch Bundesaußenminister Heiko Maas am 15.09.2019 in Berlin
18.09.2019 · C·A·P
Preisverleihung durch Bundesaußenminister Heiko Maas am 15.09.2019 in Berlin
18.09.2019 · C·A·P
Fachveranstaltung: Herausforderung Einwanderungsgesellschaft. Toleranz fördern, Demokratie stärken
Am 21.10.19 in München – Online-Anmeldung jetzt möglich!
11.09.2019 · C·A·P
Am 21.10.19 in München – Online-Anmeldung jetzt möglich!
11.09.2019 · C·A·P
Bayern unterstützt Tunesien in Ausbildung, Demokratie und Umweltschutz
Neue Förderprojekte beschlossen
09.09.2019 · C·A·P
Neue Förderprojekte beschlossen
09.09.2019 · C·A·P
Next Europe: Finding Strategic Answers in the Era of Innovation
Young European Innovators enhance Knowledge and Skills
09.09.2019 · C·A·P
Young European Innovators enhance Knowledge and Skills
09.09.2019 · C·A·P
Shimon Peres Preis 2019 für Akademie Führung & Kompetenz
Preisverleihung durch Außenminister Heiko Maas am 15.09.2019 in Berlin
09.09.2019 · C·A·P
Preisverleihung durch Außenminister Heiko Maas am 15.09.2019 in Berlin
09.09.2019 · C·A·P
CDU und SPD im Abwind – wird die AfD zur Volkspartei?
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
03.09.2019 · web.de Magazine
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
03.09.2019 · web.de Magazine
AfD mit Rekord-Ergebnissen – Der Parteienstaat bebt in Sachsen und Brandenburg
Eine Analyse von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
03.09.2019 · Abendzeitung
Eine Analyse von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
03.09.2019 · Abendzeitung
European Studies Program for Chinese Students
80 students from LMU's Chinese partner universities in Salzburg
27.08.2019 · C·A·P
80 students from LMU's Chinese partner universities in Salzburg
27.08.2019 · C·A·P
Mehr Toleranz wagen! Impulse gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
Fortbildung für Lehrkräfte und Bildungsreferent*innen am 1. Oktober 2019 in Bochum
22.08.2019 · C·A·P
Fortbildung für Lehrkräfte und Bildungsreferent*innen am 1. Oktober 2019 in Bochum
22.08.2019 · C·A·P
Brexit: „Zugeständnisse wird es nicht geben“
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld: „Das Vertrauen in die europäische Politik steht auf dem Spiel“
21.08.2019 · Münchner Merkur
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld: „Das Vertrauen in die europäische Politik steht auf dem Spiel“
21.08.2019 · Münchner Merkur
Vermessung einer Zeitenwende
Volker Stanzel und Stefan Fröhlich beleuchten die deutsche Außenpolitik – Werner Weidenfeld stellt die Publikationen vor
18.08.2019 · Süddeutsche Zeitung
Volker Stanzel und Stefan Fröhlich beleuchten die deutsche Außenpolitik – Werner Weidenfeld stellt die Publikationen vor
18.08.2019 · Süddeutsche Zeitung
Europa ist zum Kontinent der Fragezeichen geworden
Gastbeitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
14.08.2019 · Tichys Einblick
Gastbeitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
14.08.2019 · Tichys Einblick
Middle East Summer School 2019 has started
C·A·P and partners to teach international students about the Middle East
08.08.2019 · C·A·P
C·A·P and partners to teach international students about the Middle East
08.08.2019 · C·A·P
Sprache und Politik im öffentlichen Diskurs
Prof. Weidenfeld diskutierte intensiv bei der Politologentagung 2019 in Tutzing
08.08.2019 · C·A·P
Prof. Weidenfeld diskutierte intensiv bei der Politologentagung 2019 in Tutzing
08.08.2019 · C·A·P
Hochrangiger Besuch aus China am C·A·P
Im Verhältnis der EU zu China ist eine präzise Strategie überfällig
05.08.2019 · C·A·P
Im Verhältnis der EU zu China ist eine präzise Strategie überfällig
05.08.2019 · C·A·P
EuropaTalk in Pfeffenhausen
Europa nach der Wahl: Junge Menschen melden sich zu Wort
01.08.2019 · C·A·P
Europa nach der Wahl: Junge Menschen melden sich zu Wort
01.08.2019 · C·A·P
Democracy matters. Toleranz lernen und vermitteln in der Einwanderungsgesellschaft in Bayern und Israel
Gemeinsam für Demokratie. Präsentation einer Methodensammlung am C·A·P
24.07.2019 · C·A·P
Gemeinsam für Demokratie. Präsentation einer Methodensammlung am C·A·P
24.07.2019 · C·A·P
Politiker für einen Vormittag
Beim Planspiel "Der Landtag sind wir" lernen Schüler die Grundregeln des Parlamentarismus. Auch fünf "echte" Landtagsabgeordnete kommen dafür nach Amberg.
23.07.2019 · onetz.de
Beim Planspiel "Der Landtag sind wir" lernen Schüler die Grundregeln des Parlamentarismus. Auch fünf "echte" Landtagsabgeordnete kommen dafür nach Amberg.
23.07.2019 · onetz.de
| < zurück | weiter > |
























