C·A·P Home > Publikationen

Publikationen

Veröffentlichungen des C·A·P

Seite 3 von 24


Neu: Europa von A bis Z
14. Auflage des Taschenbuchs der europäischen Integration, hrsg. von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
23.03.2016 · C·A·P

Jahrbuch der Europäischen Integration 2015
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
11.12.2015 · C·A·P

Neuerscheinung zur Extremismusforschung
Buchübergabe des Autors Dr. Robert Philippsberg an den Herausgeber Prof. Dr. Werner Weidenfeld
23.11.2015 · C·A·P

Die Europäische Union
4. Auflage des Bandes von Werner Weidenfeld in der utb-Reihe "Grundzüge der Politikwissenschaft"
12.11.2015 · C·A·P

Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus
Herausgegeben von Britta Schellenberg und Martin Becher
01.10.2015 · C·A·P

no-img
Germany and China: Embracing a Different Kind of Partnership?
C·A·P Working Paper by Christoph Schnellbach & Joyce Man
21.09.2015 · C·A·P

no-img
ISIS in Egypt's Sinai: The next regional hotspot in the making
C·A·Perspectives · 1 · 2015
23.02.2015 · Ismail Alexandrani

no-img
Tunesien und Ägypten: Jahresbilanz 2014
C·A·P Working Paper von Michael Bauer
22.01.2015 · C·A·P

no-img
Europas Sehnsucht nach einer sicherheitsstrategischen Perspektive
Ein Artikel von Werner Weidenfeld
12.01.2015 · C·A·P

no-img
Resonanz und Wirkung des Strukturierten Dialogs
Evaluationsbericht von Eva Feldmann-Wojtachnia Barbara Tham im Rahmen der Umsetzung der EU-Jugendstrategie
22.12.2014 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

Jahrbuch der Europäischen Integration 2014
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
17.11.2014 · C·A·P

Why the EU Should Differentiate More Within the Eastern Partnership
C·A·Perspectives · 1 · 2014
17.10.2014 · Christoph Schnellbach

Europa - Eine Strategie
Ein neues Buch von Werner Weidenfeld
24.07.2014 · C·A·P

Edmund Ratka: Deutschlands Mittelmeerpolitik
Selektive Europäisierung von der Mittelmeerunion bis zum Arabischen Frühling
12.05.2014 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Bd. 25

Jahrbuch der Europäischen Integration 2013
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
03.03.2014 · C·A·P

Europa von A bis Z“
13. Auflage des Taschenbuchs der europäischen Integration, hrsg. von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
03.03.2014 · C·A·P

Die Europäische Union
Neuer Band von Werner Weidenfeld in der Reihe "UTB Basics"
06.10.2013 · Forschungsgruppe Europa

Bundestagswahl 2013: Historisch – in jeder Hinsicht
Eine Analyse von Dr. Michael Weigl
25.09.2013 · Forschungsgruppe Deutschland

Ashton, Barroso, Van Rompuy: Führung „light“ in der EU
C·A·P Analyse von Katharina Loy
09.09.2013 · C·A·P

Wahlkampf 2013: Das Ende der Online-Euphorie
C·A·P Analyse von Lukas Hellbrügge
19.08.2013 · C·A·P

Politik und Regieren in Bayern. Akteure, Strukturen und zentrale Entwicklungen der bayerischen Landespolitik
Manuela Glaab / Michael Weigl (Hrsg.)
09.08.2013 · Forschungsgruppe Deutschland

Die vergessene Wahrheit - Der deutsche Einfluss auf die Staatsgründung Kroatiens
Von Ivan Simek
28.06.2013 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Bd. 24

Die Europäische Union
3. Auflage des Bandes von Werner Weidenfeld in der UTB-Reihe "Grundzüge der Politikwissenschaft"
14.06.2013 · C·A·P

Europe in a State of Crisis: the Strategic Perspectives
Ein Artikel von Werner Weidenfeld
12.05.2013 · Journal of Global Policy and Governance / May 2013

Neuerscheinung: Jahrbuch der Europäischen Integration 2012
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
17.12.2012 · C·A·P

< zurück