C·A·P Home > Aktuell > News Archiv

News-Archiv

Nachrichten aus der Projektarbeit des C·A·P

Seite 29 von 128


Policy Advice and Strategy Development
New round of workshops started in Tunisia
05.05.2017 · C·A·P

Seehofer will weitermachen: "Ein sehr geschickter Spielertyp"
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
24.04.2017 · Augsburger Allgemeine

Ministerpräsidentenamt: Seehofer wills wohl nochmal wissen
Bericht mit Interview-Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
21.04.2017 · münchen.tv

„Erdogan ist nicht aufzuhalten“
Ludwig Schulz gibt Aussichten auf das Verfassungsreferendum in der Türkei
13.04.2017 · Bayerische Staatszeitung

Zeitenwende - Die strategische Sprachlosigkeit der Republik
Ein Zwischenruf von Werner Weidenfeld
12.04.2017 · Presseclub Magazin, Ausgabe 21/2017, S. 26

Europas Seele suchen
Die Bilanz der europäischen Integration (1980-2016)
11.04.2017 · Von Werner Weidenfeld

Jugend und Politik im Dialog: Empowerment durch die EU
Artikel in: "Der Bürger im Staat. Politische Partizipation junger Menschen"
10.04.2017 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

Youth and Politics in dialogue: Empowerment through the EU
C·A·P Working Paper 01/2017
10.04.2017 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

„Das ist keine historische Wende im Syrien-Konflikt“
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
08.04.2017 · Abendzeitung

Complimenti Europa!? – 60 Jahre Römische Verträge
Festveranstaltung im Bayerischen Landtag am 29.03.2017
31.03.2017 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

Next Europe - Auf der Suche nach einer Sicherheitsstrategie
Grundsatzdebatte in der Bayerischen Staatskanzlei
29.03.2017 · C·A·P

Wir müssen reden: Gespräche zu kontroversen politischen Themen initiieren und begleiten
Seminarreihe für Multiplikator*innen in der Bildungs- und Gemeindearbeit
27.03.2017 · Akademie Führung & Kompetenz

Europa muss seine Seele wiederfinden
Ein Essay von Werner Weidenfeld
27.03.2017 · POLITIKUM 01/2017

60 Jahre Römische Verträge
Begegnungen im Rahmen des Münchner Festaktes
24.03.2017 · C·A·P

Globalisierung im Zwiespalt
Die postglobale Misere und Wege, sie zu bewältigen. Das neue Buch von Jürgen Turek.
22.03.2017 · C·A·P

Donald Trump und das "Impeachment": Amtsenthebung nicht mehr unrealistisch
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
21.03.2017 · web.de Magazin

Rechtspopulismus: Europa wehrt sich
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
21.03.2017 · ZEIT ONLINE

„Platzt der Pakt, ist das ein Risiko für beide Seiten“
Die Türkei droht der EU mit der Aufkündigung des Flüchtlingsabkommens - Interview mit Ludwig Schulz
16.03.2017 · Abendzeitung

Next Europe - Auf der Suche nach einer Sicherheitsstrategie
Paneldiskussion am 28. März 2017 im Prinz-Carl-Palais in München
16.03.2017 · C·A·P

Heikles Jubiläum
Werner Weidenfelds Analyse zum Thema „60 Jahre Römische Verträge“
14.03.2017 · Das Parlament (ePaper)

EU auf Identitätssuche: "Trump hat Europa neue Chancen eröffnet"
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
09.03.2017 · heute.de

Festive Plenary Sessions 2017 in Salzburg
EUROPEAN ACADEMY OF SCIENCES AND ARTS
09.03.2017 · C·A·P

Über 'Täter' und 'Opfer' in der Demokratie
Fachtagung am 25. Februar 2017 im Bayerischen Landtag
02.03.2017 · Akademie Führung & Kompetenz


Alma Mater Europaea
Präsidiumssitzung auf dem European Campus Pfarrkirchen der TH Deggendorf
27.02.2017 · C·A·P

< zurück