Römische Verhältnisse
Rezension der beiden Bücher von Lorenz Gallmetzer und Ulrich Ladurner – von Werner Weidenfeld
Lorenz Gallmetzer: Von Mussolini zu Salvini. Italien als Vorreiter des modernen Nationalpopulismus. Verlag Kremayr u. Scheriau, Wien 2019. 192 Seiten, 22 Euro.
Ulrich Ladurner: Der Fall Italien. Wenn Gefühle die Politik beherrschen. Edition Körber, Hamburg 2019. 232 Seiten, 18 Euro.
14.10.2019 · sueddeutsche.de
< Vorige News | Nächste News > |
Lorenz Gallmetzer und Ulrich Ladurner spüren den jüngsten Krisen nach, wobei ja die Mini-Ära des Innenministers Matteo Salvini gerade vorbei zu sein scheint. Doch die beiden Journalisten graben tiefer, nicht immer sind ihre Argumente aber stichhaltig.
News zum Thema
Zwischenzeugnis für Ursula von der Leyen: Lob und harsche Kritik
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
01.12.2020 · web.de Magazine
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
01.12.2020 · web.de Magazine
Europa – Strategische Sprachlosigkeit
Eine Analyse von Werner Weidenfeld
13.11.2020 · Tichys Einblick 12/20
Eine Analyse von Werner Weidenfeld
13.11.2020 · Tichys Einblick 12/20
Europa hat das Zeug zur Weltmacht
Ein Beitrag von Entwicklungsminister Gerd Müller und Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.10.2020 · WamS
Ein Beitrag von Entwicklungsminister Gerd Müller und Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.10.2020 · WamS
Wie steht es um die EU?
Prof. Dr. Werner Weidenfeld im Gespräch mit Deutschlandfunk anlässlich der Rede von Ursula von der Leyen in Brüssel
16.09.2020 · Deutschlandfunk
Prof. Dr. Werner Weidenfeld im Gespräch mit Deutschlandfunk anlässlich der Rede von Ursula von der Leyen in Brüssel
16.09.2020 · Deutschlandfunk