C·A·P Home > Aktuell > News Archiv

News-Archiv

Nachrichten aus der Projektarbeit des C·A·P

Seite 1 von 127


Treffen in München
Prof. Dr. Werner Weidenfeld und Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie
18.11.2024 · C·A·P

Forschung trifft Praxis
RAY-Begleitforschung von Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK)
14.11.2024 · OeAD-Tagung in Wien

Strategisch Denken
Antworten in der Zeitenwende – herausgegeben von Werner Weidenfeld und Klaus Höchstetter
14.11.2024 · C·A·P

Wir machen Zukunft
BNE und Demokratie – wie gelingt das an der Hochschule?
22.10.2024 · C·A·P

Zukunftsperspektiven für Familienunternehmen
Die Zukunft Europas im Zeitalter der Komplexität und Konfusion
21.10.2024 · beck.de

Rückblick Europawahl 2024
Die Stimmen junger Menschen in der Politik - von Eva Feldman-Wojtachnia
17.10.2024 · Zeitschrift Einsichten + Perspektiven

Lange Nacht der Demokratie 2024
Der Countdown läuft – am 2. Otkober im Fat Cat (ehemals Gasteig)
25.09.2024 · C·A·P

Zukunftsgestalt oder Konfusion?
Von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
24.09.2024 · Abendzeitung

Next Europe – nun den Aufbruch wagen!
Prof. Dr. Felix Unger zu Besuch am C·A·P
12.09.2024 · C·A·P

Exchange across continents
Visit of the Consulate General of South Africa at the C·A·P on 10-09-2024
11.09.2024 · C·A·P

Kompass Politische Kultur
Minister a.D. Ulrich Müller zu Besuch am C·A·P
11.09.2024 · C·A·P

„Demokratie in Gefahr"
Wach sein mit der Langen Nacht der Demokratie am 2.10.2024 in München
06.09.2024 · C·A·P

Wahlen im Osten: Der allerletzte Weckruf
Eine Analyse von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
02.09.2024 · Abendzeitung

Politisches Engagement junger Menschen
Expertise von Eva Feldmann-Wojtachnia
30.08.2024 · SZ

Das Phänomen Angela Merkel
Von Werner Weidenfeld
17.07.2024 · Abendzeitung

Nach der Europawahl: Der Durchwurschtel-Kanzler
Von Werner Weidenfeld
10.07.2024 · Tichys Einblick 08/2024

21 Jahre Akademie Führung & Kompetenz
Die Jubiläumsfeier
04.07.2024 · Akademie Führung & Kompetenz

In Krisenzeiten die Welt verändern – aber wie?
Solidaritätsprojekte und ihr Wert für Europa
27.06.2024 · Von Eva Feldmann-Wojtachnia

Welthandel und Globalisierung: Ausgehandelt? – Wie offen ist die Weltgesellschaft?
Von Claudia Schlembach aus der Reihe UTB Politikwissenschaft aktuell
19.06.2024 · C·A·P

Inklusiv. Partizipativ. Nachhaltig. Digital – Erasmus+ wirkt!
Datenreport Internationale Jugendarbeit
14.06.2024 · C·A·P

Pressespiegel zur Europawahl 2024
Statements & Interviews von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
11.06.2024 · merkur.de, fr.de, hanauer.de

Ein Weckruf für Europas Politiker
Eine Analyse von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.06.2024 · Abendzeitung

Die Akademie unterstützt den „Walk of Democracy“
Mit Schulklassen aus München unterwegs
10.06.2024 · Akademie Führung & Kompetenz

Herausforderungen und Chancen: Ein Interview zur Europawahl 2024
Mit Wolfgang Wessels und Werner Weidenfeld
06.06.2024 · nomos.de

Europäische Integration der Zeitenwende
Rezension des Jahrbuchs der Europäischen Integration 2022 von Karl-Rudolf Korte
01.06.2024 · Regierungsforschung.de