Jetzt erst recht! Demokratielernen in Europa!
Demokratietag in Dortmund mit Susanne Ulrich
17.12.2022 · Akademie Führung & Kompetenz
Die Teilnehmer*innen des Demokratietags in Dortmund
Unter dem Motto: „Jetzt erst recht! Demokratielernen in Europa!“ moderierte Susanne Ulrich von der Akademie Führung & Kompetenz am 09.12.2022 den 5. nordrhein-westfälischen Demokratietag in Dortmund. 220 Lehrer*innen, Schüler*innen und Expert*innen waren in das ausgebuchte Forum des Mallinckrodt-Gymnasiums Dortmund gekommen, um sich zunächst auf dem Markt der Möglichkeiten über neue Projekte und Methoden des Demokratielernens zu informieren und auszutauschen.
Einen spielerisch-künstlerischen Einstieg in das Programm gestaltete das Westfalenkolleg mit drei Szenen, die zum Nachdenken über das Thema gesellschaftliche Teilhabe anregten. Die Poetry Slammerin Özge Cakirbey begeisterte das Publikum im vollbesetzten Forum mit einem Text über „Anderssein“ und Prof. Aladin El Maafalani knüpfte in seiner Keynote daran an. Er beschrieb die machtrelevanten Veränderungen innerhalb der deutschen Gesellschaft und erklärte, dass die zunehmende Teilhabe von Gruppen, die lange marginalisiert waren, naturgemäß zu Konflikten führt und dass eben diese Konflikte Indikator und Ansporn für gelingende Integration seien.
Prof. Aladin El Maafalani
Anschliessend wählten die Teilnehmenden aus 13 verschiedenen Workshop-Angeboten ihr Nachmittagsprogramm aus. Grundschüler*innen der Roten Schule in Arnsberg stellten beispielsweise den „Kinderfriedenszug“ vor. Mit „aula“ wurde u.a. ein digitales Tool für mehr Beteiligung an Schulen vorgestellt. „Stories that move“ stellte Schüler*innen und Lehrer*innen ihre Toolbox zu den Themen Diskriminierung und Rassismus vor und Dejan Mihajlovic (Referent für Schülermitverantwortung und Demokratiebildung für das Land Baden-Württemberg) diskutierte mit Michelle Gnatzy, der SV-Vorsitzenden des Mallinckrodt-Gymnasiums über Partizipation in Unterricht und Schule, moderiert von Markus Klecker von der Bezirksregierung Arnsberg.
Zum Schluss trat noch einmal Özge Cakirbey auf und berührte das Publikum mit einem Text, den sie ad hoc zu ihren Eindrücken auf dem Demokratietag geschrieben hatte.
News zum Thema
Zertifikate für 12 Trainerinnen des Programms verliehen
28.11.2024 · Akademie Führung & Kompetenz
Mit Schulklassen aus München unterwegs
10.06.2024 · Akademie Führung & Kompetenz
1. Bayerischer Demokratietag
15.12.2023 · Akademie Führung & Kompetenz
1. Demokratietag in Bayern am 21.11.2023
23.10.2023 · C·A·P