C·A·P Home > Aktuell > Events > 2017 > EU-Sicherheitsstrategie

Next Europe - Auf der Suche nach einer Sicherheitsstrategie

Grundsatzdebatte in der Bayerischen Staatskanzlei

29.03.2017 · C·A·P



Die Staatsministerin für Europaangelegenheiten Dr. Beate Merk MdL und der Präsident der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste Prof. Dr. Dr. h.c. Felix Unger hatten in die Staatskanzlei zu einem mehrstündigen Gedankenaustausch über Europas Zukunftsstrategie eingeladen. Den Eröffnungsvortrag hielt Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld (Direktor des Centrums für angewandte Politikforschung, LMU München, Rektor der Alma Mater Europaea der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste). Anschließend diskutierte er darüber mit Stefan Kornelius (Süddeutsche Zeitung), Prof Dr. Klaus Gretschmann (Generaldirektor a.D. im Ministerrat der EU), Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin (Staatsminister a.D., Lehrstuhl für Philosophie und politische Theorie, LMU München) , Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest (Präsident des ifo Instituts München), Dr. Erich Vad (Brigadegeneral a.D.).

 


News zum Thema


Europa – auf der Suche nach einer strategischen Kultur
Essay von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
23.06.2021 · foreign-affairs.info

Mehr Mut zur Weltmacht
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
09.01.2021 · pressenza.com

Zwischenzeugnis für Ursula von der Leyen: Lob und harsche Kritik
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
01.12.2020 · web.de Magazine

Europa – Strategische Sprachlosigkeit
Eine Analyse von Werner Weidenfeld
13.11.2020 · Tichys Einblick 12/20

Europa hat das Zeug zur Weltmacht
Ein Beitrag von Entwicklungsminister Gerd Müller und Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.10.2020 · WamS