C·A·P Home > Aktuell > News Archiv

News-Archiv

Nachrichten aus der Projektarbeit des C·A·P

Seite 2 von 127


Ergebnis- und Erfolgsanalyse „Next Europe“
Prof. Dr. Felix Unger zu Besuch am C·A·P
24.05.2024 · C·A·P

Katastrophale Konfusion
Politik ohne Plan – von Werner Weidenfeld
13.05.2024 · Tichys Einblick 06/2024

Europa*Rad 2024
Mit Schwung für die Europawahl am 9. Juni 2024
10.05.2024 · C·A·P

„Junge Menschen wollen wählen und sie sind wählerisch“
Interview mit Eva Feldmann-Wojtachnia
07.05.2024 · Deutscher Naturschutzring

Ideen für die Zukunft Europas
Junge Reihe im Bayerischen Landtag
29.04.2024 · C·A·P

Europatagung in Ottobeuren
Für ein stabiles Europäisches Haus auf christlichen Fundamenten
26.04.2024 · C·A·P

Europatagung in Ottobeuren
Teilnahme von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
24.04.2024 · Samerberger Nachrichten

Europa macht auf dem Hauptplatz in Landsberg Station
EuropaTour Bayern 2024
16.04.2024 · Augsburger Allgemeine

EUropaTour 2024 Bayern
Schwungvoller Start in Neu-Ulm
11.04.2024 · C·A·P

Schüler spielen Landtag
Schüler des Planegger Feodor-Lynen-Gymnasiums haben den Arbeitsalltag von Landtagsgeordneten kennengelernt.
03.04.2024 · Merkur.de

43 Städte, 1 Truck: Die EUropaTour Bayern 2024
„Europa geht uns alle an – Mitmachen lohnt sich!“
27.03.2024 · C·A·P

EU-Europa: Neues Konzept oder Untergang
Von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.03.2024 · Tichys Einblick 04/2024

Wirtschaft und Jugend in Bayern
Staatssekretär Tobias Gotthardt, MdL im Gespräch mit dem C·A·P
29.02.2024 · C·A·P

Werden die Grünen zum Feindbild?
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
25.02.2024 · Stuttgarter Zeitung

Von der Krise zum Debakel
Von Werner Weidenfeld
17.02.2024 · Tichys Einblick 03/2024

Feindbild Grüne: Warum diese Wut?
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
15.02.2024 · BR24

Jugend und Politik: Was bewegt junge Menschen?
Planspielreihe „Der Landtag sind wir!“
15.02.2024 · C·A·P

Frischer Wind im deutschen Parteiensystem
Welche Chancen haben Bündnis Wagenknecht, Freie Wähler, Werteunion und Dava? Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld.
12.02.2024 · NZZ

Europawahl 2024: Prioritäten, Anliegen und Ideen
Bürgerforum des Pro-Europa Netzwerks im Café Luitpold am 16.1.2024
29.01.2024 · C·A·P

Lange Nacht der Demokratie 2024
Planungstreffen für das Programm in München
23.01.2024 · C·A·P

Politologe watscht Ampel ab: „Republik in Gefahr durch Nichtleistung der Parteien“
Merkur.de spricht mit Politologe Werner Weidenfeld über die Auslöser
20.01.2024 · Merkur.de

Ist Friedrich Merz noch zu retten?
Eine Analyse von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
15.01.2024 · Tichys Einblick 02/24

Besuch im Chinesischen Konsulat
Prof. Dr. Werner Weidenfeld stellt das Jahrbuch der Europäischen Integration vor
30.12.2023 · C·A·P

„Scholz lässt die Bürger auf der Suchspur“
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.12.2023 · Focus Online

Jahrbuch der Europäischen Integration 2023
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
15.12.2023 · C·A·P

< zurück