C·A·P Home > Aktuell > Events > 2024 > Wirtschaft und Jugend in Bayern

Wirtschaft und Jugend in Bayern

Staatssekretär Tobias Gotthardt, MdL im Gespräch mit dem C·A·P

29.02.2024 · C·A·P




Eva Feldmann-Wojtachnia und Tobias Gotthardt MdL

Eigeninitiative und unternehmerische Kompetenz wird im Europäischen Referenzrahmen als eine von acht Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen benannt. Forschend-entdeckende Lernmethoden spielen bei ihrer Vermittlung eine zentrale Rolle, wenn junge Menschen lernen sollen, sich in die Gesellschaft einzubringen. Partizipation ist auf verschiedene Weise möglich. Aber viel zu selten wird dabei auch ein wirtschaftliches Engagement und die regionale Wirtschaft in Betracht gezogen.

Um diese und andere Fragen drehte sich das Hintergrundgespräch von Tobias Gotthardt MdL, Staatssekretär im Bayerischen Ministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (www.stmwi.bayern.de), am 27. Februar 2024 mit Eva Feldmann-Wojtachnia (C·A·P). Sie stellte dabei die von der Forschungsgruppe Jugend und Europa entwickelten interaktiven Methoden und Ansätze zur Stärkung von Unternehmergeist und Wirtschaftskompetenzen der politischen Jugendbildung vor, zum Beispiel das Workshopkonzept „Wirtschaft.Forscher!" oder das Kommunalplanspiel „Mühlbach goes Europe!". Beim Fazit waren beide sich einig, es braucht gezielte Bildungsinitiativen für junge Menschen an Wirtschafts-und Berufsschulen und darüber hinaus, um mit jungem Schwung in Bayern Unternehmergeist und Innovation im Handwerk fördern.


News zum Thema


Forschung trifft Praxis
RAY_DE beim Treffpunkt.2025 der Nationalen Agentur JUGEND für Europa
23.09.2025 · C·A·P

State of the Union Rede 2025 – und wo bleibt die Jugend?
Veranstaltung anlässlich der Rede von Ursula von der Leyen in München
17.09.2025 · C·A·P

Zamanand Festival 2025
Europa erleben im Herzen von München
27.05.2025 · C·A·P

75 Jahre Schuman-Plan
Alles Gute zum Europa-Tag!
13.05.2025 · C·A·P

Zukunft der EU-Jugendprogramme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps Positionspapier des Nationalen Beirats
Positionspapier des Nationalen Beirats
09.03.2025 · Forschungsgruppe Jugend und Europa