C·A·P Home > Aktuell > Events > 2024 > EUropaTour 2024 Bayern

EUropaTour 2024 Bayern

Schwungvoller Start in Neu-Ulm

11.04.2024 · C·A·P




Der bayerische Europaminister Eric Beißwenger und die Oberbürgermeisterin von Neu-Ulm Katrin Albsteiger gemeinsam mit den beiden CAP-Teamern Linda Lungala und Emilio Limbach bei der Eröffnung der EUropaTour Bayern 2024; Foto: C·A·P / 2024

Der Countdown bis zur Europawahl 2024 am 9. Juni ist angelaufen. Seit dem 8. April tourt der EUropaTruck mit zahlreichen Informations- und Mitmachangeboten quer durch Bayern. Die offizielle Eröffnung durch den bayerischen Europaminister Eric Beißwenger und die Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger war am 8. April in Neu-Ulm bereits ein Highlight Außerdem ließ es sich Wolfgang Bücherl, C·A·P-Fellow, als neuer Leiter der Vertretung der EU-Kommission in München nicht nehmen, dieses Event zu unterstützen und besonders für die Beteiligung junger Menschen an der Wahl zu werben.


Tag 1 in Neu-Ulm: Europaminister Eric Beißwenger (Mitte) mit Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger, Barbara Weishaupt (BLZ), Wolfgang Bücherl (EU-Kommission), Eva Feldmann-Wojtachnia (C·A·P) (v.l.n.r.); Foto: EU-Kommission München / 2024.


Blick in den EuropaTruck am Tag 3 in Lindau: Europaminister Eric Beißwenger (Mitte), Oberbürgermeisterin der Stadt Lindau Claudia Alfons (links), Renke Deckarm, stv. Leiter der Vertretung der EU-Kommission in München (rechts) mit C·A·P Teamer Stefan Ebert (links) und Hannes Trost (rechts); Foto: C·A·P / 2024.

Die EUropaTour Bayern 2024 ist ein Kooperationsprojekt der Bayerischen Staatskanzlei mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Centrum für angewandte Politikforschung sowie vielen weiteren Partnern.

Mit 30 Teamerinnen und Teamern begleitet das C·A·P das Programm der europapolitischen Bildung für Schulklassen am EUropaTruck sowie die interaktiven Mitmach-Module für Groß und Klein. Ziel ist es, über die Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 aufzuklären, mit Bürgerinnen und Bürgern in den Dialog über Europa zu treten und möglichst viele Menschen zu bewegen, sich an der Wahl für ein friedliches und demokratisches Europa zu beteiligen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Gruppe der 16- und 17jährigen, die 2024 in Deutschland erstmalig wahlberechtigt sind.

Video zum Auftakt in Neu-Ulm am 8. April 2024
www.youtube.com/watch?v=R-XT0Wn4fHw

Weitere Informationen Projekt EUropaTour Bayern 2024 und zur Tour
www.europatour.bayern


Europatag in Regensburg am 13.4.24: Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Staatssekretär Tobias Gotthardt treten im EU-Quiz Duell gegeneinander an


Foto: C·A·P / 2024


Das C·A·P-EUropaTruck-Team mit Udo Bux, Leiter des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in München (Mitte) bei der Abfahrt vor der Bayerischen Staatskanzlei; Foto: Foto: C·A·P / 2024.


C·A·P-Teamerin Linda Lungala und Eva Feldmann-Wojtachnia (C·A·P); Foto: C·A·P / 2024.


News zum Thema


Forschung trifft Praxis
RAY_DE beim Treffpunkt.2025 der Nationalen Agentur JUGEND für Europa
23.09.2025 · C·A·P

State of the Union Rede 2025 – und wo bleibt die Jugend?
Veranstaltung anlässlich der Rede von Ursula von der Leyen in München
17.09.2025 · C·A·P

Zamanand Festival 2025
Europa erleben im Herzen von München
27.05.2025 · C·A·P

75 Jahre Schuman-Plan
Alles Gute zum Europa-Tag!
13.05.2025 · C·A·P

Europa*Rad 2025
Am Sonntag, 11. Mai 2025 (13.30 – 18.00 Uhr) im Werksviertel München
02.05.2025 · C·A·P