Alma Mater Europaea
Präsidiumssitzung auf dem European Campus Pfarrkirchen der TH Deggendorf
27.02.2017 · C·A·P

Am 24.2.2017 tagte das Präsidium der Alma Mater Europaea des Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste (Salzburg) bei seinem akademischen Partner, dem European Campus Pfarrkirchen der TH Deggendorf. Neben Fragen der europäischen Zukunftsstrategien, die auch in dem Akademie-Projekt 'Next Europe' bearbeitet werden, standen Themen des Ausbaus europaweiter wissenschaftlicher Kooperation im Mittelpunkt der Sitzung, die vom Präsidenten Prof. Dr. Felix Unger und vom Rektor Prof. Dr. Werner Weidenfeld geleitet wurde. An der Sitzung nahmen Repräsentanten von Partneruniversitäten aus Österreich, Deutschland, Slowenien, Bosnien und Italien teil.

News zum Thema
Ein strategischer Aufbruch für Europa ist notwendiger denn je
Besuch der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste Salzburg am C·A·P
20.05.2025 · C·A·P
Besuch der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste Salzburg am C·A·P
20.05.2025 · C·A·P
Ergebnis- und Erfolgsanalyse „Next Europe“
Prof. Dr. Felix Unger zu Besuch am C·A·P
24.05.2024 · C·A·P
Prof. Dr. Felix Unger zu Besuch am C·A·P
24.05.2024 · C·A·P
Festschrift zum 30jährigen Bestehen der Europäischen Akademie der Wissenschaft und Künste, Salzburg
Manifest für Europa / Next Europe in Kooperation mit dem C·A·P
17.03.2022 · C·A·P
Manifest für Europa / Next Europe in Kooperation mit dem C·A·P
17.03.2022 · C·A·P



